1181 Treffer — zeige 1151 bis 1175:

Die Stadt Speyer, ihre Bürger und das Reichskammergericht Armgart, Martin

"... in Mainz die Königsweihe" : Heinrich II., Erzbischof Willigis und der Mainzer Dom Wilhelmy, Winfried

Der Niederrhein und Britannien Oenbrink, Werner

Die Rolle Burgunds : Karl der Kühne - Friedrich III. Dünnebeil, Sonja

Auf den Spuren Barbarossas : [Spaziergang durch Sinzig] Tourist-Service Sinzig

Die antike Münze als Fundgegenstand : Kategorien numismatischer Funde und ihre Interpretation Thüry, Günther E.

Der Gegenkaiser Magnentius (350-353) und die Stadt Trier : Erkenntnisse und Überlegungen zur Trierer Stadt- und Münzgeschichte in der Spätantike Zimmer, Karl-Heinz

Das Erbe Roms. Visionen und Mythen in der Kunst : Reader für Gästeführerinnen und Gästeführer

Reichskammergerichtspersonal und andere Personen in den Matrikeln von St. German und St. Peter zu Speyer 1579-1689 Görtz, Hans-Helmut; Armgart, Martin

Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike Schubert, Alexander; Berg, Axel von; Himmelmann, Ulrich; Prien, Roland; Witschel, Christian; Historisches Museum der Pfalz; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesarchäologie. Außenstelle Speyer; Universität Heidelberg. Zentrum Kulturelles Erbe

Der Untergang des Römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt : fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier Könne, Christian; Weiss, Miriam; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Speyer als Hauptstadt des Reiches : Politik und Justiz zwischen Reich und Territorium im 16. und 17. Jahrhundert Baumann, Anette; Kemper, Joachim; Netzwerk Reichsgerichtsbarkeit. Tagung (14. : 2015 : Speyer); Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung; Speyer

Die Schlacht am Hasenbühl und das Königskreuz zu Göllheim : Eine historische Monographie | [Neudruck] Geissel, Johannes von

Adolf der Nassauer, Kaiser und König der Deutschen : für Wahrheitsfreunde, Patrioten und denkende Köpfe jetziger Zeit Leuchs, Johann Georg

Kein Gottesdienst für den Kaiser : Karl V. durfte in der St. Goarer Stiftskirche 1532 keine Messe lesen lassen - Stadt seit 1527 evangelisch Mallmann, Walter

Die Karmeliter und Richard von Cornwall Dolan, Paul

Ist Karl der Große in Mürlenbach geboren? Becker, Ernst

Das Reichskammergericht in Speyer (1527-1689): ein kunsthistorischer Blick auf die bauliche Überlieferung des höchsten Gerichts Rasche, Anja

Speyer als juridischer Zentralort des Reiches und sein Umfeld : Akteure und Interessen, Handlungsfelder und Handlungsformen im Mittelrheingebiet im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung Jendorff, Alexander

Reichskammergerichtspersonal in den Taufbüchern von Predigerkirche und St. Georgen zu Speyer 1593-1689 Görtz, Hans-Helmut

Kaiser Valentinian I. - ein typischer spätantiker Herrscher Witschel, Christian

Ratsherren, Stuhlbrüder und "Bastarde": Aspekte der Beziehungen der freien Reichsstadt Speyer zu Kaiser Friedrich III. (1440-1493) Kemper, Joachim

Ludwig der Fromme in Ingelheim Geißler, Hartmut

Sextus Valerius : historischer Roman ; inklusive Reiseführer zu historischen Stätten des Romans Kuhn, Michael

Die Revision als Rechtsmittel im Alten Reich Kirschvink, Dominik

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...