2624 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Rechenschaftsbericht von Oberbürgermeister Dr. Werner Ludwig
|
Ludwig, Werner |
1974 |
|
|
Landau in der Pfalz : aus Vergangenheit und Gegenwart
|
Heß, Hans |
1974 |
|
|
Apparent Potassium-Argon ages of Lower Tertiary Rhine Graben volcanics
|
Lippolt, Hans J.; Todt, Wolfgang; Horn, P. |
1974 |
|
|
Zu den Stabbarren aus dem Rhein bei Mainz
|
Bachmann, Hans-Gert; Jockenhövel, Albrecht |
1974 |
|
|
Ein neuer Minerva-Altar aus Mainz
|
Herz, Peter |
1974 |
|
|
Die Kurpfälzische Rheinstromkarte um 1590.
|
Schäfer, Alfons |
1974 |
|
|
Vor 450 Jahren: Als die Bauern rebellisch wurden
|
Lauer, Nikolaus |
1974 |
|
|
Aufbewahrungsorte der Reichskleinodien in staufischer Zeit
|
Leistikow, Dankwart |
1974 |
|
|
Die konsularischen Vertretungen Frankreichs im Königreich Bayern
|
Menges, Franz |
1974 |
|
|
Das Bandenwesen auf der Sickinger Höhe im ausgehenden 18. Jahrhundert : ein Bericht
|
Müller, Otto |
1974 |
|
|
Die Inflation von 1923 : der Leidensweg des Deutschen Volkes - Erinnerungen an böse Zeiten
|
Theobald, Wilhelm |
1974 |
|
|
Palynological assemblages from "Saxonian" deposits of the Saar-Nahe Basin (Germany) and the Dome de Barrot (France): an approach to chronostratigraphy.
|
Offerhaus, Marieke; Wong, T. E.; Visscher, H. |
1974 |
|
|
Das Bistum Mainz im Jahre 1804
|
Gugumus, Johannes Emil |
1974 |
|
|
Der Donnersberg - Landschaft und Geschichte
|
Häßel, Helmut |
1974 |
|
|
Ein Name - wie aus alter Heldensage : Land der Felsenburgen zwischen Pfalz und Elsaß
|
Heinz, Karl |
1974 |
|
|
Residenzstädte zwischen Oberrhein und Mosel
|
Herrmann, Hans-Walter |
1974 |
|
|
Das Rodenbacher Bruchgebiet
|
Scheuermann, Gerold |
1974 |
|
|
Reise durch das Pfälzer Land 1789
|
Nagele, Horst |
1974 |
|
|
Geochemische Dispersionshöfe im Bereich der kupferführenden Porphyre von Imsbach/Rheinpfalz.
|
Abu-Abed, Ibrahim A.; Friedrich, Günther |
1974 |
|
|
Exkursion in das Pfälzer Sattelgewölbe und seine Umrandung am 19. April 1974
|
Atzbach, Otto; Dreyer, Gerhard; Stapf, Karl R. G. |
1974 |
|
|
Die Stellung des saarpfälzischen Rotliegenden innerhalb des kontinentalen Perms von Mittel- und Westeuropa.
|
Falke, Horst |
1974 |
|
|
Die Grenze Montmorillonit/Mixed Layer-Minerale und ihre Beziehung zur Inkohlung in der Grauen Schichtenfolge des Oligozäns im Oberrheingraben. Mit 5 Abb. u. 3 Tab.
|
Heling, Dietrich; Teichmüller, Marlies |
1974 |
|
|
Ein bemerkenswerter Großaufschluß im saarpfälzischen Rotliegenden ("Grenzlagergruppe") bei Freisen. (Mtlb.: 6409 Freisen; r = 91.200; h = 90.480).
|
Schultheiß, Karlheinz |
1974 |
|
|
Strömungsmarken und Lebensspuren aus dem pfälzischen Buntsandstein (Schweinstal, sm3)
|
Schultheiß, Karlheinz |
1974 |
|
|
Erster Spatenstich für den größten Stausee der Westpfalz im Ohmbachtal vollzogen.
|
|
1974 |
|