2116 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Ist der Weinbau in steileren Hanglagen noch lohnend? Dargest. am Weinbau im ehem. pfälz. Nahegebiet. Schales, Wilhelm 1975

Mehlbacher Wald - ein reicher Besitz und eine große Verpflichtung. Friedel, Heinz 1975

Der Frauenwald zu Wingen : das Schicksal des ehemaligen Dahner Kirchenwaldes im Elsaß Kissel, Karl 1975

Maßnahmen gegen die Wilddieberei in alten Zeiten. Klamm, Otto 1975

Neustadter Fremdenverkehrsarbeit in den Anfängen : (1908-1933) 1975

Neustadt Weinstraße: Shopping am alten Markt. 1975

Neustadt an der Weinstraße als zentraler Ort in pfalzgräflich-kurpfälzischer Zeit. Karst, Theodor 1975

Dichter und Schriftsteller aus Neustadt und in Neustadt Paulus, Rolf 1975

Fahrschüler damals und heute (in Neustadt). 1975

Neustadt (Weinstr.) nutzt die Gunst seiner Lage. Kauffmann, Walter 1975

Die Dorfmühle zu Niederkirchen im 18. Jahrhundert Knecht, Klaus 1975

Herzog Christian IV. von Zweibrücken : ein Fürst europäischen Formats starb vor 200 Jahren 1975

(Heiner) Degenhardt: Vom Schmalspur-Däniken z. anerkannten Heimatforscher. Schneider, Rolf Rene 1975

"Entdecker" des Isenachtals: Prof. (Karl) Dillinger. Klein, Walther 1975

Ein deutsches Frauenschicksal am Hofe des "Sonnenkönigs" : Liselotte von der Pfalz im Spiegel ihrer Briefe Rasch, Ernst 1975

Michael Kardinal von Faulhaber <1869-1952>. Volk, Ludwig 1975

Eine Tragikomödie in zwei Akten. Anselm Feuerbach u. seine Denkmäler. Jossé, Friedrich 1975

War Johann Fischart im Allgäu? Steiner, Thaddäus 1975

Die Familie Fleon im Raum Saar-Pfalz 1685-1805. Aufstieg e. wallon. Hüttenarbeiterfamilie in d. Territorialbeamtentum. Petto, Walter 1975

Kein Tag ohne Schreiben : Porträt der pfälzischen Dichterin Erneste Fuhrmann-Stone ; zum Lebenswerk von Lyrik und Prosa Schmitt-Rilling, Maria / 1914- 1975

In memoriam August Geiger Englert, Eugen 1975

Christian Heinrich Gilardone (1798-1874), ein vergessener pfälzischer Mundart-Dichter Wolf, Siegmund A. 1975

Die Glöckner : eine kurpfälzische Beamten- und Pfarrersippe (16.-18. Jh.) Stuck, Kurt 1975

Die Heimatstadt und ihre Menschen verlieren einen echten Pirmasenser. Philipp Grüny starb im Alter v. 70 Jahren. 1975

Nachruf auf Philipp Grüny Rheinwalt, Karl 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...