1231 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Burg und Kirche während des deutschen Mittelalters. Unters. z. Sakraltopographie von Pfalzen, Burgen u. Herrensitzen. T. 1.2. Pfalz- u. Burgkapellen bis zur staufischen Zeit. Streich, Gerhard 1984

Bei den Pfälzern in der Batschka : Reiseberichte aus Jugoslawien ; Übertragung eines Sonderdruckes des Verlags Julius Waldkirch ..., Ludwigshafen a. Rh. von der gotischen in die Lateinschrift Heinz, Jakob; Kuhn, Friedrich 1984

Unsere Kirche. Ein Wegweiser durch die Evangelische Kirche der Pfalz. | 2. Aufl. 1984

Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert Hersche, Peter 1984

Die ehemalige Benediktinerabtei Kloster Limburg über Bad Dürkheim. Betrachtungen über Geschichte u. Bauwerk. Mit 6 Zeichnungen von Karl Heinz Feldmann, Georg 1984

Die Bedeutung des Wohngeldes für die Wohnungsversorgung in der Stadt Ludwigshafen 1984

Nachfahrenliste (ohne Nachkommen der Töchter) der aus Niederculm in der Schweiz in die Pfalz eingewanderten Brüder Rudolph u. Johannes Glohr. Zsgest. nach d. reform. KB. Haardt, Gimmeldingen, Mußbach, Lachen-Speyerdorf u. Neustadt a. d. H., sowie d. kath. KB. Neustadt a. d. H. u. d. Stan-desreg. Neustadt a. d. H. | Stand: August 1984. Schloz, Rüdiger 1984

Die Küchengeheimnisse der Hildegard-Medizin. Hertzka, Gottfried; Strehlow, Wighard 1984

Hildegard-Medizin. Die natürl. Kräuterrezepte u. Heilverfahren der hl. Hildegard von Bingen. Unter Mitarb. von Sibylle Reger-Nowy. | 2. Aufl. Reger, Karl Heinz 1984

Schloss Karlsberg. Die vergessene Residenz des Herzogs Karl II. August. Weber, Wilhelm 1984

Wer uns jetzt regiert. Die Bonner Szene nach der Wende. Krause-Burger, Sibylle 1984

Die Grünen. Wahlprogramm zur Stadtratswahl Schifferstadt am 17.6.84. 1984

Die Dom- und Kaiserstadt Speyer. ([Prospekt.] Hrsg.: Stadtverwaltung Speyer.) 1984

Kreishauptstadt Speyer : Bauten aus bayerischer Vergangenheit : 100 Beispiele | 1. Aufl. Jöckle, Clemens 1984

Die Wegelnburg : aus der Geschichte der Reichsfeste und des Amtes Schultz, Wolfgang 1984

Gemüsebau - die Chance liegt im Wandel. 1984

Wo einst die Liebe floß ... Geschrieben u. gezeichnet von Paehlke-Böhm, Gerda 1984

Die Familien Schläfer (Schlaefer). Über 400 Jahre im Pfalz/Nahe Raum Schläfer, Karl 1984

Der Künstler und die Zeitkrankheit. Ausgewählte Schriften. Hrsg. u. mit e. Nachw. versehen v. Hans Burkhard Schlichting. Ball, Hugo 1984

Die Ste(e)gmüller in Nordbaden und in der Pfalz. Ein Beitr. z. 300jährigen Familiengeschichte der nordbadischen u. d. pfälz. Ste(e)gmüller, deren gemeinsamer Urahn Wolfgang Steegmüller (1644-1724) aus Schwanenstadt in Oberösterreich Pächter d. fürstbischöfl. Mühle in St. Leon war Steegmüller, Fritz 1984

Die Illuminaten. Quellen und Texte zur Aufklärungsideologie des Illuminatenordens (1776-1785). Hrsg. v. Jan Rachold 1984

Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. (Zeichn.: Holger Gundlach, Texte: Ludwig Leist [u.a.]) 1984

Die bischöfliche Amtskellerei zu Arzheim. Kuhn, Karl-Heinz / 1944- 1984

Mannheimer Schule : Schriften, Schallplatten, Noten, Bilddokumente ; ein Führer durch die Sondersammlung der Stadtbücherei Mannheim | 4. Aufl. Höft, Brigitte; Stadtbücherei (Mannheim). Musikabteilung 1984

Flurbereinigung : Auftrag auch für die Landschaft | 2. Aufl. Rheinland-Pfalz. Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...