59.440 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Das Zwerggras Mibora minima (L.) DESV. (Poaceae) in Rheinland-Pfalz: Aktuelle Verbreitung und Empfehlungen zu Erhalt und Förderung
|
Doeker, Anja; Schönhofer, Axel Ludwig; Hietel, Elke |
2022 |
|
|
Erstnachweis der Dunklen Speispinne (Scytodes fusca WALCKENAER, 1837) für Rheinland-Pfalz (Araneae: Scytodidae)
|
Franzen, Alexander |
2022 |
|
|
Hirschkäfer - Lucanus cervus (LINNAEUS, 1758): Wehrhafte Beschützer am Saftfluss einer Heldbock-Eiche (Coleoptera: Lucanidae)
|
Reder, Gerd |
2022 |
|
|
Erstnachweis von Phyllocnistis extrematrix (MARTYNOVA, 1955) in Rheinland-Pfalz (Insecta: Lepidoptera, Gracillariidae)
|
Vogel, Justus |
2022 |
|
|
Situation der Gebäudebrüter in ausgewählten Stadtteilen der Stadt Mainz
|
Willigalla, Christoph; Feldmann, Jürgen; Jäckel, Kathrin |
2022 |
|
|
Land unter? - Auswirkungen eines außergewöhnlichen Starkregenereignisses im Juli 2021 auf den Vogelbestand im VSG "Jungferweiher" bei Ulmen, Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz
|
Dietzen, Christian |
2022 |
|
|
In Erinnerung an Albert Oesau : *25. Mai 193926. Oktober 2021
|
Fölling, Astrid; Reifenrath, René; Renker, Carsten |
2022 |
|
|
Ein Jahr Unesco-Welterbe : SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz : Rückblick und Ausblick
|
Tauber, Felix |
2022 |
|
|
"Aber gekündigt ist uns nicht worden!" : Überlegungen zur Darstellung der Synagoge am Wormser Dom aus Anlaß der Verleihung des Unesco-Welterbe-Titels an die SchUM-Städte Worms, Mainz und Speyer
|
Schäfer, Tobias |
2022 |
|
|
Ein passionierter Journalist und Zeitungsmann : Helmut Wirth im Alter von 94 Jahren verstorben
|
Bermeitinger, Michael |
2022 |
|
|
150 Jahre Mainzer Neustadt : historische Aspekte der Mainzer Norderweiterung
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2022 |
|
|
Kupplungen bei der elektrischen Straßenbahn Mainz
|
Parlov, Marko |
2022 |
|
|
"Der Mainzer Domschatz - Meisterwerke aus 1000 Jahren" (bis 19.3.23) : Sonderausstellung des Mainzer Dom- und Diözesanmuseums, Eröffnung am 25.11.
|
Blum, Tobias |
2022 |
|
|
Wirtschafts- und Investitionsplan des Bistums Mainz für 2023 verabschiedet : Volumen von 310,6 Millionen Euro / Kirchensteuereinnahmen von 233,7 Millionen Euro
|
Blum, Tobias |
2022 |
|
|
Vom Hören und Sagen : Mainzer Podcasts, die Sie nicht verpassen sollten
|
Marquardt, Katja |
2022 |
|
|
Eine schöne Bescherung : es gibt viele Menschen, die sich um Menschen kümmern, denen es in Mainz nicht gut geht. In der Weihnachtszeit, in der Nächstenliebe besonders geschätzt wird, lassen sich die Helfenden Besonderes einfallen
|
Diehl, Marion |
2022 |
|
|
In monte Sancti Jacobi : zur Geschichte der Mainzer Zitadelle
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2022 |
|
|
Politiker, Heerführer und Gründer von Mainz : das Leben des römischen Feldherrn Drusus
|
Funke, Bernd |
2022 |
|
|
Die Rettung der Mainzer Zitadelle und die Anfänge der staatlichen Denkmalpflege in Rheinhessen
|
Glatz, Joachim |
2022 |
|
|
Festungsstadt Mainz : die Zitadelle im deutschen Kaiserreich
|
Büllesbach, Rudolf |
2022 |
|
|
Zitadelle Mainz im April 1893 : Beschreibung des Ölgemäldes
|
Brauch, André; Büllesbach, Rudolf |
2022 |
|
|
Festungen in Kurmainz : von Aschaffenburg bis Erfurt
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2022 |
|
|
"Die Zitadelle war in den 50er-Jahren das Aushängeschild der Stadt" : Interview: Zeitzeuge Philipp Münch gibt Einblick in die französische Zeit nach 1945
|
Sowada, Michael; Münch, Philipp |
2022 |
|
|
Leben in der Festung : die Zitadelle als Biotop
|
Merz, Thomas |
2022 |
|
|
Lebensraum Zitadelle : über die ökologische Bedeutung und die vielfältige Vegetation und Fauna der Mainzer Festungsanlage
|
Twelbeck, Rudolf |
2022 |
|