|
|
|
|
|
|
Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern. Zur Geschichte der dt. Jakobiner.
|
Grab, Walter |
|
|
|
"Pflanzet die Freiheit". Revolution u. Vormärz in d. Pfalz. Fotografie: Hans Günther Hausen. Texte: Hans Schröter.
|
Habermehl, Wolf Henning; Hausen, Hans Günther; Schröter, Hans |
|
|
|
Das Hambacher Fest. Geschichte der revolutionären Bestrebungen in Rheinbayern um das Jahr 1832. Neu hrsg. u. mit e. Einl. versehen von Heinrich Werner.
| [Nachdr. der Ausg.] Ludwigshafen am Rh. 1908. |
Herzberg, Wilhelm; Werner, Heinrich / 1798-1873 |
|
|
|
Die Frucht der Ungesetzlichkeit: Der Deutschen Mai zu Hambach 1832-1982.
|
Schwarz, Walter Andreas |
|
|
|
Das Bistum Speyer nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1924)
|
Selbach, Hans-Ludwig |
|
|
|
Die wahren Beziehungen zwischen Bayern und Pfalz
|
Lang, Willy |
|
|
|
Zum geschichtlichen Hintergrund einer Petition der Deputierten der Pfalz an den König von Bayern vom 4. März 1848
|
Schlegel, Wolfgang |
|
|
|
Nicht nur Weißwurst-Glückseligkeit : bayerische Verbindungen zur Saarpfalz
|
Becker, Bernhard |
|
|
|
Die Schlussphase der Weimarer Republik (1930-1933)
|
Endres, Stefan |
|
|
|
1852 bis 1918 : Gründerzeit - Reichsgründung - Erster Weltkrieg: Die Pfalz und ihr "Landrath" von 1852 bis 1918
|
Decker, Christian |
|
|
|
Bayern und die Pfalz - Aspekte einer Beziehungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
|
Kißener, Michael |
|
|
|
"Deutschland", "Nation" und "Patriotismus" - Was ist eigentlich des Deutschen Vaterland? - Hambacher Losungen und ihre Evolution
|
Baus, Martin |
|
|
|
Erinnerung ist Voraussetzung für die Zukunft : warum das Gedenken an die schrecklichen Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auch heute noch notwendig ist
|
Wieder, Theo |
|
|
|
Braune Jahre in der Pfalz : neue Beiträge zur Geschichte einer deutschen Region in der NS-Zeit
| 2. Auflage |
Nestler, Gerhard; Paul, Roland; Ziegler, Hannes |
|
|
|
Hambach 1832 : deutsches Freiheitsfest und Vorbote des europäischen Völkerfrühlings
| Vierte, aktualisierte Auflage |
Kreutz, Wilhelm |
|
|
|
Deutschlands Wiedergeburt : Stimmen der Zeit und Bilder aus der Heimat des Hambacher Festes ; 1832 - 1932
|
Becker, Albert |
|
|
|
Braune Jahre in der Pfalz : neue Beiträge zur Geschichte einer deutschen Region in der NS-Zeit
|
Nestler, Gerhard; Paul, Roland; Ziegler, Hannes |
|
|
|
Die Pfälzer Revolverrepublik: Erinnerungen an d. pfälz. Separatisten ; Diskussion in d. Sendereihe "Nahaufnahme" v. Kurpfalz-Radio d. Süddeutschen Rundfunks am 7. April 1989, 10.04 bis 11 Uhr ... Ort: Hambacher Schloß ; Abschrift von Mitschnitt / Leitung: Eberhard Reuß. Teilnehmer: Joachim Kermann ... - [s. l.]
|
Reuß, Eberhard; Kermann, Joachim |
|
|
|
Hambach. Für Einheit u. Volksherrschaft. Bericht über d. erste polit. Massenversammlung der deutschen Geschichte. Mit e. Vorw. von Friedrich Engels.
|
Barkholdt, Bernhard; Engels, Friedrich |
|
|
|
Vom Hambacher Fest zur badischen Revolution. Politische Presse u. Anfänge dt. Demokratie 1832-1848/49.
|
Deuchert, Norbert |
|
|
|
Informationen der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. 27. Mai 1832. Das Hambacher Fest. E. polit.-histor. Reportage. (Der Text wurde verf. v. Studenten d. Journalist. Seminars d. Univ. Mainz.)
|
|
|
|
|
Ahnentafeln aus dem Personenkreis um das Hambacher-Fest 1832. (Anläßlich der Wanderausstellung "150 Jahre Hambacher-Fest" des Vereins für Pfälz.-Rhein. Fam.-Kunde.) - Rüdiger Schloz: Ahnentafeln von pfälzischen Industriellen des 19. Jahrhunderts. (Anläßlich der Wanderausstellung "Pfalz. Industrielle des 19. Jahrh." des Vereins für Pfälz.-Rhein. Fam.-Kunde.) (1984.)
|
Schloz, Rüdiger |
|
|
|
Der Kampf um die Pfalz : aus den letzten Wochen des deutschen Widerstands : - Frühjahr 1945 -
|
Kreppel, Friedrich |
|
|
|
Haus Wittelsbach und Pfalz - Gott erhalt's
|
Kreiner, Dieter |
|
|
|
150 Jahre Hambacher Fest, 10 Jahre Berufsverbote : Demokratenverfolgung gestern und heute
|
Symanowski, Horst; Mainzer Bürgerkomitee zur Verteidigung der Grundrechte - gegen Berufsverbote |
|
|