Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1281 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 1176 bis 1200:

Hessische Sagen. Reihe 2. Bader, Karl 1912

Streifzüge durch die heimatliche Mundart (im Saargebiet). 1911

Eine Zusammenstellung feststehender mundartlicher Redewendungen. Wiedergegeben in der Mundart von Laubach, Vordereifel. Wimmert, P. 1911

Moselfränkische Winzerausdrucke. Schröder, F. 1911

Mundartliches aus dem Hunsrück. Protsch, E. 1911

Die niederrheinischen Dialekte, ihre Stellung zur Lautverschiebung und ihre Eigenarten. Müller-Schlösser, H. 1911

Die Mundarten des Großherzogtums Hessen. Laut- und Formenlehre. Reis, Hans 1910

Fremdes Sprachgut und seine Geschichte im Saarkohlenrevier. Becker, N. P. 1910

Beiträge zur rheinischen Mundart. Bender, ... 1910

Die hauptsächlichsten Abweichungen der Mayener Mundart. Hilger, Josef 1910

Lieder zur Feier der Hauptversammlung des Eifelvereins. 1909

Rätsel aus der Eifel. Wimmert, P. 1909

Altes Sprachgut in der Moselfränkischen Mundart. Stroh, A. 1909

Beitrag zur rheinischen Mundart. Beider, J. 1908

Zur Bedeutung der Wörter raitmeister, hauberg und jahn im Siegerlande. Ley, K. J. 1906

Dialektwörter aus der Umgegend von Kreuznach. Geisenheyner, Ludwig 1903

Dialektwörter aus der Umgegend von Kreuznach. Rodebusch 1901

Ueber die Herkunft einiger Wörter der pfälzischen Mundart Heeger, Georg 1897

Die Germanen am Niederrhein. (sprachlich). Much, R. 1893

Über den Eifeldialekt [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur Kenntnis des Mittelfränkischen Büsch, Theodor 1888

Studien zu den niederrheinischen Mundarten. Nörrenberg, K. 1884

Mundart Schandein, Ludwig 1867

Was sind "Godelscheyde"? Merlo, J. J. 1858

Einige Gedanken über die Schicksale der lateinischen Sprache im Lande der Trierer von Julius Cäsar bis in die neueste Zeit. Müller, Michael Franz Josef 1840

Niederrheinisches Glossar. 1834

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...