|
|
|
|
|
|
Die Besucherbücher der Burg Klopp : Auswertung der Jahre 1826 bis 1900
|
Eyß, Hans Josef von; Lebek, Heinrich |
2009 |
|
|
Johann Friedrich Karl von Ostein und die Baufortschritte am kurfürstlichen Schloss in Mainz
|
Pelgen, Franz Stephan |
2009 |
|
|
Berggeschichten : über eine bürgerliche deutsche Familie in unsicheren Zeiten
|
Berg, Peter |
2009 |
|
|
Romantik und Historismus an der Mosel : verklärtes Mittelalter oder geprägte Moderne? ; Akten der 4. wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel
|
Friedhoff, Jens; Freundeskreis Bleidenberg |
2009 |
|
|
Schloss Waldthausen bei Mainz
| 1. Aufl. |
Custodis, Paul-Georg; Caspary, Hans |
2009 |
|
|
Kleine Geschichte des Trifels und der Stadt Annweiler
| 1. Aufl. |
Seebach, Helmut |
2009 |
|
|
... daz man furbaz da kein borg laz gebowen : Anmerkungen zur Geschichte von Burg Rolandseck über (Remagen-)Rolandseck bis zu ihrem Untergang im 17. Jahrhundert
|
Thon, Alexander |
2009 |
|
|
Zur Wiederinstandsetzung der Belétage des Neues Hauses
|
Spindler, Bernd |
2009 |
|
|
Die Restaurierung der Wandbehänge von Schloß Malberg
|
Reichert, Ulrike |
2009 |
|
|
Die Dame mit den Hunden : die Restaurierung des ersten Kaminbildes
|
Schönberg, Moya |
2009 |
|
|
Kompromisse statt Konfrontation : ... Beispiel Hardenburg bei Bad Dürkheim zeigt: Fledermäusen bietet sie das ganze Jahr über Lebensraum ...
|
Ladwig, Sigrid |
2009 |
|
|
Ein Erzbischof und viele Residenzen : zur Residenzbildung im spätmittelalterlichen Erzstift Mainz
|
Bünz, Enno |
2009 |
|
|
Lewenstein, Wachenheim (Pfrimm) und Wilenstein - neue Forschungsergebnisse aus dem Pfälzischen Burgenlexikon
|
Ulrich, Stefan |
2009 |
|
|
Burgnamen des Pfälzischen Burgenlexikons : Etymologie und Typologie
|
Puhl, Roland |
2009 |
|
|
Wahre Geschichte - schöner Schein : zu rekonstruierenden Komplettausbauten von Burgen in den siebziger Jahren in Rheinland-Pfalz
|
Fink, Alexandra |
2009 |
|
|
Renovierte Noblesse : eindrucksvoller Herrensitz in der Vorderpfalz: Das Koeth-Wanscheid'sche Anwesen mit Schloss und Park in Dirmstein
|
Feeser, Sigrid |
2009 |
|
|
Die Heidenfelsen bei Kindsbach - ein gallorömisches Quellheiligtum oder nur ein Familienfoto?
|
Wendel, Dieter |
2009 |
|
|
Schloss Bürresheim - einfach märchenhaft : Wunderschönes Kleinod bei Mayen wird zur Filmbühne - WDR drehte mit Gottfried John, Robert Stadlober und Julie Engelbrecht
|
Defrancesco, Michael |
2009 |
|
|
Grüne Zaubermittel mit Geschichte : Teil 1 unserer großen Serie führt uns in den Garten der Marksburg - Auf die Wirkung der Kräuter schworen Hexen wie Nonnen, Krieger wie Bauern
|
Dosio, Franz-Josef |
2009 |
|
|
Zwischen Ruinenromantik und Kommerz : die "Wiederentdeckung" mittelalterlicher Burgen im Moselraum im 19. und 20. Jahrhundert
|
Friedhoff, Jens |
2009 |
|
|
Bemerkungen zu einigen Plänen zum Wiederaufbau der Burg Thurant von Bodo Ebhardt und Ernst Stahl
|
Wegener, Olaf |
2009 |
|
|
Vom "antiquum caput" zum "castri de coverna inferioris" ... : baugeschichtliche Betrachtungen an der Niederburg bei Kobern
|
Schmidt, Achim H. |
2009 |
|
|
Brand auf dem Schloss : Sechs Familien wurden durch Feuer obdachlos
|
Staiber, Jörg |
2009 |
|
|
Kirchenlied entstand auf Burg Gollenfels : Michael Praetorius soll "Es ist ein Ros entsprungen" gegenüber der Stromburg komponiert haben
|
Häring, Klaus-Dieter |
2009 |
|
|
Viel los in den alten Gemäuern : Burgen- und Festungs-Events im Frühling 2009
|
|
2009 |
|