1211 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Worms wird wieder Stadt : Helmut Denschlag zieht vor dem Gerberdenkmal vom Leder
|
Urbach, Regina |
|
|
|
Theodor Fontanes Worms-Besuch am 2. September 1865 und seine Erwähnung des Lutherbaums in Pfiffligheim
|
Johannes, Detlev |
|
|
|
Wormser Religionsgeschichte(n) - Die Katholiken, Die Juden, die Lutheraner, die Täufer, die Reformierten
|
Schäfer, Tobias; Oelschläger, Ulrich |
|
|
|
Bodenrichtwertatlas
|
Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms |
|
|
|
Worms, Theodor Fontane und der Lutherbaum in Pfiffligheim
|
Johannes, Detlev |
|
|
|
[Halb]-trocken im Unterstockbereich? : "Untersuchungen meteorologisch-hydrologischer Messgrößen im Weinbau als Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie für eine nachhaltige Wassernutzung von Vitis vinifera [cv. Riesling]."
|
Ihrig, Christian; Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau |
|
|
|
Worms: mehr als Geschichte : Innenstadtplan : "zu Fuß durch zwei Jahrtausende"
| September 2019 |
Schäfer & Bonk (Firma) |
|
|
|
Nibelungenwoche Worms : 9. Juni - 17. Juni 1928
|
Verkehrsverein Worms |
|
|
|
111 Wormser Straßen von A bis Z
| 1. Auflage |
Koch, Jörg; Hofer, Helmut; Rau, Norbert |
|
|
|
Hier stehe ich : Gewissen und Protest - 1521 bis 2021 : Begleitband zur Landesausstellung, 3. Juli bis 30. Dezember 2021, Museum der Stadt Worms im Andreasstift
| 1. Auflage |
Kaufmann, Thomas; Kunter, Katharina; Museum der Stadt Worms im Andreasstift |
|
|
|
1521 : Martin Luthers rhetorischer Moment oder Die Einführung des Protests
|
Knape, Joachim |
|
|
|
Mythos Worms : Stadt/Geschichte/Sage
| 1. Auflage |
Eichfelder |
|
|
|
Gekommen, um zu bleiben! : 10 Jahre WO! Das Wormser Stadtmagazin : oder Geschichten der Stadt Worms von 2005 - 2015 aus einem anderen Blickwinkel
|
|
|
|
|
SchUM - fotografisch interpretiert
| 1. Auflage |
Gallé, Volker |
|
|
|
"In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen" : Revolution, Kriegsende und Frühzeit der Weimarer Republik in Worms 1918-1923
| 1. Auflage |
Bönnen, Gerold; Nagel, Daniel |
|
|
|
Josef Lang - Starke Männer - Holde Frauen : 13. Juli - 12. August 2018
|
Lang, Josef; Schuth, Dietmar; Simon, Petra; Kunstverein Worms; Nibelungen-Festspiele gGmbH |
|
|
|
Wie kam die Reformation in unsere Region? : Jubiläum "500 Jahre Reformationsbeginn in Pfalz-Veldenz-Zweibrücken"
|
Berke, Thomas |
|
|
|
Die Reichsstadt Worms und die reformatorische Bewegung
|
Bönnen, Gerold |
|
|
|
Gunther, Gernot, Giselher - und Gottschalk : wie Moritz Rinke und Dieter Wedel das Nibelungen-Epos an dem vermeintlichen "Originalschauplatz" in Worms zugrunderichteten ; [Nibelungen-Festspiel in Worms 2002]
|
Heldt, Gerhard |
|
|
|
Wormser Bodenrichtwertatlas : Stichtag: ...
|
Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms |
|
|
|
Studienführer mit Personalverzeichnis
|
Fachhochschule Rheinland-Pfalz. Abteilung (Worms) |
|
|
|
Beschreibung der vornehmsten Städte der Welt
|
Braun, Georg; Hogenberg, Franz; Grebe, Anja; Großmann, G. Ulrich |
|
|
|
"Dornröschen ist wach" : Patrick Mais rettet das Kino in der Wilhelm-Leuschner-Straße
|
Oberle, Lili Judith |
|
|
|
Das jüdische Worms und seine Geschichte - einleitende Überlegungen
|
Bönnen, Gerold |
|
|
|
Die Nibel-Jung-Sage : Komödie in drei Akten
|
Kietzke, Bernd |
|
|