|
|
|
|
|
|
Zweibrücken, Lichtblicke - Durchblicke : Fotografien
| 1. Aufl. |
Marx, Manfred; Dillinger, Michael; Waldner, Gernot |
2002 |
|
|
Heiß begehrt: Zweibrücker Porzellan, 1767 - 1775
|
Kessler-Slotta, Elisabeth |
2002 |
|
|
Von Zweibrücken in die Welt
|
Grieser, Dietmar |
2002 |
|
|
Eine Kamera erinnert sich : Zweibrücken in Schnappschüssen und Rückblenden
| 1. Aufl. |
Ohler, Wolfgang |
2002 |
|
|
Abi 2002 : [Abiturzeitung 2002 des Helmholtz-Gymnasiums Zweibrücken]
|
Meyer, Elisa; Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken |
2002 |
|
|
Promouvoir le "vrai christianisme" : la question religieuse et l'Aufklärung dans les communautés catholique de Trèves et protestante des Deux-Ponts
|
Drut-Hours, Marie |
2002 |
|
|
Alfred Schuler - Antike als Kostümfest
|
Fischer, Jens Malte |
2002 |
|
|
Aus der Geschichte von Pirmasens und den Beziehungen zu Zweibrücken bis zum Tode des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt
|
Hudlet, Richard B. |
2002 |
|
|
Tanzmeister und "Comedianten" in der Kohlengrube : ein Bericht eines Zweibrücker Amerika-Auswanderers von 1832
|
Kukatzki, Bernhard |
2002 |
|
|
Als Seelsorger im Zweibrücker "Knast" : Wolfgang Schreiner leistet einen Schwierigen "Job"
|
Heuer, Ina |
2002 |
|
|
Zweibrücken - Die pfälzische Residenz des Rechts
|
Dury, Walter |
2002 |
|
|
"Da ist's nicht wie bei uns ..." : Amerika-Auswanderer aus Zweibrücken im 19. Jahrhundert
|
Paul, Roland |
2002 |
|
|
"Auf der Bildung der heranwachsenden Jugend aber beruht die künftige Blüthe des Vaterlandes" : Zweibrücker Schulleben im 19. Jahrhundert
|
Hubert-Reichling, Sigrid |
2002 |
|
|
Es waren Menschen, die in diesem Tuch steckten ... : Bürger und Militär in Zweibrücken ; 1816 - 1914
|
Kinzinger, Lothar K. |
2002 |
|
|
"Um mehr Ordnung in den Sanitätsdienst zu bringen ..." : das Gesundheitswesen einer bürgerlich geprägten Garnisonstadt
|
Lehmann, Harald |
2002 |
|
|
Das Zweibrücker Pferd
|
Nebe, Hans-Dieter |
2002 |
|
|
"Nur nachmachen war uns zu billig" : Kulturamtsleiter Thilo Huble zur Philosophie, die hinter den Jubiläums-Veranstaltungen steckt ; Drei-Säulen-Konzept
|
Huble, Thilo |
2002 |
|
|
Die Metropolen verlieren an Wert : aber der Provinz geht es auch nicht viel besser ; Norman Ohler macht sich Gedanken über Heimat und das Leben in Großstädten
|
Ohler, Norman |
2002 |
|
|
Täglicher Wettlauf mit der Bundesbahn : Artikel gingen in grünen Kästen nach Lautern ; die Zeitung damals
|
Schweppenhäuser, Christian |
2002 |
|
|
Mit dem Drahtesel quer durch die Stadt : Lücken im Radwege-Netz und teilweise schlechte Beschilderung ; die meisten Wege sind in Ordnung
|
Danner-Schmidt, Barbara |
2002 |
|
|
Der "Saar-Pfalz-Airport wird ein Unternehmen mit zwei Flughäfen sein" : im Wortlaut: Die Expertise, die gemeinsam verfasst wurde von den Firmen "Netherland Airport Consultants" und "Airport Strategy & Management"
|
|
2002 |
|
|
Liebesgunst als Lebenskunst, oder wie war das noch mal? : die Proben zum historischen Theater-Event laufen auf Hochtouren ; "Jacks Bierensemble" in Hochform ; Aufführungen am 30. und 31. August
|
Folz, Stefan |
2002 |
|
|
Blütezeit mit 40 Biergärten und sieben Brauereien : drei neue Kneipen in der Innenstadt beleben das kulinarische Angebot ; zu Kaisers Zeiten hatten die Zweibrücker mehr Bier- und Weindurst ; neun Tanzlokale
|
Schweppenhäuser, Christian |
2002 |
|
|
Mit Kindern, Stock und Hut in die Natur : zwei geführte Touren zum Stadtjubiläum ; Pfälzerwaldverein unglücklich über Termin 22. September
|
Leser, Hannelore |
2002 |
|
|
Wo einst die Militärjets starteten ... - Thomas Prehn Baustoffrecycling in Zweibrücken
|
|
2002 |
|