|
|
|
|
|
|
Der letzte Saarbrücker Adelshof
|
Heinz, Dieter |
1951 |
|
|
Einige baugeschichtliche Beobachtungen an der Landauer Stiftskirche
|
|
1951 |
|
|
Burg Lichtenberg als Zweibrücker Gutshof
|
|
1951 |
|
|
Burgen in Lockweiler : Ergebnisse einer lokalen Untersuchung
|
Hoppstädter, Kurt |
1951 |
|
|
Aus der Geschichte Alt-Merzalbens und seiner Kirche
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1951 |
|
|
Einsam steht die Räuberfeste Montfort : aus der reichbewegten Geschichte einer veldenzischen Besitzung
|
|
1951 |
|
|
Wohnung unter den Glocken
|
Schneider, Lothar |
1951 |
|
|
Les Richesses artistiques de la Sarre [Dt.: Kostbarkeiten des Saarlandes].
|
Keller, Josef |
1951 |
|
|
Johann Jakob Melchior (1742 - 1825) : Modellmeister und Porzellanmaler in Frankenthal und Nymphenburg
|
Strobl, ... |
1951 |
|
|
Werner Vom Scheidt : Radierungen, Holzschnitte, Handzeichnungen ; 3. - 26. Nov. 1951 im Ostflügel d. Pfälz. Landesgewerbeanst. Kaiserslautern
|
Vom Scheidt, Werner |
1951 |
|
|
Gedächtnisausstellung Erwin Brünisholz : 12. Mai - 11. Juni 1951, Pfälz. Landesgewerbeanst. Kaiserslautern
|
|
1951 |
|
|
Der saarländische Maler Joh. Heinrich Schmidt genannt Fornaro in Rom und Neapel mit seinen Goethebeziehungen : zugl. ein Beitrag z. Saarbrücker Malerschule d. 18. Jh.
|
Lohmeyer, Karl |
1951 |
|
|
[Glasmalerei in Partenheim]
|
Wentzel, Hans |
1951 |
|
|
[1.] Waldecker Hofbaumeister bauten in der Rheinpfalz; [2.] Die beiden Rothweil.
|
Medding, Wolfgang |
1951 |
|
|
Die Königspfalz Eisenberg
|
Gensicke, Hellmuth |
1951 |
|
|
Das Maudacher Schloß und seine Besitzer
|
Kreuter, Karl |
1951 |
|
|
Geschichten um den Karlsberg : das Werk Johann Christian von Mannlichs
|
Weber, Wilhelm |
1951 |
|
|
Karl Lohmeyer - ein Sohn unserer Heimat : seine Verdienste um die saarländische Kunstgeschichte
|
Buchleitner, Hans Peter |
1951 |
|
|
Kunstmaler Jäger 73 Jahre alt
|
|
1951 |
|
|
Ernst Pfau : Maler pfälzischer Landschaft, Restaurateur heimatlicher Kunstwerke
|
Vogt, Manfred |
1951 |
|
|
Wir plauderten mit Karl August Jäger : der Künstler feiert heute seinen 72. Geburtstag
|
|
1951 |
|
|
Johann Heinrich Roos : zum 320. Geburtstag des Otterberger Tier- und Landschaftsmalers
|
|
1951 |
|
|
Das Lebenswerk des Malers Johann Heinrich Roos
|
Hausen, Edmund |
1951 |
|
|
Johann Heinrich Roos, ein großer Maler aus unserer Heimat, geb. am 27. Okt. 1631 zu Otterberg
|
Hausen, Edmund |
1951 |
|
|
Der Maler Johann Heinrich Roos
|
Hausen, Edmund |
1951 |
|