1340 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Die in der Königl. Preußischen Rheinprovinz gültigen französischen Bergwerks-Gesetze, Decrete und Instructionen [Elektronische Ressource] : in deutscher Sprache und mit den, vor und während der Königl. Preußischen Verwaltung erlassenen, abändernden und ergänzenden Gesetzen und Verordnungen, nebst einem, das Gesetz und die Instructionen über Dampfmaschienen-Polizei enthaltenden, Anhange Martins, Hans O. 1836

Rechtfertigung der Ansprüche der Verwaltung des bürgerlichen Hospitals in Coblenz, Klägerin gegen die königl. Regierung in Coblenz die Rechte des K. Fiscus vertheidigend, Verklagte auf das Eigenthum des Gebäudes des frühern Waisenhauses in Coblenz 1835

Rechtfertigung der Ansprüche der Verwaltung des bürgerlichen Hospitals in Coblenz, Klägerin gegen die königl. Regierung in Coblenz die Rechte des K. Fiscus vertheidigend, Verklagte auf das Eigenthum des Gebäudes des frühern Waisenhauses in Coblenz [Elektronische Ressource] Longard, Johann Nepomuk 1835

Sammlung der für die Königl. Preuß. Rheinprovinz seit dem Jahre 1813 hinsichtlich der Rechts- und Gerichtsverfassung ergangenen Gesetze, Verordnungen, Ministerial-Rescripte etc. Lottner, Friedrich August; Leitner, F. W.; Marquardt, J. F. 1834

Denkwürdigkeiten aus den Kriegsbegebenheiten bei Neuwied von 1792 bis 1797 [Elektronische Ressource] : in übersichtlichem Zusammenhang mit gleichzeitigen Kriegsereignissen in den Rhein- und Niederlanden etc. etc. ; nebst Beilagen, darstellend die Belagerung und Gefechte von Mainz etc., die standhafte Behauptung Ehrenbreitsteins und andere gleichzeitige Begebenheiten mit besonderer Beziehung auf das hierbei rühmlich betheiligte kurcölnische Regiment und andere Reichstruppen Bleibtreu, Leopold 1834

Denkwürdigkeiten aus den Kriegsbegebenheiten bei Neuwied von 1792 bis 1797 : in übersichtlichem Zusammenhang mit gleichzeitigen Kriegsereignissen in den Rhein- und Niederlanden etc. etc. ; nebst Beilagen, darstellend die Belagerung und Gefechte von Mainz etc., die standhafte Behauptung Ehrenbreitsteins und andere gleichzeitige Begebenheiten mit besonderer Beziehung auf das hierbei rühmlich betheiligte kurcölnische Regiment und andere Reichstruppen Bleibtreu, Leopold 1834

Kann mit gutem Erfolg ein ausgerottetes Weinbergs-Feld unmittelbar nach der Ausrottung und ohne das Feld mehrere Jahre ausruhen zu lassen, wieder mit Wein-Reben angepflanzt werden? : geprüft und nebst einigen praktischen Bemerkungen, die auf den Weinbau überhaupt Bezug haben, mitgetheilt Recum, Andreas van 1828

Die Einführung der preussischen Gesetzgebung in den Rheinprovinzen [Elektronische Ressource] Grebel, Matthias Josef 1827

Die Einführung der preussischen Gesetzgebung in den Rheinprovinzen, 1 Grebel, Matthias Josef 1827

Die Einführung der preussischen Gesetzgebung in den Rheinprovinzen, 2 Grebel, Matthias Josef 1827

Die vorzüglicheren salinischen und eisenhaltigen Gesundbrunnen im Grosherzogthum Niederrhein [Elektronische Ressource] : insbesondere die Mineralquellen zu Roisdorf, Heppingen, Tönnestein, Heilbrunnen, und zu Godesberg ; nebst einem Ueberblick über die bedeutenderen und heilkräftigen Mineralquellen in der Eifel, sodann am rechten Ufer des Mittelrheins, und auf dem Hundsrücken ; nach ihrem chemischen Gehalt und ihren Heilkräften mit besonderer Rücksicht auf ihren Kurgebrauch Harless, Johann Christian Friedrich 1826

Actenstücke, die am 12ten und 20. März 1822 zu Kreuznach stattgehabten Verhaftungen betreffend [Elektronische Ressource] Grebel, Matthias Josef 1822

Civil-Gesetzbuch des linken Rheinufers : sammt dem Inhalte der, seit der Verkündigung erschienenen bezüglichen Senatus-Consulte, Gesetze, Decrete, Gutachten des Staatsraths, ministeriellen Rundschreiben und Entscheidungen, Urtheile des Cassationshofes und der Appellhöfe, mit Einweisung auf die ... preußischen und badischen Landrechte Haas, Anton Andreas 1822

Actenstücke, die am 12ten und 20. März 1822 zu Kreuznach stattgehabten Verhaftungen betreffend, 1 | 2. Aufl. Grebel, Matthias Josef 1822

Über die Nothwendigkeit der Verbesserung der Rinder-Zucht in den Königl. Preußischen Provinzen am Rheine, in besonderer Beziehung auf die Gemeinden des Regierungs-Bezirks von Koblenz : nebst Aufstellung eines Planes zur glücklichen Erreichung dieses Zweckes Settegast, J. A. C. 1816

Über die Nothwendigkeit der Verbesserung der Rinder-Zucht in den Königl. Preußischen Provinzen am Rheine, in besonderer Beziehung auf die Gemeinden des Regierungs-Bezirks von Koblenz [Elektronische Ressource] : nebst Aufstellung eines Planes zur glücklichen Erreichung dieses Zweckes Settegast, J. A. C. 1816

Reglement über die Errichtung einer Bürgermiliz im General-Gouvernement des Nieder- und Mittel-Rheins [Elektronische Ressource] 1815

Widerlegung des von Herrn Burggrafen von Kirchberg regierenden Grafen zu Sayn Hachenburg 1) in Sachen der Eingesessenen des freyen Grundes Seel und Burbach wider die gräflich Sayn-Hachenburgische Vormundschaft nun den Ldgrafen zu Kirchberg Grafen zu Sayn Hachenburg, mandati de non gravando contra reversales operis insolitis etc. 2) in Sachen des Kirchspiels Neunkirchen c. Burggrafen zu Sayn Hachenburg mandati de non gravando collectis immensis et arbitrariis, ultra quotam in sententia d. 28. Decembr. 1731 determinatam, communicando prius statum exigentiae collectarum imperii, circularium et provincialium nec non reddendo rationes S. C. gegen die Urtheile des Kaiserl. und R. Kammergerichts an die Reichsversammlung genommenen Rekurses [Mikroform] Haas, Joseph Aloys Ferdinand 1796

Wir Clemens Wenceslaus, von Gottes Gnaden Erzbischof zu Trier, des Heil. Römischen Reichs durch Gallien, und das Königreich Arelaten Erzkanzler und Kurfürst, Bischof zu Augsburg ... Obwohlen die Testamente und letzte Willens-Verordnungen der Geistlichkeit in Unserem Erzstifte sowohl nach den allgemeinen kanonischen Rechten, ... [Elektronische Ressource] Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof 1792

Feuer-Ordnung für die Stadt St. Goar : [Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Emanuel Landgrafen zu Heßen, Fürsten zu Hersfeld, Grafen zu Cazenelnbogen, Diez, Ziegenhain, Nidda und Schaumburg ... fügen hiermit jedermänniglich zu wissen: ... So finden wir dennoch nöthig, bei denen noch immer und besonders in hiesiger Stadt sich ereignenden Feuers-Brünsten Nomine Serenissimi nostri vorerwehnten Verordnungen folgendes hinzuzufügen, und zu verordnen ... St. Goar den 21ten November 1792.] Karl Emmanuel, Hessen-Rotenburg, Landgraf 1792

Gedanken über die Punktation des Embserkongresses, und die im Streit befangene päpstliche Nunziatursache im römischen deutschen Reiche [Elektronische Ressource] Haiden, Thomas Joseph von 1790

Die Richtigkeit der Verwandlung derer Metalle aus der wahrhaften Begebenheit welche sich im Jahr 1761 auf der Kurfürstl. trierischen Münzstatt zu Koblenz mit einem Adepten Namens Georg Stahl zugetragen hat Meidinger, Johann Friedrich von 1783

Die Richtigkeit der Verwandlung derer Metalle aus der wahrhaften Begebenheit welche sich im Jahr 1761. auf der kurfürstl. trierischen Münzstatt zu Koblenz mit einem Adepten Namens Georg Stahl zugetragen hat Meidinger, Johann Friedrich von; Stahl, Georg Ernst 1783

Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 ... verstorbenen Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern ... verlassene samtlichen Lande und Leute samt Zugehörde : mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel Bachmann, Johann Heinrich 1778

Generale Transport der Arrestanten und die darzu durch die Aemter zu leitenden Fuhren, und Nachen betreffend : vom 17ten April 1777 Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L. 1777

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...