Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1562 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Kraft aus Wind und Wasser ... : Nicht alltägliche Möglichkeiten der Energiegewinnung im Westerwald Gellermann, Christoph 1989

1.9.1939: Die einen jubelten, die anderen weinten oder schwiegen ; Als der Krieg begann ; Westerwälder erinnern sich an den Tag X 1989

Sprikast von Waldmannshausen - Genealogie einer Westerwälder Burgmannsfamilie Hatzfeld, Lutz 1989

Landschaft - Kultur - Geschichte : Die Grube bei Stein-Wingert: Unter keinem glücklichen Stern ; Nur bescheidene Erolge ; Nach wenigen Jahren mußten die Betreiber das Unternehmen einstellen ; Zukunftsperspektiven: Den Durchbruch noch nicht geschafft ; Dr. Heinen: Überlegungen zur Nachwuchsarbeit im Westerwald-Verein ; Neue Wege beschreiten Langebach, Norbert 1989

Keine Kirmes ohne Krone : Eierschmuck und Kirmeskronen als Volkstumsobjekte und Festsymbole am Mittelrhein und im unteren Westerwald Schilling, Marlies; Lang, Helmut R. 1989

Das weisse Gold des Kannenbäckerlandes : der Tonbergbau nach dem 1. Weltkrieg Baaden, Franz / 1916-2008 1989

Ansiedlung und Ausbreitung von Tafelente (Aythya ferina) und Reiherente (Aythya fuligula) im Westerwald Pickel, Rolf / 1938- 1988

Oberflächennahe mineralische Rohstoffe am Südrand des basaltischen Westerwaldes und im Limburger Becken : (Exkursion I am 9. April 1988) Pauly, Ernst 1988

Landschaft - Kultur - Geschichte : Fast wie ein Schloß: Von der Höhe grüßt das Wahrzeichen der Stadt ; Klassizistisches Gotteshaus und ein spätromanischer Taufstein ; Im Dienst am Menschen: Das Ende langen segensreichen Wirkens ; Vor 30 Jahren verließen die letzten Dernbacher Schwestern die 1889 gegründete Niederlassung in Seck Gemmer, Willi / 1921-; Schönberger, Alois 1988

Landschaft - Kultur - Geschichte : Mundartdichtung wieder gefragt ; Dialekt soll als lebendige Sprache erhalten werden ; 7. Wettbewerb der RZ/ WZ und des Westerwald-Vereins ; Wirtschaft im Hohen Westerwald ; Wer hat dich, du Wester-Wald ... abgeholzt in alten Zeiten ; Neurodung, Köhlerei und Waldweiden dezimierten einst die Bestände ; Kein aufreibender Job ; Erbach "verschliss" in 100 Jahren nur 4 Bürgermeister ; Gemeinde legte stets Wert auf politische Kontinuität ; Rauhe Sitten in der Schule ; Ohrfeigen waren unter den Strafen die kleinsten Übel ; In den "goldenen 20er" ; Körperliche Züchtigung durchaus üblich Gemmer, Willi / 1921-; Conradi, Otto 1988

Juden im Westerwald : Texte und Quellen ; zum 50. Jahrestag der sog. Reichskristallnacht am 9. Nov. Hucke, Hermann-Josef / 1938-; Kreisvolkshochschule Westerwald / Montabaur / Arbeitskreis Heimatgeschichte 1988

Die Formenentwicklung im Bereich des Limburger Beckens und des westlichen Hintertaunus im Tertiär und Quartär. (Exkursion D am 7. April 1988) Andres, Wolfgang; Semmel, Arno 1988

Friedrich Wilhelm Raiffeisen Maxeiner, Rudolf / 1924- 1988

Friedrich Wilhelm Raiffeisen : sein Motto: Einer für alle - Alle für einen Viehoff, Felix / 1919-1987 1988

Bruno-H.-Schubert-Preis für Hermann Josef Roth : Die Natur hat ihm viel zu verdanken ; Vielfältig eingesetzt für Ökologie und Umwelt ; Verleihung heute mit Prinz Bernhard der Niederlande 1988

Durch Westerwald nach Augsburg geflohen ; Seine Sehnsucht galt dem Rhein ; Kurfürst Clemens Wenzeslaus vergaß Koblenz nicht Michels, Willi K. 1988

Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwald ; Hof - einst das Dorf der Fuhrleute ; Der Dreißigjährige Krieg löschte den Ort fast aus ; 1607 größer als Marienberg - heute um 1200 Einwohner ; Als die Amis da waren: Zwischen den Kriegen ; "Friedliche Koexistenz" anno 1918/19 bei Kaugummi und Schokolade ; Nachgetragen: Bühne frei für Mundart ; Weitere Endrundenbeiträge 1988 Gemmer, Willi / 1921-; Conradi, Otto 1988

Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwald-Sieg ; Bergbau schon im 14. Jahrhundert ; Interessantes Tagebuch von 1891 läßt auf sehr lange Tradition schließen Weger, Joachim 1987

Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwälder Ton hat einen guten Klang ; Kurze Geschichte des Töpferzentrums "Kannenbäckerland" ; Das weiße Gold des Westerwaldes ; Schon in vorgeschichtlicher Zeit wurde der wertvolle Rohstoff gefördert Krause, Ulrich; Schlotmann, Gerhard 1987

Landschaft - Kultur - Geschichte : Streifzug durch 1000 Jahre Geschichte ; Rennerod-Stadt im Zentrum Deutschlands ; 1971 zur Stadt erhoben ; Wechselvolle Historie ; Pläne blieben in der Schublade ; Eisenbahn fand nicht den Weg ins Nistertal ; Über ein Projekt, das heute schon fast vergessen ist ; Mit 22 in die Neue Welt ; "Ich denke gerne an Montabaur zurück" ; 1929 verließ Phillip Selker den Westerwald ; Neubeginn in Chicago Lang, Helmut R.; Feig, Guido 1987

Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwald ; Nur noch der Rest eines eisernen Handlaufes ; Erinnerungen an die Hänge zwischen Stadt und Gelbach ; Immer noch werden viele Fehler gemacht ; Wer alte Häuser saniert, muß wissen, wie es geht. Neue Broschüre der Kreisverwaltung Montabaur klärt auf ; Auch Westerwälder im ersten Volkskundeforum ; Neue Gesellschaft hat sich in Rheinland-Pfalz eingerichtet ; Eigene Buchreihe ; Die lokale Bücherecke ; Nassauische Polizeyordnung vom Ehebruch ; Westerwaldkontakt Conradi, Otto 1987

Da kann der Autor strahlen : Von Aktien zu Erdstrahlen ; Westerwälder Steueroberamtsrat macht mit Sachbüchern Furore Haas, Karl-Gerhard 1987

Landschaft - Kultur - Geschichte : Einheimische durften nur hier Alkohol trinken ; Historisches Gasthaus in Grenzau schon 350 Jahre alt ; Vor Jahrmillionen entstanden: Westerwälder Ton - ein Geschenk der Erdneuzeit ; Sammelbecke in den Mulden der alten Gebirgsoberfläche ; Dat ganze Lewe moß ma liere Krause, Ulrich; Huhn, Gisela / 1930-2021 1987

Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwald ; Museen im Westerwald - Blick in Museums-Führer ; Bis zum 1. März 1987 in Höhr-Grenzhausen ; Zeugnisse in Steinzeug: Historismus-Jugendstil ; Erinnerungen an Vater und Sohn Hanke im Keramikmuseum ; Ein Tisch kehrt zurück ; Blumen und Blätter verzieren ; Roentgen-Möbel für Sammlung des Kreismuseums Neuwied ; Heimatmuseum des Daadener Landes ; Walter Scheel fördert Erinnerung an Vorfahren ; Altbundespräsident engagiert in der Heimat ; Handwerk der Vorfahren ; Wagner - ein Beruf der Westerwälder Vergangenheit ; Lebendig erhalten im Landschaftsmuseum Westerwald 1987

Naturnahes Konzept hinter dem Staub von 100 Jahren : Vier Vereine im Westerwald geben Zeugnis der Kneipp'schen Idee 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...