|
|
|
|
|
|
Pressedokumentation
| = Dossier de Presse
|
Festival Euroklassik (2003 : Zweibrücken u.a.); Zweibrücken |
2002 |
|
|
Zweibrücken, Lichtblicke - Durchblicke : Fotografien
| 1. Aufl. |
Marx, Manfred; Dillinger, Michael; Waldner, Gernot |
2002 |
|
|
Heiß begehrt: Zweibrücker Porzellan, 1767 - 1775
|
Kessler-Slotta, Elisabeth |
2002 |
|
|
Von Zweibrücken in die Welt
|
Grieser, Dietmar |
2002 |
|
|
Eine Kamera erinnert sich : Zweibrücken in Schnappschüssen und Rückblenden
| 1. Aufl. |
Ohler, Wolfgang |
2002 |
|
|
Pferdezucht im Zweibrücker Land : eine wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung
|
Hudlet, Richard B. |
2002 |
|
|
"Quartier Ecologique" - die Weiße Kaserne in Zweibrücken
|
Hennes, Rolf Peter |
2002 |
|
|
Was steuert den Gesang von Heuschrecken (Saltatoria)?
|
Pfeifer, Manfred Alban |
2002 |
|
|
Operationelle Wasserstands- und Durchflussvorhersagen im Rheingebiet
| = Operational water level and discharge forecasts in the Rhine basin
|
Wilke, Klaus; Rademacher, Silke |
2002 |
|
|
Die Pest und das Jubiläum : 16.-April-Urkunde zeigt: Zweibrücken ist älter als 650 Jahre
|
Glahn, Karl |
2002 |
|
|
Herzog Christian gegenwärtig : Herzogsplatz sollte vor knapp 230 Jahren das Regierungsviertel der Residenzstadt werden
|
Graf, Sabine |
2002 |
|
|
Besondere Stätten für besondere Anlässe : die Kirchen in der Kulturregion Südwestpfalz - Lothringen - Saarpfalz sind Veranstaltungsorte der Euroklassik
|
Fuhrmann, Ina |
2002 |
|
|
Fremdenverkehr spielt in Zweibrücken eine große Rolle : Werbeeffekt durch "Rosi-Ross" nicht zu unterschätzen - Großereignisse bringen Menschen in die Stadt
|
Fuhrmann, Ina |
2002 |
|
|
Zweibrücken saniert: Wohnwert der Stadt steigt : ob in historischer Kulisse, handelsüblichem Mietshaus oder eigenem Haus - es lebt sich einfach gut in der Stadt
|
Fuhrmann, Ina |
2002 |
|
|
Ein Gast auf Zeit wäre fast ewig geblieben : Komponist Christoph Willibald Gluck und seine Beziehung zu Zweibrücken
|
Fuhrmann, Ina |
2002 |
|
|
Über die Region hinaus bekannt : die Zweibrücker Hofmaler von Mannlich und ihre Kollegen
|
|
2002 |
|
|
Made in Zweibrücken
|
Kreilinger, Wolfgang |
2002 |
|
|
Adelheid Marie Eichner (1762 - 1787) : eine Recherche
|
Weizel, Erika; Danner-Schmidt, Barbara |
2002 |
|
|
Aus der Geschichte von Pirmasens und den Beziehungen zu Zweibrücken bis zum Tode des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt
|
Hudlet, Richard B. |
2002 |
|
|
Tanzmeister und "Comedianten" in der Kohlengrube : ein Bericht eines Zweibrücker Amerika-Auswanderers von 1832
|
Kukatzki, Bernhard |
2002 |
|
|
Als Seelsorger im Zweibrücker "Knast" : Wolfgang Schreiner leistet einen Schwierigen "Job"
|
Heuer, Ina |
2002 |
|
|
Zweibrücken - Die pfälzische Residenz des Rechts
|
Dury, Walter |
2002 |
|
|
"Da ist's nicht wie bei uns ..." : Amerika-Auswanderer aus Zweibrücken im 19. Jahrhundert
|
Paul, Roland |
2002 |
|
|
"Auf der Bildung der heranwachsenden Jugend aber beruht die künftige Blüthe des Vaterlandes" : Zweibrücker Schulleben im 19. Jahrhundert
|
Hubert-Reichling, Sigrid |
2002 |
|
|
Es waren Menschen, die in diesem Tuch steckten ... : Bürger und Militär in Zweibrücken ; 1816 - 1914
|
Kinzinger, Lothar K. |
2002 |
|