|
|
|
|
|
|
Landeskunde und kurpfälzische Identität in der Frühen Neuzeit
|
Kohnle, Armin |
2009 |
|
|
"Ein großer Kenner und Liebhaber von der Musik" : der "Platin-Graf" Karl Heinrich von und zu Sickingen stand mit dem Komponisten in regem Kontakt
|
Schauder, Karlheinz |
2009 |
|
|
Die Bibel als Kunstwerk : die Ottheinrich-Bibel wird in Frankfurt ausgestellt
|
Bock, Stefanie |
2009 |
|
|
"Eiserne Stangen, den Donnerstoff aufzunehmen" : Johann Jakob Hemmer und die Einführung des Blitzableiters im deutschen Südwesten
|
Budde, Kai |
2009 |
|
|
Gelehrige Herzen : 2009 jährt sich zum 500. Mal der Geburtstag des französischen Reformators Johannes Calvin ... auch pfälzische Kurfürsten wandten sich seiner Lehre zu ...
|
Ehr, Anne-Susann von |
2009 |
|
|
Antikaiserliche Gedichte aus dem Umkreis Kurfürst Friedrichs des Siegreichen von der Pfalz
|
Fuchs, Franz |
2009 |
|
|
Die Vorbereitungen zu Bewahrung und Sicherstellung der Bibliotheca Palatina in den Jahren 1621 bis 1623
|
Kirschberger, Timo |
2009 |
|
|
Konfessionalität im Hause Pfalz-Neuburg : zur Bedeutung des Faktors "Konversion" für das konfessionelle Profil einer Herrscherdynastie
|
Mader, Eric-Oliver |
2009 |
|
|
Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz oder die Liebe zur Malerei
|
Baumstark, Reinhold |
2009 |
|
|
Herrschaftliches Reisen auf dem Rhein : unter besonderer Berücksichtigung der Prunkjachten des Kurfürsten Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg
|
Fimpeler, Annette |
2009 |
|
|
Erstmals Zugang für jedermann : über die ehemalige Mannheimer Hofbibliothek des pfälzischen Kurfürsten Karl Theodor (1724-1799) - heute im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek
|
Kellner, Stephan |
2009 |
|
|
"Ein Freund der Franzosen" : über die musikalischen Wechselbeziehungen zwischen der Pfalz und Frankreich unter den Wittelsbachern Herzog Christian IV. von Zweibrücken und Kurfürst Karl Theodor
|
Feeser, Sigrid |
2009 |
|
|
"Man muß allezeit thun waß raisonabel - es gefalle oder nicht - undt im übrigen gott walten lassen" : Liselotte von der Pfalz und ihre Briefe
|
Helfer, Hannelore |
2009 |
|
|
So glänzen die Ufer des Rheins : pfälzische Münzen und Medaillen in der Staatlichen Münzsammlung München
|
Hirsch, Martin |
2009 |
|
|
In seinem Paradiese Schwetzingen ... : das Badhaus des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz
|
Wagner, Ralf Richard |
2009 |
|
|
Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter (1327 - 1508)
|
Huthwelker, Thorsten |
2009 |
|
|
Grabinschriften und Nachrufe auf den Kurfürst Ludwig VI. und seine Gemahlinnen Elisabeth von Hessen und Anna von Ostfriesland
|
Wagner, Willi |
2008 |
|
|
Figürliche Epitaphien des Adels und der Geistlichkeit - Wege in die frühe Neuzeit
|
Thiel, Ursula |
2008 |
|
|
Jan Wellems Bruder liebte Düsseldorf nicht
|
Everwyn, Klas Ewert |
2008 |
|
|
Ein barocker Fürst, der Pracht und Kunst liebte
|
Mauer, Benedikt |
2008 |
|
|
Der Vergangenheit eine Zukunft schaffen ; die Digitalisierung der Bibliotheca Palatina in der Universitätsbibliothek Heidelberg
|
Effinger, Maria; Krenn, Margit; Wolf, Thomas |
2008 |
|
|
Liselotte von der Pfalz als Theaterpatin
|
Rudin, Bärbel |
2008 |
|
|
Ausschweifung und Calvinismus : wie der Heidelberger Kurfürst Friedrich IV: lebte - und wie ihn seine Zeitgenossen sehen wollten
|
Schlechter, Armin |
2008 |
|
|
Kurpfalzidentität und regionale Identität in Spätmittelalter und früher Neuzeit
|
Kohnle, Armin |
2008 |
|
|
Kurpfalz und Rhein-Neckar als historische Identitätslandschaften
|
Schneidmüller, Bernd |
2008 |
|