Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1285 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Straßenverzeichnis der Stadt Frankenthal <Pfalz>

Stadtplan Landau in der Pfalz. Hrsg. nach amtl. Unterl. Straßenverz., Verz. d. öffentl. Gebäude, Parkplätze, Einbahnstraßen. 1:10000. | 3., erg. Aufl.

Ludwigshafen am Rhein. (Geschichte u. Wirtschaft. Vorw.: Werner Ludwig. [Darin:] Siegfried Fauck: Stadt- und Wirtschaftschronik Ludwigshafen.)

Es war einmal Klar, Gustav

Da, wo die Berge steh'n, die sieben ... Runkel, Otto

Im Tal der Lahn Runkel, Otto

Du kennst den Krampen ja gar nicht! Kreuz- u. Querschnittchen aus d. Herzstück d. Mosel. Zeichn. v. Franz M. Jansen Engländer, Alfred; Jansen, Franz M.

Saarpfalz. Der schöne deutsche Grenzgau. (Hrsg. vom Landesfremdenverkehrsverband Saarpfalz, Neustadt).

Adressbuch für die Rheinpfalz. 2 Bde. (Bd. I Vorderpfalz, Bd. II Westpfalz).

Adressbuch für die Westpfalz, umfassend die Bezirksämter Homburg, St. Ingbert und Zweibrücken (ca. 160 Gemeinden). Mit einem Plane der Stadt Zweibrücken. | 11. Aufl.

Geschichtliche Gemälde und Beschreibung der bayerischen Pfalz. Croissant, Philipp

Touristenkarte des Nahetales nebst den angrenzenden Teilen des Hunsrücks, der Pfalz, Rheinhessens und des Rheingaus. Mit Angabe der Entfernungen nach Kilometern. Entworfen von C. Vollrath. 1:120000.

[Das Rheinland-Pfalz-Puzzle] Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz

Kultur, Kulturland, Kulturlandschaften '96 : [Kalender] Rheinland-Pfalz. Landesregierung

Karte der Stadt Zweibrücken. Hergestellt unter Verwendung d. pfälzischen Höhenflurkarte, ergänzt durch Luftbildausmessung u. örtliche Aufnahme [mit Höhenlinien]. Ausg. 1966. 1:10000.

Stadtplan Zweibrücken. Hrsg. nach amtl. Unterl. Straßenverz., Verz. d. öffentl. Gebäude, Parkplätze, Einbahnstraßen. 1:12000. | 3., erg. Aufl.

Mannheim, Ludwigshafen. In Hyperboloid-Projektion mit Kilometernetz. 1:16500 -1:33000. ([Mit 3 Nebenkt.] [Nebst]) Straßenverzeichnis | 13. Aufl.

Deine Garnison Speyer/Rhein. Ausg. 1965 Groh, Günther / 20. Jh.

[1948-1954/55:] Geschäftsbericht der Chamotte-Industrie Hagenburger-Schwalb A.G. Hettenleidelheim. [1955/56:] Chamotte-Industrie Hagenburger-Schwalb A.G. Hettenleidelheim. Bericht. Rumpf geschäftsj. 1948, DM-Eröffnungsbilanz per 21.6.1948, 1948/49, 1949/50; 1950/51-1955/56

Pfälzische Chamotte- und Tonwerke (Schiffer & Kircher) A.G. Eisenberg/Pfalz. R M -Schlußbilanz zum 20.6.1948 u. DM-Eröffnungsbilanz zum 21.6.1948; Geschäftsbericht f. d. Geschäftsj. v. 21.6. 1948-31. 12. 1949; 1950-1954.

Frankenthal, eine Stadt und ihre Bürger. Fotos: Kurt Meißner, Text: Volker Christmann. Meißner, Kurt

Wie August Beckers "Die Pfalz und die Pfälzer" entstand und aufgenommen wurde. Der 3.Auflage des Werkes beigefügte Abhandlung Becker, Karl August

Saar-Freund. Mitteilungsblatt des Bundes der Saar-Vereine

Unsere Saar, Heimatblätter für die Saarlandschaft

Die Oberstadt von Alzey. E. Beitr. zur Topographie d. mittelalterl. Alzey. Becker, ...

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...