1218 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Vom Rheindammbau bei Mundenheim 1515.
|
Zink, Ernst |
1921 |
|
|
Die goldführenden Bäche des Hunsrücks
|
Zöller, August |
1919 |
|
|
Eine Rheinlaufkarte vom Jahre 1590
|
Obser, Karl |
1918 |
|
|
Die Ordnungen des Pfälzer Rheines im Allgemeinen, sowie des Altrheines bei Oggersheim im besonderen von 1488-1633
|
Christ, Karl |
1907 |
|
|
Beschreibung der Rhein-Inseln vom Jahre 1571
|
Christ, Karl |
1903 |
|
|
Der Rhein in seiner technischen und wirthschaftlichen, besonders auch verkehrstarifarischen Bedeutung
|
Dufourny, Alexis; Landgraf, J. |
1898 |
|
|
Das Project der Verbesserung des Fahrwassers der Mosel zwischen Metz und Coblenz unter Anwendung künstlicher Stauwerke mit Schleusen
|
Friedel, M.; Schlink, I. |
1885 |
|
|
Der Rhein vor und nach seiner Regulirung auf der Strecke von der französisch-bayerischen Grenze bis Germersheim : Vortrag, gehalten in der Generalversammlung der "Pollichia" zu Dürkheim am 11. September 1869
|
Grebenau, Heinrich |
1871 |
|
|
Verkehrsmäßiger Wiederaufbau in Koblenz
|
Helm, ... |
|
|
|
Sagenhaft: der Strom der Künstler : der Mythos Rhein reicht vom mittelalterlichen Nibelungenlied bis Beuys ; Maler, Dichter und Musiker feien den Fluss und prägen den Begriff der Rheinromantik
|
Kliemann, Thomas |
|
|
|
Der günstigste Weg von Rom nach Norddeutschland : ein Beispiel für die Bedeutung der Rheinschifffahrt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts
|
Voigt, Jörg / 1976- |
|
|
|
Im Kriegstheater 1688 : der Rhein zwischen den Zeiten
|
Landwehr, Achim / 1968- |
|
|
|
Umweltrelevante Spurenstoffe und radioaktive Substanzen in Gewässern des Landes Rheinland-Pfalz 1973 - 1974
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Umweltschutz |
|
|
|
Zahlentafeln Rhein [Elektronische Ressource]
| CD-ROM-Ausg. |
|
|
|
|
Zahlentafel Rhein [Elektronische Ressource]
| CD-ROM-Ausg. |
|
|
|
|
150. Gründungstag der Rheinstrombauverwaltung 01.01.1851 : 50. Gründungstag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bingerbrück/Bingen 01.11.1951
|
Schmidt, Tobias; Deutschland. Wasser- und Schifffahrtsamt (Bingen) |
|
|
|
Haus "Leben am Strom" : Rheinauen- und Hochwasserschutz-Informationszentrum, Neupotz
|
Haus Leben am Strom (Neupotz) |
|
|
|
Der Rhein als Handelsstraße im späten Mittelalter
|
Irsigler, Franz / 1941- |
|
|
|
Hochwasser und andere Naturereignisse
|
|
|
|
|
Wasserwirtschaftliche Maßnahmen an Bundeswasserstraßen - von der WRRL-Bewirtschaftungsplanung zum Projekt
|
00Gn24m0786200a; 00Gn24m0786132b; 00Gn24m0786543c |
|
|
|
Wäschbachchronik
|
Henn, Karl Heinz / 1930- |
|
|
|
Ökologisch und naturnah: Moderne Gewässerunterhaltung
|
Meuer, Thomas |
|
|
|
Bundesanstalt für Gewässerkunde [BfG]
|
|
|
|
|
"Da gibt es nichts zu beschönigen." : die Sandoz-Katastrophe und die Fischkrise am Rhein 1986 : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/2019 "So geht's nicht weiter." - Krise, Umbruch, Aufbruch
|
Wedekind, Lou |
|
|
|
Medieval riverscapes : environment and memory in northwest Europe, c. 300-1100
|
Arnold, Ellen Fenzel |
|
|