Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2405 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Ornithologischer Jahresbericht 2003 Bosselmann, Jürgen 2004

Die Greifvögel sind zurück : Die prächtigen Jäger der Lüfte haben sich gut erholt - Viele verschiedene Arten sind zu beobachten ; Anfang 1970 gingen die Bestände der Tiere nicht nur in unserer Region bis auf klägliche Reste zurück - Der Einfluss von Umweltgiften war dafür mit ein Grund Höfer, Manfred 2004

"3000 sind immer noch viel zu viele" : Angelsport- und Fischzuchtverein Speyer fordert Vertreibung der Vögel ; Fischer in Baden-Württemberg wollen mehr Abschüsse Berger, Christian 2004

Zugbeobachtungen des Kranichs (Grus grus) zwischen Hunsrück und Rheinhessen 2002 und 2003 Weichbrodt, Rudolf 2004

Die Entwicklung des Steinkauzbestandes (Athene noctua) 1987 - 2004 einer Untersuchungsfläche in der Südpfalz (Rheinland-Pfalz) Heilig, David; Stahlheber, Karl-Heinz 2004

Bemerkenswerte Brutvorkommen des Ziegenmelkers (Caprimulgus europaeus) außerhalb geschlossener Wälder in Robinien- und Edelkastanienwäldchen und Gärten der Weinbauzone und in den Flugsandgebieten der Pfalz in den Jahren 2003 und 2004 Höllgärtner, Michael 2004

Historische Verbreitung, Bestand und Aussterben des Auerhuhns (Tetrao urogallus) im Westerwald im 19. Jahrhundert Kunz, Antonius 2004

Baumbrütende Mauersegler (Apus apus) im Soonwald (Rheinland-Pfalz) Pittocopitis, Roswitha 2004

Weißstörche in den Auen am Glan in besten Händen : Manfred Conrad und Hans Drumm päppeln mit ihrer Auffang- und Lockstation in Theisbergstegen verletzte Tiere wieder auf Hamm, Christian 2004

Neue Chancen für den Weißstorch (Ciconia ciconia) in der Kulturlandschaft : Beispiele aus dem Wiederansiedlungsprojekt in der Westpfalz und im Saarland Stoltz, Michael; Helb, Hans-Wolfgang 2004

Mit der Natur in Freundschaft - mehr Lebensqualität : ein halbes Jahrhundert Vogelkunde und Naturschutz in Ludwigshafen 2004

Zur Vogelwelt des Naturparks Pfälzerwald - deutscher Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservates Pfälzerwald - Vosges du Nord Stoltz, Michael 2004

Zur räumlichen und zeitlichen Verteilung des Zuges der Ringeltaube (Columba palumbus) durch drei Regionen in Rheinland-Pfalz Stoltz, Michael 2004

Die Bedeutung des Queichtals als Rast- und Übernachtungsgebiet für den Weißstorch (Ciconia ciconia L.): Schlafplätze und Herkunft der Vögel Fangrath, Michael; Hilsendegen, Pirmin 2004

Der Schwarzschwan "Cygnus atratus" in Europa : Teil 9: Nachweise aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland Pannach, Günter 2004

Vogelbegehungen am Bleichkopf und Saubach Strub, Olaf 2004

Und in der Vase stehen Adlerfedern : Die Liebe zu den schnellen Jägern der Lüfte: In Bendorf gibt es zwei Falkner Herrmann, Annette G. 2004

Quirlige Meisen und stammkletternde Baumläufer Weitz, Heinrich 2003

Die Schleiereule (Tyto alba) im Altkreis Saarburg : Bestand und Schutz seit 1990 Pütz, Martin; Walter, Ernst-Christian 2003

Gute Besserung! : Wildvögel finden sie seit Jahren in der Wildvogel-Pflegestation Kirchwald in der Eifel Novak-Oster, Gabi 2003

Brut- und Rastvögel und Durchzügler an der NSG Mortkaute/MZ Vollmar, Bruno 2003

Gänsebeobachtungen im Winter 2002/2003 in Rheinland-Pfalz Bosselmann, Jürgen; Sefrin, Erwin 2003

Haussperling-Siedlungsdichteuntersuchung (Passer domesticus) in Rheinland-Pfalz 2002 Bosselmann, Jürgen 2003

Die Vögel des NSG Ebenberg bei Landau, TK 6814 Janz, Ulf 2003

Artenliste der Vögel des NSG Mortkaute/MZ mit Einzeldaten : Beobachtungen 2003 Vollmar, Bruno 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...