|
|
|
|
|
|
Ramsteiner Sagen
|
|
1952 |
|
|
Am Sagenborn unserer Heimat
|
Scheith, A. |
1952 |
|
|
Neues über Schinderhannes : von s. Alter, s. Familie, s. Zeit
|
Becker, Albert |
1952 |
|
|
Ewig lebt der Schinderhannes im Pfälzer Volksmund ; ein paar Schelmenstreiche des Räubers und Volkshelden Johann Bückler
|
Heinz, Karl |
1952 |
|
|
Schinderhannes - Räuber oder Rebell?
|
Schmidt, Günther |
1952 |
|
|
Die Sagen der Saar von ihren Quellen bis zur Mündung
|
Lohmeyer, Karl |
1952 |
|
|
Wie die Kapelle zu Pützfeld gebaut wurde
|
Schönberger, Franz |
1952 |
|
|
Der Wendelsepp von Hirtel - ein Führer im Bauernaufstand 1525 : Dichtung oder Wahrheit? ; Kritik an einer Köllertaler Sagengestalt
|
Rug, Karl Ludwig |
1951 |
|
|
Die Herren von Mengen und ihre Burg in Geschichte und Sage
|
Fath, Jakob |
1951 |
|
|
Die Pfalz im Spiegel der Volkssage
|
|
1951 |
|
|
Die Glocke in der pfälzischen Sage
|
Ilsan, ... |
1951 |
|
|
Von Liebe und Haß, von Treue und Falschheit : dem Schöpfer der "Pfälzer Sagen" F. W. Hebel zum Gedächtnis
|
|
1951 |
|
|
Der Retter pfälzischen Volksgutes : Friedrich Wilhelm Hebel zum 20. Todestag
|
|
1951 |
|
|
Der Wendelsepp von Hirtel
|
Rug, Karl Ludwig |
1951 |
|
|
Der Jäger aus Kurpfalz
|
Frey, Karl Otto |
1951 |
|
|
Ein Kinderschreck in der Adventszeit : Hans Trapp: aus geschichtlicher Gestalt erwuchs Sagenfigur
|
Becker, Albert |
1951 |
|
|
Der Bergmann in den Sagen unserer Heimat
|
Kraus, Jakob |
1951 |
|
|
Quellen pfälzischen Volkstums
|
|
1951 |
|
|
Tiere in der pfälzischen Sage und Geschichte
|
|
1951 |
|
|
Wie unser Kirchheim entstand ... : eine Sage aus der ältesten Zeit unseres Städtchens
|
Christmann, Ernst |
1951 |
|
|
Legende vom Marienbilde auf dem Rupertsberg
|
|
1951 |
|
|
Errwisch, Errwisch, Hawerschtroh : unsere Pfalzheimat im Spiegel der Volkssage
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Die Maldixsage als Volksdichtung
|
Just, Rudolf |
1951 |
|
|
Weinsagen aus der Pfalz
|
Bischoff, Oskar |
1951 |
|
|
Wäs Gott 's isch Wein - un du bischt mein : das Weinlied und der Wein in der pfälzischen Sage
|
Geiger, Theo |
1951 |
|