3048 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Durch Vergangenheit Zukunft sichern : eine römische Villa Rustica im Binger Wald, Gemeinde Weiler, Kreis Mainz-Bingen
|
Nicolay, Paul |
2006 |
|
|
Il santuario di Iside e Mater Magna : testi ed immagini
|
Witteyer, Marion |
2006 |
|
|
Die spätrömischen Schiffswracks aus Mainz : schiffsarchäologisch-technikgeschichtliche Untersuchung spätantiker Schiffsfunde vom nördlichen Oberrhein
|
Bockius, Ronald |
2006 |
|
|
Itinerarium per loca illustria Mogontiaci
|
Andres, Christine; Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz |
2006 |
|
|
Zum Stil der Dionysos-Flasche von Hohen-Sülzen, eines Meisterwerks aus der Lynkeus-Werkstatt
|
Klein, Michael Johannes |
2006 |
|
|
Der Limes : Geschichte einer Grenze
| Orig.-Ausg. |
Schallmayer, Egon |
2006 |
|
|
Das römische Gräberfeld von Rheingönheim [Elektronische Ressource]
|
Kolb, Matthias |
2006 |
|
|
Der polychrome, römische Steinsarkophag in der Albanagruft auf dem Friedhof der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier [Elektronische Ressource] : Bestands- und Zustandserfassung ; Entwicklung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzepts
|
Mittelfarwick, Elena |
2006 |
|
|
Die Trierer Walramsneustraße - Brunnen oder Drainagegruben? : zwei Befunde und ihr Fundmaterial
|
Gundermann, Jean Noel |
2006 |
|
|
Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer im Rheinland : die schönsten Radtouren zwischen 24 und 60 Kilometer
| 1. Aufl. |
Schmidt, Norbert |
2006 |
|
|
Zum 56sten mal Stein- & Burgfest : das Fest im Vulkanpark
|
Schüller, Hans; Mayen |
2006 |
|
|
Die römische Eisenverhüttungsanlage von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kreis Ahrweiler
|
Ritzdorf, Hubertus |
2006 |
|
|
Bertricher Wasser ein "Zaubertrank" für Schweizer? : Die heilende Wirkung der Glaubersalzquelle ist lange bekannt und könnte leistungsfördernd für das Nationalteam sein
|
Goergen, Rolf |
2006 |
|
|
Die römische Villa von Gerolstein "Auf dem Hofacker" - Villa Sarabodis, Kreis Daun
|
Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne; Zelle, Michael |
2006 |
|
|
Das Trierer "Siemens-Mosaik" : zur Überlieferungsgeschichte und Restaurierung eines römischen Schmuckfußbodens
|
Paul, Angelika |
2006 |
|
|
Verre à vitre romain en Rhénanie
|
Komp, Jennifer |
2006 |
|
|
Die Oliven ins Töpfchen : Pinselaufschriften auf Töpfen in Mainz und dem Mainzer Umland und der Begriff penuarium auf römischen Amphoren
|
Ehmig, Ulrike |
2006 |
|
|
Zur Rolle des städtischen Handwerks in der Wirtschaft der römischen Provinz Gallia Belgica auf der Grundlage der archäologischen, epigraphischen und ikonographischen Quellen
|
Polfer, Michel |
2006 |
|
|
Provenienz von Ziegeln aus dem römischen Theater in Mainz : archäologische Bewertung von clusteranalytischen Resultaten
|
Dolata, Jens; Bartel, Hans-Georg; Mucha, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Matrixseparation zur Bestimmung der Seltenen Erden in Keramik und Ziegeln zur Herkunftsbestimmung
|
Graubner, Kathrin |
2006 |
|
|
Die römische "Villa Sarabodis" in Sarresdorf
|
Böffgen, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Technische Meisterleistung
|
Hahn, Ulrich |
2006 |
|
|
Zum Beispiel: Die Freilegung und Bergung einer Hundebestattung im Tempelbezirk 2
|
Teegen, Wolf-Rüdiger; Cordie, Rosemarie; Ooyen, Franz van |
2006 |
|
|
Es ist wie ein Geschichtsbuch : erstmals graben die Archäologen der Universität Trier in ihrer alten Stadt ; auf dem Gelände der ehemaligen Paulinusdruckerei tritt die urbane Entwicklung einer der wichtigsten Hauptachsen von Trier zutage
|
Neyses, Heidi |
2006 |
|
|
AVTVMNVS : römische Herbstpersonifikationen aus Trier
|
Faust, Sabine |
2006 |
|