Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
382290 Treffer — zeige 1176 bis 1200:

Dauerthema Baustelle Karmelitergebäude: | Bauausschuss reklamiert weitere Fehlplanungen Hübner, Ralf 2025

Nachhaltige Interimskita in Holzmodulbauweise am Fort Hauptstein Gebert, Maximilian 2025

"Ein lebendiges Haus, das einen lebendigen Glauben präsentiert" | Festakt zum Jubiläum "100 Jahre Dom- und Diözesanmuseum Mainz" im Dom Blum, Tobias 2025

Erster Diözesan-Seniorentag im Bistum Mainz | Treffen in Maria Himmelskron in Heusenstamm unter dem Motto "Vielfältig und bunt" 2025

Als in Becherbach die Bombe fiel | Der Zweite Weltkrieg endete am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht – Werner Barth blickt zurück Klein, Hannah 2025

Willkommen in Speyer! | Die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer ist Gastgeberin des Gemeindeblatt-Glaubenswegs am 29. Juni. Sie hat mit 100 Metern den höchsten Kirchturm der Pfalz und ragt auch in anderer Hinsicht heraus. Ein Porträt des vielbesuchten Sakralbaus und seiner Gemeinde Dohrenbusch, Lore 2025

"Mutmachende Zeitansage" | die pfälzische Landeskirche steht vor einschneidenden Veränderungen. Sie muss auf sinkende Mitgliederzahlen und Einnahmen reagieren und bahnt einen umfassenden Strukturwandel an ... Rauschelbach, Uwe 2025

Gefühle mit Hoppla-Effekt | Menschen erinnern sich eher an Gefühle als an Sachinformationen. Diese Erkenntnis aus der Psychologie haben die zwölf Kindertagesstätten im protestantischen Kita-Verband des Dekanats Bad Bergzabern im "Hoppla-Projekt" umgesetzt ... Dohrenbusch, Lore 2025

Offen, kreativ und einladend | der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt hat rund 200 000 Besuchern die Institutionen, Vereine, Gruppen und viele Ehrenamtliche im Land vorgestellt. Auch die Evangelische Kirche der Pfalz war drei Tage mitten drin ... Dohrenbusch, Lore 2025

Von wegen Winterpause | Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße Asbahr, Hark-Oluf 2025

Unterwegs in unserer Heimat | die Unternehmensgruppe Behles im Portrait : zuverlässig, traditionsbewusst und zukunftsorientiert - so lässt sich die Unternehmensgruppe Behles wohl am besten beschreiben. Weiskirchen 1960: Nikolaus Behles gründet einen Busbetrieb, zunächst mit Fokus auf Reiseverkehr ... 2025

"Stehe hundert Prozent für Industrie und Mittelstand" | Titelstory : "meine Vision für unseren Wirtschaftsstandort ist, dass die Menschen im Land zu Gewinnern der Transformation werden." Das sagt der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, im Interview ... Schweitzer, Alexander; Bauroth, Katja 2025

Raum für großartige Gewächse | Bestandsaufnahme : Neustadt an der Weinstraße richtet sich strategisch als zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort aus - mit einem widerstandsfähigen Branchenmix, internationaler Strahlkraft in Weinkompetenz und Tourismus ... Bauroth, Katja 2025

Die Verschleppung nach Gurs in der nationalsozialistischen "Judenpolitik" und Deportationspraxis Mix, Andreas 2025

Otto G. Moses - Flucht aus Deutschland, schwieriger Start in den USA Hensel, Hubertus / 1955- 2025

Vorreiter in Sachen Sicherheit | Diskussionen um Sicherheit im öffentlichen Raum gewinnen immer wieder an Aktualität. Meistens sind es schreckliche Ereignisse, die eine Stadt dazu bringen, das Thema aufzugreifen. So auch in Trier: Eine Amokfahrt erschütterte bereits 2020 die Stadt. Seit Frühjahr 2024 sind Hochsicherheitspoller in Betrieb, die die Zufahrt in die Fußgängerzone der Innenstadt begrenzen ... Hagen, Juliane von 2025

Spuren von Krieg und Versöhnung | die Grenzregion des Flüsschens Lauter ist bis heute eine Mahnung zur Versöhnung. Mit einem Pilgerweg von Wissembourg nach Weiler und einer Friedensandacht in der Wallfahrtskapelle "Notre Dame" erinnert die Friedensbewegung Pax Christi im Bistum Speyer an das Kriegsende vor 80 Jahren Rönn, Norbert 2025

Seltenes Handwerk schafft Bilder aus Licht | nicht jedes Gotteshaus hat berühmte Fenster wie die Mainzer Stephanskirche, die Marc Chagall schuf, oder die Abteikirche in Tholey, die Gerhard Richter gestaltete. [...] Das Handwerk des Kunstglasers ist indes sehr selten geworden. [...] Ein Glücksfall für das Bistum Speyer und weit darüber hinaus ist deshalb die Firma Glaskunst Krumholz in Bad Bergzabern ... Schmalenberg, Brigitte 2025

St. Magdalena wird geschlossen | Dominikanerinnen in der Speyerer Altstadt verlassen ihren fast 800 Jahren alten Standort am 30. September 2026 und ziehen ins Institut St. Dominikus. Die Grundschule des Ordens soll erhalten bleiben Derst, Petra 2025

"Dom des Eistals" | Kirchen im Bistum Speyer: St. Matthäus in Eisenberg beeindruckt durch Größe und Ausstattung. Darin spiegeln sich auch die Verbundenheit zur Region wider Schäfer, Hermann 2025

Hüsch und Mainz Kirchstein, Gisela 2025

Hüsch - Poet der kritischen Phantasie - zum 100. Kessler, Jürgen 2025

Frühe Begegnung mit Spätfolgen Laudert, Gerd 2025

Festungsbau seit Urzeiten | Seit vielen tausend Jahren haben die Menschen Schutzbedarf Muttke, Peter 2025

Kirchensteuerrat verabschiedet Jahresabschluss 2024 | Jahresergebnis von rund 23 Millionen Euro / Sparkurs wird fortgesetzt Hoffmann, Julia 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...