|
|
|
|
|
|
Erfassung von Hornissennestern in Fledermauskästen im Naturpark Nassau : (1992 - 2006)
|
Wick, Alexander; Braun, Ursula; Zweckverband Naturpark Nassau |
2007 |
|
|
NV-S Heuschreckenexkursion : Kiesgrube Schweighofen, 04. August 2007
|
Elst, Ansgar van |
2007 |
|
|
Designing cost-effective payments for conservation measures to generate spatiotemporal habitat heterogeneity
|
Drechsler, Martin |
2007 |
|
|
Massenhaftes Auftreten der Südlichen Eichenschrecke (Meconema meridionale) in Trier als Erstnachweis einer etablierten Population im rheinland-pfälzischen Moseltal
|
Richarz, Frank; Elle, Ortwin; Zimmermann, Marco |
2007 |
|
|
Die Schnaken sind los : mancherorts heißen sie Mücken oder Gelsen, in der Südpfalz nennt man sie Schnaken ; egal wo: Die stechenden Blutsauger sind eine Plage ... deshalb arbeitet in der Südpfalz die Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (Kabs) ...
|
Friemel, Kerstin; Hudler, Michael |
2007 |
|
|
1. Nachtrag zum Verzeichnis der Wanzen in Rheinland-Pfalz (Insecta: Heteroptera)
|
Simon, Helga |
2007 |
|
|
Checkliste und Übersicht über die in anderen Werken verwendeten Namen
|
Rennwald, Erwin; Schulte, Tom |
2007 |
|
|
Die Gattungen Pyrgus und Spialia (Würfel-Dickkopffalter) in der Pfalz
|
Rennwald, Erwin |
2007 |
|
|
Roter Würfel-Dickkopffalter - Spialia sertorius (Hoffmannsegg, 1804)
|
Rennwald, Erwin |
2007 |
|
|
Sonnenröschen-Würfel-Dickkopffalter - Pyrgus alveus (Hübner, [1803])
|
Rennwald, Erwin |
2007 |
|
|
Heilziest-Dickkopffalter - Carcharodus flocciferus (Zeller, 1847)
|
Rennwald, Erwin |
2007 |
|
|
Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter - Thymelicus sylvestris (Poda, 1761)
|
Eller, Oliver |
2007 |
|
|
Rote Liste der bestandsgefährdeten Tagfalter der Pfalz
|
Rennwald, Erwin; Schulte, Tom; Eller, Oliver |
2007 |
|
|
Literaturverzeichnis
|
Rennwald, Erwin; Niehuis, Manfred |
2007 |
|
|
Vorschlag für eine Rote Liste der Eintagsfliegen von Rheinland-Pfalz (Insecta: Ephemeroptera)
|
Haybach, Arne; Wendling, Klaus; Westermann, Fulgor |
2007 |
|
|
Beiträge zur biologisch-ökologischen Landeserforschung von Rheinland-Pfalz
|
Jungbluth, Jürgen H. |
2007 |
|
|
Der Schwalbenschwanz im Kreis Alzey-Worms
|
Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 |
2007 |
|
|
Von Asien bis in deutsche Kaffeetassen : die Orientalische Mörtelwespe ist erstmals in Worms nachgewiesen
|
Reder, Gerd |
2007 |
|
|
Die Libellen (Insecta: Odonata) des Guntersblumer Unterfeldes
|
Schlotmann, Frank |
2007 |
|
|
Die Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des Unterfeldes bei Guntersblum
|
Dauber, Jens |
2007 |
|
|
Die Verbreitung der Braunen Randwanze Gonocerus acuteangulatus (GOEZE, 1778) (Heteroptera: Coreidae) in Deutschland : mit Angaben zu ihrer Biologie
|
Werner, Dietrich J. |
2007 |
|
|
Wanzen (Hemiptera: Heteroptera), vorwiegend aus Hessen und Rheinland-Pfalz, im National Museum of Scotland
|
Voigt, Klaus |
2007 |
|
|
Tintenfleck-Weißlinge: Vorabbemerkungen zum Artenpaar, Leguminosen-Weißling - Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) und Reals Leguminosen-Weißling - Leptidea reali Reissinger, 1989
|
Schulte, Tom |
2007 |
|
|
Hochmoor-Gelbling - Colias palaeno (Linnaeus, 1761)
|
Rennwald, Erwin |
2007 |
|
|
Kleopatra-Falter - Gonepteryx cleopatra (Linnaeus, 1767)
|
Schulte, Tom |
2007 |
|