|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | 2018 - Hundert Jahre seit Ende des 1. Weltkrieges | Metzger, Hans | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Veste Hambach 1802 | Habermehl, Paul | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Theater entsteht - mit viel Theater ... |  | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wo Europa beginnt : das Hambacher Schloss am Rande des Pfälzer Waldes gilt als Wiege der deutschen Demokratie | Jeschke, Anne-Kathrin; Weindel, Sebastian | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Menschenrechtsbildung an Orten der Demokratie | Schanze, Petra | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hambach! Demokratiefestival : 14.-16. September 2018 ; Dokumentation | Metropolregion Rhein-Neckar GmbH; Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.; Matchbox-Team | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hambacher Frühling : Palzkis 15. Fall
    
     | 1. Auflage | Schneider, Harald | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Neustadt an der Weinstraße: Hambacher Schloß | Reiser, Regina | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Freiburg und das Hambacher Fest : Wie wirkte sich das Hambacher Fest 1832 auf die Universitätsstadt Freiburg i. Br. aus? Zugleich ein Beitrag zum Leben von Karl von Rotteck und Philipp Jacob Siebenpfeiffer | Dossmann, Martin | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein verdienter Hambacher wurde 80 : Dr. D. Schmeiser kommentiert | Schmeiser, Dietmar; Müller, Uta | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hambach live | Dorka, Michael | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das künstlerische Ich : 40 Jahre Atelier Christiane Maether | Weinand, Laura | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Verfassungsfeier des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold auf dem Hambacher Schloss am 8. und 9. August 1925 | Kreutz, Jörg | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Tuch mit Geschichte : ein bloßes Stück Stoff ist sie noch nie gewesen, die Fahne in den Farben Schwarz, Rot und Gold : auf dem Hambacher Schloss kann man einiges darüber erfahren ... |  | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Erika Kanzlers künstlerisches Schaffen : biblische Erzählfiguren in Hambach | Ochsenreither, Christel | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Pritschenbrunnen : vom unrühmlichen Schicksal eines Hambacher Kulturdenkmals | Hünerfauth, Klaus | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hambacher Geschichte(n) und Wein in kleinen Einheiten | Bach, Kerstin | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Geschichte der Paulusbücherei | Eichelberger, Kristina | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Patchwork aus Stein : ... wir sprachen mit Landschaftsarchitekt Wolfgang Schück von LOMA architecture.landscape.urbanism ... | Schmück, Wolfgang; Koller, Anja | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hambacher Schloss : die Kästenburg, auch Maxburg und Hambacher Schloss | Schleicher, Monika | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Hambacher Sternsinger waren da ... ! | Witthöft, Hartwig | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hambacher Blüten | Metz, Susanne | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | 30 Jahre: Ein Team erinnert sich : der 30. Hambacher Christkindlmarkt : Hambacher Kreativkreis | Kanzler, Siegmund | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Friedrich-Karl Herzog-Bangert zum 70. Geburtstag : ein Leben voller Hoffnung und Gelingen | Habermehl, Paul | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Im Almelweg oder Im Finkenschlag : die Stammarbeitersiedlung der BASF | Müller, Uta | 2017 |  |