1541 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Die kulturgeschichtliche Bedeutung heimischer Baustoffe : (Vortrag in Bundenbach am 10. Mai 1959) Fischer, Walther 1963

Gibt es im Trierer Raum noch süße Ebereschen? : die ersten Bäume dieser Art wurden 1891 auf dem Hunsrück und in der Eifel angepflanzt Palm, Valentin 1963

Aus Heimat u. Kultur. Vorschau zum Jubiläum des "Eifelführers Reetz, Hans 1963

Aus Heimat und Kultur : Der Hunsrücker Volksschriftsteller Oertel Reetz, Hans 1963

Zum Beginn der praktisch-politischen Tätigkeit von Karl Marx Wächter, Wolfgang 1963

Von Nagelschmieden, Haubenmachern und anderen Berufen in Alt-Schönecken-Wetteldorf Pfefferkorn, Else 1963

Von der Förderschnecke durch die Mosel. Pumpwerk und Düker verbinden die getrennten Stadtteile Wenzel, Erich 1963

Kardinal Nicolaus Cusanus und St. Wendelin. Gedanken zu einem Wendelinus-Tafelbild um 1520 Selzer, A. 1963

Remiremont. Drei Hauptabschnitte seiner Frühgeschichte Hlawitschka, Eduard 1963

Die Weinlese in der kirchlichen Kultur Schreiber, Georg 1963

Friedrich List und die Saar Keuth, Paul 1963

Die Vignory-Werkstatt : neue Beiträge zum Umfang und zur Bedeutung einer Bildhauerwerkstatt des Weichen Stiles an der oberen Marne mit Ausstrahlung bis nach Lothringen Hoffmann, Helga D. 1963

Die historisch-politische Entwicklung im kurpfälzischen Raum Siebler, Walter 1963

Wandlungen des Namen Grünstadt Lampert, Walter 1963

Stadt und Festung Kirchheim(bolanden). Die alten Befestigungsanlagen. Schlosser, Karl 1963

Die Freundschaft zwischen Butzer und Calvin nach ihren Briefen. Wiedeburg, Andrea 1963

Die Kampagne in Frankreich. E. Studie über d. Aufzeichnungen Goethes u. Laukhards. Lahnstein, Peter 1963

Von Eisenberg gehen viele Erzeugnisse hinaus in die Welt. Reiche Bodenschätze haben das Entstehen der großen Industrie-Werke begünstigt. Abel, Gerd E. 1963

Die Pirmasenser Hofbrauerei des Landgrafen Ludwig. Fendler, Rudolf 1963

Als die Revolutionstruppen kamen. Verluste der herrschaftlichen (gräflich Leyenschen) Beamten bei ihrer Flucht 1793. Krämer, Wolfgang 1963

Das Regiment Royal Deux-Ponts. Buchheit, Gert 1963

In Pirmasens sah man die meisten Uniformen. Landgraf Ludwig IX. entwarf selbst die Soldatenmonturen. Siegl, Walter 1963

"da es dem Leib mercklich Krankheit pringt." Kurfürst von der Pfalz verbietet das Zutrinken. [1480] Fendler, Rudolf 1963

Grenzsteine im Pfälzerwald Frenzel, Walter 1963

Die konfessionelle Gliederung der Bevölkerung im Jahre 1961. Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung 1961. Kuch, Fred 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1963


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...