2430 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Bedeutende Frankenthaler des 19. Jahrhunderts
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1972 |
|
|
Frankenthal im Dreißigjährigen Krieg : dargestellt nach einer Druckschrift aus dem Jahre 1738
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1972 |
|
|
Das Frankenthaler "Dampf-Qualmbad" vom Jahre 1830.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1972 |
|
|
Königliche Doppeladler bewachen Haus und Hof (Hoftorklammern in Frankweiler).
|
Weinmann, Fred / 1908-1991 |
1972 |
|
|
Die Befestigungsanlagen von Freinsheim - Aufmaß, Untersuchungen und Überlegungen
|
Becker, Karl; Schirmer, Wulf |
1972 |
|
|
Kreisstadt Germersheim - Stadt der Schulen.
|
Keller, Hans |
1972 |
|
|
Alte Festungsanlage bald neu "bewohnt" ["Fronte Beckers", Germersheim]. Zwei Vereine und ein Unteroffizier richten sich dort ein.
|
Klotz, Reinhold |
1972 |
|
|
Mit dem Besitzer wechselte die Religion. Geschichte des Oberamtes Germersheim.
|
Klotz, Reinhold |
1972 |
|
|
Was Germersheimer Straßennamen sagen.
|
Klotz, Reinhold |
1972 |
|
|
Schon im 14. Jahrhundert gehörte Gemeinde Sondernheim zur Reichsstadt Germersheim.
|
|
1972 |
|
|
Streifzug durch die Geschichte [Göllheim]
|
Alles, Heinz |
1972 |
|
|
Der Unterhaardter Weinwettstreit gehört in das Stadtzentrum hinein
|
Heilig, Hermann |
1972 |
|
|
In der Geschichte des Leininger Unterhofes geblättert. Die Stadt ist jetzt "Schloßherrin". [Grünstadt]
|
Lampert, Walter / 1905- |
1972 |
|
|
Die Gemeinden des Amtes Grumbach in alter Zeit
|
Karsch, Otto |
1972 |
|
|
Vom Nahegau bis zur Herrschaft Grumbach
|
Karsch, Otto |
1972 |
|
|
Von Heildersberg zu Heltersberg: Dazwischen liegen 700 Jahre.
|
|
1972 |
|
|
Der Klafterthalerhof, einst ein größerer landwirtschaftlicher Betrieb der Posthaltersfamilie Ritter in Diemerstein
|
Ludt, Wilhelm / 1890-1979 |
1972 |
|
|
Urkundliche Quellen über das Kloster Hornbach
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
1972 |
|
|
Zum 100. Todestag von J. Fischer : der Rektor und Lycealprofessor war verdienter Pädagoge
|
Markhauser, Wolfgang von / 1830-1910; Groh, Günther / 20. Jh. |
1972 |
|
|
Triebstruktur und Ethik. Eine Auseinandersetzung mit Gehlens Anthropologie der Ethik.
|
Samson, Lothar |
1972 |
|
|
Tradition und Fortschritt : Geschichte einer pfälzischen Familie
|
Gienanth, Ulrich von |
1972 |
|
|
Der Name Groel und die Landstuhler Groel.
|
Groel, Karl |
1972 |
|
|
Portrait eines Schulrats : Heinrich Haag ; zu seinem 100. Geburtstag am 15. Januar 1973
|
Ulrich, Helmuth A. / 1900- |
1972 |
|
|
"Am Rhein, da stand mein Vaterhaus" : aus dem Leben des pfälzischen Lehrerkomponisten Franz Hartard
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1972 |
|
|
Präzeptor einer Malerprovinz [Carl Albert Haueisen].
|
Eisenbarth, Wilhelm |
1972 |
|