2714 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Die Technik der Radoninhalation in Bad Münster am Stein-Ebernburg Dirnagl, Karl 1984

Die Geschichte der Trierer Hospitäler, der Leprosen- und Waisenhäuser, des Spinnhauses und der adligen Benediktinerinnenabtei St. Irminen-Oeren bis zur Säkularisation Laufner, Richard 1984

Geschichte der AOK unter besonderer Berücksichtigung des Trierer Raumes. Geschichtliche Entwicklung im Kontext der sozialen Krankenversicherung Lieser, Peter; Rinderle, Gertrud 1984

Rezepte gegen die Pestilenz für Reiche und für Arme (16. Jahrdt.) Schellack, Gustav 1984

Die geschichtlichen und geistigen Hintergründe des Hexenwahns Zenz, Emil 1984

Des Druckers ganzer Stolz. Emser Lithographien aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in der Hofbuchdruckerei H. Chr. Sommer Heil, Gerhard 1984

Ein Flugblatt aus dem 30jährigen Krieg. - Früheste Darstellung Obersteins - Renner, Helmut 1984

Sankt Goarer Persönlichkeiten. A. Die Malerfamilie Roos. B. Die Familie Grebel Ensgraber, Leopold 1984

Ein Supertanker mit Segelantrieb. Warum arbeitet die Universitätsbibliothek noch nicht mit EDV? Ott, Ulrich 1984

Die Marktbrunnen-Skulpturen im Museum Simeonstift Ahrens, Dieter 1984

Die Thonet-Abteilung im Museum Benner, Ferdinand / 1931-2019 1984

Medizinische Instrumente der Römerzeit aus Trier und Umgebung im Rheinischen Landesmuseum Trier Künzl, Ernst 1984

Der Gebietstyp des Ahrrotweines. Versuch einer Definition Stumm, G. 1984

Kleine Klasse - große Förderung. Die private, staatlich anerkannte Berufsfachschule der Schwestern vom Guten Hirten auf dem Wehrborn Ankly, Gisela 1984

Die geschichtliche Entwicklung der Ortsgemeinde Spay 1984

Die Pfarrschule Alflen im Jahre 1816 Schönhofen, Werner 1984

Warum eine private wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung? Starker Praxisbezug und ein Jahr Auslandsaufenthalt prägen das Studium Glittenberg, Udo 1984

Hochschulen und wissenschaftliche Forschung in den Anfängen des Landes Rheinland-Pfalz Mathy, Helmut 1984

Eifeler Mundart, ein Kulturgut Bermes, Udo R. 1984

Der oo (r)schäärich Boub. Ein Beitrag zum Hunsrücker Wörterbuch Friedrich, Willi 1984

Westerwälder Mundart trifft stets den Nagel auf den Kopf. Ob sie sich auf die Dauer halten kann, ist fraglich Jung-Eisel, Ännchen 1984

Werner von Oberwesel und die Ritualmordlegende im 13. Jahrhundert Keim, Anton Maria 1984

Moselmaler aus früherer Zeit Wendhut, Helmut 1984

Die Privatrezepte des Pfarrers Johann Nikolaus Kneip aus Beltheim Pies, Eike 1984

Die Felsenkirche wird 500 Jahre! Brandt, H. Peter 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...