|
|
|
|
|
|
Bauen an der Deutschen Weinstraße : Leitsätze verabschiedet - Kleinode ausgezeichnet
|
Letzelter, Carmen |
1986 |
|
|
Eigenarten und Typen des Grabdenkmals in der evangelischen Kirche. M. Abb.
|
Dölling, Regine |
1986 |
|
|
Denkmalpflege im Landkreis : Chancen und Zukunft ; mit einer Übersicht zu seiner Geschichte und Baukunst
|
Kleine-Hering, Ulrich |
1985 |
|
|
Denkmalpflege - Fingerspitzengefühl : Wie eng sie zusammenhängen zeigen die Restaurierungsarbeiten an Schloß Stolzenfels
|
|
1985 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Jahrhundertealte Mauer in Jahrzehnten zerstört ; Römischer Wachturm "Auf der Freßhelder" geht verloren ; Konzept der Denkmalpflege im Bimsgebiet ; Aus der Praxis der Bodendenkmalpflege im Kreis Mayen-Koblenz ; Letzte Folge ; Bahnen am Goebenplatz ; Heute heißt er Görresplatz
|
Müller, Manfred |
1985 |
|
|
Bedeutende Baudenkmäler an der Weinstraße
|
Weber, Wilhelm |
1985 |
|
|
Wahrzeichen der Stadt: Das Fort Konstantin : Unterirdische Attraktion wartet auf Neuentdeckung ; Den Weg versperrt ; Das Fort beherrscht die Flußzugänge ; Denkmalpflegebemühungen bereits seit 1979 ; Was ist in weiteren 150 Jahren
|
Neumann, Hans-Rudolf |
1985 |
|
|
Bergbauanlagen "sind erhaltenswert" : Landeskonservator Paul-Georg Custodis besichtigte Förderturm des Bad Emser Adolph-Schachtes
|
|
1985 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; "Zum Andenken an die Autotour nach Bad Ems" ; Eine Eisenbahnbrücke über die Mosel mit Vergangenheit ; Erstes Bauwerk entstand 1857/58 ; Erneuerung vor 10 Jahren ; Drei-Tonnen-Kuppe: Ein Fürstengrab in der Eifel ; Aus der Praxis der Bodendenkmalpflege im Kreis Mayen-Koblenz
|
Deinaß, Klaus |
1985 |
|
|
Die römische Palastvilla nimmt jetzt Konturen an : Erste Mauer zeichnet prachtvollen Apsidenraum im Südtrakt nach
|
|
1985 |
|
|
Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V.
|
Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg |
1985 |
|
|
Die Restaurierung des historischen Ortskerns von Herrstein (Rede am 26. Heimattag d. Landkreises Birkenfeld, am 30.10.1983 in Herrstein)
|
Hey, Wolfgang |
1984 |
|
|
Villa als Kulturdenkmal : Bebauung des Brückes 3 in herrschaftlichem Stil vor 125 Jahren
|
|
1984 |
|
|
Auch Kapellen gehen auf Reisen : St. Hubertus in Birresdorf reiste mit : ein technisches Wunderwerk gelang
|
Lerch, Harry |
1984 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Elendsquartier "Feste Franz" wird in die Luft gesprengt ; Pioniere machen die leerstehenden Kasematten unbewohnbar ; Naturgewalten brachten Schiffer in Bedrängnis ; Kurfürst Karl Theodor von Bayern zahlte Koblenzer 100 Gulden ; Archäologie und Zeitung ; Landesamt für Bodendenkmalpflege und Rhein-Zeitung ; Literatur der Heimat ; Die Burgen der Eifel
|
Zeitler, Walter |
1984 |
|
|
Eckhaus in Lämmergasse : Zeugnis der Bauweise des späten 18. Jahrhunderts
|
|
1984 |
|
|
Merkmal der Altstadt : Haus Römerstraße 1a des späten 19. Jahrhunderts
|
|
1984 |
|
|
Der Quellenhof fügt sich gut in die Nahe-Landschaft ein
|
|
1984 |
|
|
Denkmalschutz und Denkmalpflege in Meisenheim bis 1950 : Begleitheft zur Ausstellung "Denkmalpflege in Meisenheim" aus Anlaß des 1. Heimattags des Landkreises Bad Kreuznach am 28. Oktober 1984
|
Lurz, Meinhold; Ausstellung Denkmalpflege in Meisenheim (1984) |
1984 |
|
|
Aus Spätklassizistik : Casinogebäude Dokument für die Frühzeit der Kurstadt
|
|
1984 |
|
|
Erhalt als Verpflichtung für spätere Generationen : Römisches Osttor mit Mosel-Mauer nicht vergleichbar
|
Liessem, Udo |
1984 |
|
|
Dem Tempo des Bimsabbaus hinkt der Archäologe nach
|
Wegner, Hans-Helmut |
1984 |
|
|
Denkmalpflege im Rheinland
|
Landschaftsverband Rheinland. Rheinisches Amt für Denkmalpflege; Landschaftsverband Rheinland |
1984 |
|
|
Birresborn, Landkreis Daun
|
|
1983 |
|
|
Backes aus dem Jahr 1759 für die Zukunft gerettet : Engagierte Denkmalpfleger sicherten Stein für Stein
|
|
1983 |
|