Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Tante Emma auf Tour : Lebensmittelläden - in vielen Dörfern ... sind sie Auslaufmodelle ... das CAP-Mobil schafft seit dem vergangenen Jahr Abhilfe ... Jung, Friederike 2012

Von Rosen, Rossen und Roben Rech, Norbert 2012

Von der "Alten Mark" zur "Oberen Vorstadt" : die Geschichte der Besiedlung des Wacken - von Polenkönig Stanislaus aus dem Dornröschenschlaf geweckt Baus, Martin 2012

Bezaubernde Blütenträume im Rosengarten Zweibrücken Lilischkis, Susanne 2012

"Drucken am Montag war am schönsten, da hatten die anderen Rechnen ... " : Erinnerungen an den außergewöhnlichen Pädagogen Karl Neuberger im Landesbibliothekszentrum/Bibliotheca Bipontina Hubert-Reichling, Sigrid 2012

"... denn die Formung des Menschen soll ja nach der Gemeinschaft ausgerichtet sein ... " : ein Schulbericht aus Hengsberg aus dem Jahr 1936 Laub, Karl; Mürle, Gertrud 2012

Meine Schulzeit Rohr, Theodor 2012

40 Jahre Lernstubenarbeit in unserer Region Heil, Gerhard 2012

Mein liebster Lehrer und seine "Erinnerungen eines Davongekommenen" Klotz, Karlfriedrich 2012

Historische Grabsteine aus Kleinbundenbach und Biedershausen : Katholiken hatten ein Kreuz auf dem Grab Bonkhoff, Bernhard H. 2012

Ludwigswinkel wird Grenzstation : an der pfälzischen Grenze in den Jahren 1918 - 1919 Leyenberger, Heinrich 2012

Die Kunstschreiner Zumstein aus Oberauerbach Bonkhoff, Bernhard H. 2012

In den "Merzalber Dolomiten" Sposny, Bruno 2012

Bundenbacher Grabstein erzählt traurige Familiengeschichte Bonkhoff, Bernhard H. 2012

Die Hauensteiner Kapelle St. Katharina wird 500 Jahre alt Klein, Eugen 2012

Von den Weinbergen in den märkischen Sand : der "Alte Fritz" persönlich sprach die Einladung aus: Vor über 250 Jahren siedelten 20 Familien aus dem Herzogtum Zweibrücken in die Nähe von Köpenick nach Müggelheim um ... Folz, Winfried 2012

Romantik trifft Moderne : ... BarockStraße SaarPfalz ... 2012

Der lange Weg bis zum Rosengarten Zweibrücken : vom Obst- und Gartenbauverein (1880) zum Verein Pfälzer Rosenfreunde (1912) bis zum Verein der Rosenfreunde Zweibrücken (1949) Stauch, Hanne 2012

Prachtentfaltung, Finanzen und große Politik im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter Christian IV. und Karl II. August Elicker, Michael 2012

Merkur erleben : Veranstaltungsmagazin für die Westpfalz und das Saarland 2012

Festschrift 100 Jahre : 1912 - 2012 ; 4. und 5. August 2012 Obst- und Gartenbauverein Zweibrücken-Bubenhausen 2012

Bewegende Momente - Gérard Koch : der Künstler und sein Werk ; 01.07. - 26.08.2012 Koch, Gérard; Museum Pachen (Rockenhausen) 2012

Eine kleine Waldgeschichte : Wald und Mensch im Biosphärenreservat Bliesgau und den angrenzenden Regionen | = Une brève histoire de la forêt Wolf, Helmut Johannes 2012

Abibook : Abiturzeitung des Helmholtz-Gymnasiums März 2012 Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken 2012

Ottmar Hörl : 1000 Rosen für Zweibrücken ; eine Dokumentation Ecker, Jürgen K.; Hörl, Ottmar; Weber, Norbert; Kunstverein Zweibrücken; Installation 1000 Rosen für Zweibrücken (2012 : Zweibrücken) 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...