Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4200 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 1201 bis 1225:

Kleidung der Zivilbevölkerung in Mainz Böhme-Schönberger, Astrid 2009

The woollen industry in the north-west roman provinces Wild, John Peter 2009

Der architektonische Befund des Gebäudes Nr. 4 im ehemaligen römischen vicus von Eisenberg, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz Braun, Arno 2009

Antike Austern - weitere Beispiele für Mainzer Meeresfrüchte Meyer, Christian 2009

Römische Stoffe aus Mainz und die römische Tunika Böhme-Schönberger, Astrid 2009

Vom Großbetrieb zur kleinen Werkstatt - der Strukturwandel im römischen Küferhandwerk aus dendroarchäologischer Sicht Bauer, Sibylle 2009

Eine spätantike Kelteranlage mit "Mehrzweckcharakter" : die archäobotanischen Untersuchungen in Wolf, Kreis Bernkastel-Wittlich König, Margarethe 2009

Einsatz und Grenzen von Tonabdichtungen an Gebäuden Egloffstein, Petra; Egloffstein, Thomas 2009

Fragmente spätantiker Achatgefässe aus der Trierer Domgrabung Merten, Hiltrud 2009

Limes und Bodenordnung : die Umsetzung von Maßnahmen im UNESCO-Welterbe "Limes" am Beispiel des Flurbereinigungsverfahrens Berg Burkard, Theodor 2009

Klöster und Römervillen - sagenumwobene Orte in Rheinhessen Haupt, Peter 2009

Konstantin der Große [Tonträger] Herrmann-Otto, Elisabeth; Schmidt, Wolfgang 2009

Dis Manibus [Elektronische Ressource] : die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz Ditsch, Steven 2009

Spätrömisches Bergheiligtum auf dem Calmont bei Bremm Jost, Cliff Alexander; Mohr, Michael 2008

In der Waffenschmiede der Legionen : im Ahrweiler Wald heben die Römer Eisen verhüttet; 2010 startet eine neue Ausgrabungskampagne Schrötler, Dorothee 2008

Bunte Götter am Sirona-Weg : die Wiederentdeckung der Farbigkeit antiker Skulpturen Geiß-Dreier, Regina 2008

Zum Niedergermanischen Limes und seinen Überresten im Kreis Ahrweiler Kleemann, Kurt 2008

Bildhauerwerkstätten im römischen Germanien : Möglichkeiten und Grenzen ihres Nachweises Noelke, Peter 2008

Römer im Elmsteiner Tal : vergessene Gelöbnissteine aus Breitenstein und Esthal Dietrich, Hermann 2008

Museen - Schatzkammern der "Straße der Römer" Scholz, Ingeborg 2008

Die Straße der Römer auf einen Blick : alle Regionen, alle Stationen und Karten 2008

Salve, Constantine! : die Fahrt von PLL nach Trier zur Konstantin-Ausstellung Honecker, Raimund 2008

Romanisierung und Romanisation am Beispiel der Epigraphik der germanischen Provinzen Roms Spickermann, Wolfgang 2008

"Das Glück liegt im Garten" : ein bemalter Stuckkopf aus der Trierer Domgrabung als Dekoration einer römischen Gartens? Merten, Hiltrud 2008

Einteilige keramische Werkstattformen aus dem römischen Trier : analytische Betrachtungen zu ihrer Verwendung Weidner, Monika K. N. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...