1340 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Kurze Vorstellung der Jndustrie in denen drey Haupt-Städten und sämtlichen Ober-Aemteren der Churfürstlichen Pfalz rucksichtlich auf die Manufacturen, die Gewerbschaften, und die Handlung Fontanesi, Joseph Valentin 1775

Actenmäßiger Auszug verschiedener seit dem Vergleich von 1756. vorgefallener Merkwürdigen Ereignissen in Sachen der Unmittelbaren Prälatur Arnstein an der Lahn, Prämonstratenser Chorherren Ordens entgegen die hohe Chur Trier und respective das Kirchspiel Winden und Weinähr ... [Elektronische Ressource] 1772

Erneuert- und vermehrtes Land-Recht Des Ertz-Stiffts Trier : Durch den Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Herrn Herrn Carl Ertz-Bischoffen zu Trier, Des Heil. Römischen Reichs durch Gallien und deß Königreich Arelaten Ertz-Cantzlern und Chur-Fürst, Bischoff zu Osnabrück, Administrator zu Prüm, Hertzog zu Lotharingen und Baar, des Ritterlichen Maltheser Ordens in Castillien und Legion Groß-Prior, &c. Auffgericht im Jahr 1713 | Zweyte Auflag, verbessert von denen in die erste, und auß dieser in die anderstwo nachgemachte Aufllagen fortgeschlichenen, ja noch vermehrten Druckfehleren. Mit neuem Register, und einigen Zusätzen Karl, Trier, Erzbischof 1772

Beweiß, daß die Abtey Marienstatt wider die Ermächtigungen der Herren Grafen von Sayn in dem Besitz der Immunität von der gräflich-Saynischen Landeshoheit, wie auch in dem Besitz anderer Freyheiten und Gerechtsame, vi rei Ivdicatae et transactae, von dem Höchstpreislichen Kaiserlichen Reichshofrath, allergerechtest zu handhaben sey [Elektronische Ressource] Haas, Damian Ferdinand 1771

Actenmäßiger Unterricht von dem Rechtsstreit über die Reichs- und Krayßabgaben, insonderheit aber die Cammer-Zieler von der Graffschaft Nieder-Isenburg-Grentzau, welcher an beyden höchsten Reichs-Gerichten zwischen ... dem hohen Ertz-Stifft Trier und dem Herrn Reichs-Cammer-Gerichts-Fiscali eines, dann ihro hochgräfliche Gnaden zu Wied-Neuwied, andern Theils seit vielen Jahren anhängig ist [Elektronische Ressource] Fischer, Christian Hiskias Heinrich von 1771

Churfürstliche gnädigste Verordnungen für die Universität zu Trier auch andere hohe und niedrige Schulen im Erzstift vom 15ten Oct. 1768 : publicirt in conventione generali universitatis zu Trier den 16ten Novemb. 1768 Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof 1768

Churfürstlich-Trierische Mehl- und Back-Verordnung Für die Stadt Coblentz, Und den Thal Ehrenbreitstein Franz Georg, Trier, Erzbischof 1747

Auspiciis Rectoris Magnificentissimi ... Lud. Joh. Wilh. Grunonis ... Disqvisitionem Historico-Criticam De Montis Tauni Vero In Hassia Situ Ayrmann, Christoph Friedrich; Kuhn, Johann Gottfried 1723

Vorläuffige Oder Praeliminar-Verordnung Wie Die Justitz bey allen Geist- und Weltlichen Dicasterien Durchs gantze Ertz-Stifft und Churfürstenthumb Trier Administriret werden solle Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof 1719

Circuli Rhenani inferioris succincta Descriptio. Das ist: Kurz-gefasste Beschreibung Des Chur- oder Nieder-Rheinischen Craises : Worinnen die ... Chur-Fürstenthümer ... Mainz/ Trier/ Cölln und Pfalz ... Jtem ... Nassau-Beilstein ... abgehandelt zu finden ... 1704

Circuli Rhenani inferioris succincta Descriptio. Das ist: Kurz-gefasste Beschreibung Des Chur- oder Nieder-Rheinischen Craises : Worinnen die ... Chur-Fürstenthümer ... Mainz/ Trier/ Cölln und Pfalz ... Jtem ... Nassau-Beilstein ... abgehandelt zu finden ... 1704

Verschiedene Documenta, Die, In denen Chur- und andern Pfältzischen Landen und Orten, eine Zeit her vorgenommene Neuerungen in dem Religions-Wesen betreffend Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst 1700

D. Ioh. Dan. Horstii ... Kurtzer Bericht Vom Embser-Bad an der Lahn, in Teutsch und Frantzösisch, So dann Wiß- und Offenauer-Bad, ... Wie auch D. Georg. Marii, und anderer Gelährten Gedancken über die Brunnen Zu Offenau, Denig, St. Menard, Bachstainach ... sambt angehängtem außführlichem Bericht Doct. Marsilii Weigelii Vom Embser Bad und Brunnen Horstius, Johann Daniel 1683

Kurtzer Bericht, daß die gantze Grafschafft Sayn sampt ihren Mannschaften, Lebenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey : auch daß so wohl die Pfaltz-Graffen Churfürsten ... die restituentes aber dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad judicem competentem zu verweisen seyen 1661

Kurtzer Bericht, Daß die gantze Grafschafft Sayn/ sampt ihren Mannschafften, Lehenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey, auch daß so wohl Die Pfaltz-Graffen Churfürsten/ In Possessione dominii directi & investiendi masculos; als auch deren Mannliche Lehen-Leuth In possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben [Elektronische Ressource] : Und dannenhero des Paltz-Graffen Churfürstl. Durchleucht: Und Dero Mannliche Lehen-Leuth, vermög Instrumenti Pacis wiederum darein zu restituiren, und respectivè darbey zu manuteniren, Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen 1661

Kurtzer Bericht Daß die gantze Grafschafft Säyn/ sampt jhren Mannschafften/ Lehenschafften/ Schlössen/ Landen/ Leuthen/ Rechten/ und Zugehörungen/ von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey/ Auch daß so wol Die Pfaltzgraffen ChurFürsten/ In Possessione Dominii directi & investiendi masculos, als auch deren Mannliche Lehen-Leuth in possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben [Elektronische Ressource] : Vnd dannenhero des Paltzgraffen ChurFürstl: Durchleucht: Vnd dero Mannliche Lehen-Leut/ vermög Instrumenti Pacis widerumb darein zu restituiren/ und respectivè darbey zu manureniren/ Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen/ post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen 1661

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachmeistern von Trandorff abgangen. Sub dato Dresden 27.17.Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg Sachsen, Kurfürst, I.; Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Vorantwort vnd Apologia, Das ist, Rettung, Erklärung, Protestation vnd Ersuchungsschrifft, Der Hoch- und Wolgebornen Graffen vnd Herrn, Herrn Johann Wilhelms von Herrn Hermans, Gebrüdern, Graffen zu Wiedt, Herrn zu Runckel vnd Ofenburg etc Ahn Die Röm. Keys. Mayestat vnsern allergnedigsten Herrn, fortahn alle Christliche Potentaten, Churfürsten, Graffen vnd Herrn, Auch ins gemein alle vnd jede Reichsstände, deren glieder zu- vnd angehörige, wes Standes vnd Würdens dieselbe seyn : Entgegen gesetzt Einem Jüngsthin, im verflossenen Monat Julio dieses 1622 Jahres, von J. G. G. Jüngern Brudern, Graff Philips Ludwigen zu Wiedt etc in offenen Truck spargirten, vnd hin und wider, ohn einig derselben wissen oder vorhergehenden communicirn, eingeschobenen, widerrechtlichen vnbegründen Manifesto oder Patent Wied, Johann W. von 1622

Beylagen, Zur Wiedischen Vorantwort vnd Apologi gehörig, Darauß der Leser, auch ohn einige vorhergehende Außführung oder anderwertlich remonstrirn, die handgreiffliche Nichtigkeit, dessen von Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc spargirten Manifesti, selbst dijudiciren : dagegen aber, beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Graffen zu Wiedt etc gerechtsam, vnd dero guten Sachen grundt vnd Auffrichtigkeit, uberflüssig abnehmen kan 1622

Beylagen, Zur Wiedischen Vorantwort vnd Apologi gehörig, Darauß der Leser, auch ohn einige vorhergehende Außführung oder anderwertlich remonstrirn, die handgreiffliche Nichtigkeit, dessen von Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc spargirten Manifesti, selbst dijudiciren : Dagegen aber, beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Graffen zu Wiedt etc gerechtsam, vnd dero guten Sachen grundt vnd Auffrichtigkeit, uberflüssig abnehmen kan 1622

Missale Trevirense [Elektronische Ressource] : Recognitum & Emendatum Lothar, Trier, Erzbischof 1610

Missale Trevirense : Recognitum & Emendatum Lothar, Trier, Erzbischof 1610

Matthiae Agritii VVitlichii Fastorvm Trevirensivm Libri [Elektronische Ressource] : Per Dvodecim Menses digesti, versibusq[ue] heroicis concinnè breuiterque comprehensi. Annexa Est Panegyris In Honorem Sacrae Tvnicae Domini nostri Treuiris Anno 1585. die Maij 6. etc. pro concione populo exhibita. Vita Qvoqve D. Benedicti Ex dialogo B. Gregorij Papae elegiaco versu conscripta Agricius, Matthias 1587

Matthiae Agritii VVitlichii Fastorvm Trevirensivm Libri : Per Dvodecim Menses digesti, versibusq[ue] heroicis concinnè breuiterque comprehensi. Annexa Est Panegyris In Honorem Sacrae Tvnicae Domini nostri Treuiris Anno 1585. die Maij 6. etc. pro concione populo exhibita. Vita Qvoqve D. Benedicti Ex dialogo B. Gregorij Papae elegiaco versu conscripta Agricius, Matthias 1587

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...