|
|
|
|
|
|
Von Dachau bis Basel : Erinnerungen eines Pfälzer Juden an die Jahre 1938 bis 1940
|
Schwerin, Alfred; Paul, Roland |
2003 |
|
|
August Becker - ein großer Pfälzer
|
Rund, Rainer |
2003 |
|
|
Das griechische Recht in 18 Monaten neu geordnet : Erpolzheim: Pfälzischer Pfarrersohn wird Rechtsgelehrter und bayerischer Minister - Lob von der liberalen Presse
|
Hof, Christiane |
2003 |
|
|
150 Jahre Bahnstrecke nach Worms und Mainz
|
Janson, Erich |
2003 |
|
|
Bayern und der Verlust der Kurpfalz im 19. Jahrhundert
|
Piereth, Wolfgang |
2003 |
|
|
Ludwig Köhler aus Lemberg : Freiheitskämpfer, Architekt und Inventarisator der pfälzischen Baudenkmale
|
Wenz, Martin |
2003 |
|
|
Der "Sinai der Liberalität"? : Die Pfalz und die Gemeinde Göllheim zwischen den politischen Koordinaten Paris, München und Frankfurt-Berlin (1792 - 1848/1871)
|
Nordblom, Pia |
2003 |
|
|
Hergenfelder ist Pionier des Donaumooses : Lehrersohn Johann Peter von Kling zeichnete vor mehr als 200 Jahren verantwortlich für die Kultivierung des größten Niedermoores Süddeutschlands
|
Ackermann, Dieter |
2003 |
|
|
Teilnehmer aus dem preussischen Regierungsbezirk Trier an der Pfälzischen Revolution von 1849
|
Kermann, Joachim |
2003 |
|
|
Das Leben meines Vaters : 1888 - 1936 ; ein Bild jüdischen Lebens in der Rheinpfalz zwischen Emigration, Integration, Vertreibung und Vernichtung
|
Maas, Werner K. |
2003 |
|
|
Bayern und Pfalz : die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft
|
Reiser, Rudolf |
2003 |
|
|
Joseph Martin Reichard : vor 200 Jahren : Der Präsident der Provisorischen Regierung der Pfalz wird geboren [Elektronische Ressource]
|
Paul, Roland |
2003 |
|
|
Fritz Claus : vor 150 Jahren : der "Sänger des Pfälzerwaldes" erblickt das Licht der Welt [Elektronische Ressource]
|
Paul, Roland |
2003 |
|
|
Franz von Kobell : vor 200 Jahren : ein Pfälzer Mundartdichter wird in München geboren [Elektronische Ressource]
|
Schauder, Karlheinz |
2003 |
|
|
Der deutsche Preß- und Vaterlandsverein im Rahmen des frühen politischen Vereinswesens
|
Foerster, Cornelia |
2002 |
|
|
Das deutsche Spanienbild in literaturhistorischen Abhandlungen des 18. Jahrhunderts: Christian Heinrich Schmids "Theorie der Poesie" (1767) und Johann Friedrich Butenschoens "Versuch über die spanische schöne Literatur" (1789)
|
Hönsch, Ulrike |
2002 |
|
|
Kirchengeschichte als Familiengeschichte : eine gemischtkonfessionelle Ehe im 19. Jahrhundert ; die "Pfälzer Regelung": "Mädchen wie Mutter - Buben wie Vater"
|
Syren, Agathe |
2002 |
|
|
"Bollwerk" oder "Blutsquell" : die ländliche Neuordnung in der Saarpfalz und in Lothringen
|
Mai, Uwe |
2002 |
|
|
"Plötzlich fasste mich die Begeisterung ... " : vor 100 Jahren starb in Neustadt Eduard Jost, der Dichter des Pfälzer Heimatliedes, das vor 133 Jahren auf der Limburg entstand
|
Hesse, Werner |
2002 |
|
|
Zechschuld und nicht regierungstreu : das uneingeweihte Denkmal und ein Zeitungsstreit um Eduard Jost
|
Hesse, Werner |
2002 |
|
|
Die pfälzische Revolution von 1849 und die Rolle der Polen
|
Kermann, Joachim |
2002 |
|
|
Historische Kleindenkmäler: Niveausteine
|
Gruber, Axel |
2002 |
|
|
The Georg von Neumayer Polar-Archives in Bad Dürkheim/Germany: A field of study of the POLLICHIA-Museum
|
Kretzer, Hans-Jochen |
2002 |
|
|
Grundzüge der demographischen Entwicklung der bayerischen Juden in der Kaiserzeit 1871 - 1914
|
Mehler, Richard |
2002 |
|
|
Die deutsch-französische Grenze als Fluchtpunkt der verfolgten pfälzischen Demokraten im 19. Jahrhundert
|
Baus, Martin |
2002 |
|