2257 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Hochwasserminderungsmaßnahmen in kleinen bewaldeten Einzugsgebieten in Rheinland-Pfalz
|
Schüler, Gebhard |
2002 |
|
|
Elektrobefischung der Pfrimm
|
Westermann, Fulgor; Prawitt, Olaf |
2002 |
|
|
Renaturierung von Rheinauen am nördlichen Oberrhein
|
Grieshaber, Werner |
2002 |
|
|
Persistenz und saisonale Abhängigkeiten in Abflüssen des Rheins
| = Persistence and seasonal dependences in streamflow of the River Rhine
|
Lohre, Michael; Sibbertsen, Philipp |
2002 |
|
|
Verkehrsweg Lahn : Fluss war wichtige Wasser-Straße ; reger Betrieb von Lastschiffen auf der Lahn bis zum Anfang der 70er Jahre
|
Galonska, Andreas |
2002 |
|
|
Die Grafik als Instrument der wissenschaftlichen Aussage
|
Möller, Steffen |
2001 |
|
|
Modellierung digitaler Höhendaten zur Bearbeitung hydrologisch-hydraulischer Fragestellungen an Wasserläufen : am Beispiel des Projektes "HGIS-Saar"
| = Modelling digital elevation data for hydrological/hydraulic studies on watercourses : shown at the example of the Hydrological Geoinformation System (HGIS) River Saar
|
Brockmann, Herbert; Kraus, Karl; Mandlburger, Gottfried |
2001 |
|
|
Die Fraktionierung von Kolloiden aus künstlich remobilisierten Fließgewässersedimenten mit Hilfe der Ultrafiltration und deren Bedeutung für den Transport polyzyklisch aromatischer Kohlenwasserstoffe
| = The fractioning of colloids from artificiallly remobilized river sediments by means of ultrafiltration and their significance for the transport of polycyclic aromatic hydrocarbons
|
Krein, Andreas; Niebes, Dietmar |
2001 |
|
|
InterNied - a geostatistical interpolation procedure for hourly measured precipitation data
|
Hinterding, Angela |
2001 |
|
|
Application of a Water Balance Model for Calculating the Impact of Extreme Rainfall Events
|
Richter, Karl-Gerd; Ebel, Martin; Ludwig, Karl |
2001 |
|
|
Die Entstehung des Rheinlaufes
|
|
2001 |
|
|
Regimeänderungen im Rheingebiet
|
Engel, Heinz |
2001 |
|
|
Bedeutung der Habitatstruktur kleiner Fließgewässeer für die Zusammensetzung von benthischen Lebensgemeinschaften, dargestellt am Beispiel des Ruwer-Einzugsgebietes
|
Balkan, Jasmina; Schäfer, Alois |
2001 |
|
|
Artenspektrum und Struktur lotischer Makrozoobenthosgesellschaften als Indikatoren für den Einfluss von Strömung, Substratbeschaffenheit und Wasserqualität in kleinen Fließgewässern
|
Schäfer, Alois; Lanzer, Rosane |
2001 |
|
|
Der Queckbrunnen - ehemals ein heidnisches Quellheiligtum? : vor zwanzig Jahren wurde die Quelle wieder freigelegt ...
|
Sellinger, Gerhard |
2001 |
|
|
Die Ahr wird für Fische und Kleinlebewesen wieder passierbar
|
Groß, Josef; Gebler, Rolf-Jürgen; Paulus, Thomas |
2001 |
|
|
Prächtige Rheinterrassen sollen vor Überschwemmungen schützen : Pilotprojekt "Fluß der Ereignisse" am Mittelrhein : Hochwasserschutz und Naherholung kombiniert
|
Boettcher, Roland; Björnsen, Gerhard |
2001 |
|
|
The correction of the Upper Rhine in the nineteenth century: modernizing society and state by large-scale water engineering
|
Bernhardt, Christoph |
2001 |
|
|
Die Oberläufe des Speyerbachs
|
Himmler, Karl Heinz |
2001 |
|
|
Auwald als Schutzschild vor Jahrhundert-Katastrophe am Rhein : Landesregierung will Hördter Rheinaue ins Hochwasserschutzkonzept integrieren
|
Fehr, Thomas |
2001 |
|
|
Der Schwarzbach als möglicher Einwanderungsweg des Bibers (Castor fiber LINNAEUS 1758) nach Rheinland-Pfalz
|
Idelberger, Sylvia / 1974-; Rohe, Wolfgang |
2001 |
|
|
Bedeutung von Rhein und Mosel heute
|
|
2001 |
|
|
Einbau von Sohlenschwellen an einem Gewässer dritter Ordnung durch Landwirte
|
Hellwig, Holger; Paulus, Thomas |
2001 |
|
|
Die Mosel
|
Jüngling, Paul |
2001 |
|
|
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme mit Sinn und Perspektive : in großangelegter Gemeinschaftsmaßnahme werden Triftanlagen hergerichtet und ein Bachlauf renaturiert
|
Himmler, Karl Heinz |
2001 |
|