1.223 Treffer in Sachgebiete > Wirtschaft / Geschichte — zeige 1201 bis 1223:

Das Wiedtal als Wirtschaftsgebiet in Vergangenheit und Gegenwart Rams, P.

Wir machen╡s einfach! : Marken aus Rheinland-Pfalz Schmutzler, Brigitte

Les centres économiques locaux dans l'espace Lotharingien Bruand, Olivier

Eisenbahnen und Wirtschaft in der Pfalz. Aspekte pfälzischer Transportgeschichte Schreiner, Werner

Der Vicus von Eisenberg : ein Zentrum spätantiker Eisenverhüttung? Braun, Arno

Elisabeth Augusta als Protektorin der Ökonomie Stiebert, Gregor

Die wirtschaftliche Entwicklung Zweibrückens mit besonderer Berücksichtigung des Bankwesens Neumüller, Ludwig

Lohnverhältnisse in alter Zeit Hassinger, Philipp

Geschichte der Otterberger Gewerbe Stock, Philipp / 1864-1946

Wege zu einem modernen Wirtschaftsstandort : Geschichte der rheinland-pfälzischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg - ein Desiderat Kißener, Michael

Perspektiven einer Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte für Rheinland-Pfalz : Aktivitäten zur Bewahrung des wirtschaftshistorischen Erbes Stier, Bernhard

Regionale Produzenten oder Global Player? : zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert : rheinland-pfälzische Wirtschaftsgeschichte im europäischen Vergleich Engelen, Ute; Matheus, Michael; Regionale Produzenten oder Global Player? Zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2014 : Mainz)

Oberwesel im Mittelalter : Wohnen und Arbeiten : Strukturen des sozialen Lebens in der Stadt am Mittelrhein Monschauer, Winfried

Sklaven und Freigelassene und ihre Bedeutung für die römische Wirtschaft im Rheinland Günther, Sven

Landwirtschaft, Weinbau und Industrie : wirtschaftliche Entwicklung der neuen Stadtteile Dietz-Lenssen, Matthias

Neighbourhood Econonmy: Pfarrklerus und Kirchengenossen : das Haderbuch als Quelle für Formen ländlichen Wirtschaftes in der Pfarrei Großwinternheim am Ende des 15. Jahrhunderts Fouquet, Gerhard

WikiBischem : Bischofsheim Damals & Heute | Stand 05. Dezember 2022 Schneider, Peter

Gestern. Heute. Morgen? : Fotografien zum Strukturwandel in der Großregion | = Hier. Aujourd'hui. Demain? Roessler, Thomas; Veit, Charlotte; Forum Alte Post; PixxelCult e.V.

Frühe Industrialisierung St. Lambrechts: Primäre Ursache für den Verlust seines Epithethons "Sanct" [Elektronische Ressource] : Verifizierungsversuch dieser These anhand von Indizienbeweisen aus einem Fundus historisch gesichteter Fakten Hans, Albert; Hans, Albert

Zinsbuch der Kapelle St. Pankratius des Dorfes Lobloch 1476 über Geld- und Wein-Zinsen, Korn-, Wein-, Wachs- und Öl-Gülten sowie Ablösungen : diese Gefälle haben die Herren von Flörsheim als ihr Eigentum genossen ; die Kapelle zu Lobloch wurde 1474 gestiftet von Friedrich von Flörsheims Erben ; er selbst stand in Diensten Herzog Carls von Burgund und fiel in der Schlacht vor Nancy 1477 | Abschrift Schneider, Reinhold

Ludwig Andreas Jordan und das Pfälzer Weinbürgertum : Bürgerliche Lebenswelt und liberale Politik im 19. Jahrhundert Türk, Henning

Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und Innovativität : oberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350-1550) Fumasoli, Beat

Der Bopparder Zoll Reif, Karl-Heinz

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...