|
|
|
|
|
|
Ernst Ludwig Grosse : ein Redner auf dem Hambacher Fest am 27. Mai 1832 wurde vor 199 Jahren in Osterode am Harz geboren ; eine biographische Recherche über ihn und seine Frau Caroline
|
Hecker, Rolf R. A. |
2001 |
|
|
Rheinland-Pfalz-Tag : 15. - 17. Juni 2001 in Landau ; Das Landesfest
|
Rheinland-Pfalz-Tag (18 : 2001 : Landau, Pfalz) |
2001 |
|
|
Feste und Märkte im Rhein-Neckar-Dreieck : eine übersichtliche Zusammenstellung nach Orten und Terminen mit zahlreichen Hinweisen auf über 800 Feste ; mit Beschreibungen der Festplätze, der Verkehrsanbindungen und Parkmöglichkeiten sowie Angaben zu den Öffnungszeiten und den Veranstaltungen : 2001
| 11., erw. u. erneuerte Aufl. |
Grohmüller, Judith |
2001 |
|
|
Das Programm : 06. bis 08. Juli 2001
|
Krämer, Holger; Altstadtfest (2001 : Kaiserslautern) |
2001 |
|
|
Dorfleben wie anno 1301 : 700 Jahre Elgert
|
Niebergall, Andrea; Niebergall, Jörg |
2001 |
|
|
Der Strom "brennt", die Magie verzaubert
|
Michiels, Gerd; Frey, Thomas |
2001 |
|
|
Fünf Tage lang wird gefeiert : auch Gäste lieben das Dorf ; Slogan eines Dorfjubiläums: "Gevenich - lebendig aus Tradition"
|
Meier, Brigitte; Korz, Hans-Josef; Brog, Renate |
2001 |
|
|
Gemeinschaft wurde demonstriert : die Büchenbeurener feierten den 700. Geburtstag ihrer Gemeinde ...
|
bb; Lorenz, Markus |
2001 |
|
|
"Bad Salzig im Wandel der Zeit" : das große Heimatfest der Kurstadt im Spätsommer 2000
|
Mühl, Heinz |
2001 |
|
|
Woat hadde mir schun schiene Festzüch und Festzuchswoache, gell?! : Mit Fotos vom historischen Festzug 1980
|
Zink, Waldemar |
2001 |
|
|
"Führer unser ..." : die nationalsozialistische Propaganda als Ersatzreligion am Beispiel der Feste und Feiern in Koblenz
|
Zorbach, Dirk |
2001 |
|
|
Das ist los im Kirner Land
|
Verbandsgemeinde Kirn-Land |
2001 |
|
|
"Hinauf, Patrioten! zum Schloss, zum Schloss!" : Das Hambacher Fest vom 27. Mai 1832
|
Diezemann, Rüdiger |
2001 |
|
|
Schäl-Seit-Apfelfest in Immendorf [Elektronische Ressource]
|
Moos, Gerd |
2001 |
|
|
Die letzten Zehn vom vierten Regiment : Solidarität zwischen den Völkern, vor allem Polen und Deutschen, prägte 1832 die Lyrik und die Reden des Hambacher Festes: "Ohne Polens Freiheit keine deutsche Freiheit"
|
Jaroszewski, Marek |
2001 |
|
|
Vergnügen : Veranstaltungskalender ... ; Kultur-, Wein-, Winzer-, Heimat- und Volksfeste in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH |
2001 |
|
|
Mit Phantasie und Herzblut : ... der bemerkenswerte Ahrweiler Winzerfestzug ...
|
Mitter, Gerrit; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Nur wenige feierten den "Fröhlichen Alltag"
|
|
2001 |
|
|
11 x radeln und rollen
|
|
2001 |
|
|
Opulenter Schmaus für alle Sinne : Vereine aus Remagen und sämtlichen Ortsteilen ließen 2000 Jahre Geschichte wieder aufleben ...
|
Plewa, Jutta; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Atmosphäre aus der ersten Reihe erlebt
|
Staehle, Nicole; Juraschek, Godehard |
2001 |
|
|
Publikumsmagnete im Rheintal
|
|
2001 |
|
|
Volks- und Kirchweihfeste im Jahr 2001
|
|
2001 |
|
|
Bad Ems - eine Stadt im Blütenrausch : Deutschlands größter Blumenkorso ...
|
|
2001 |
|
|
Das Hambacher Fest 1832
|
Fenske, Hans |
2001 |
|