19093 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Der Ziegler und die Wöllsteiner Feuerwehrspritze von 1886
|
Jungk, Ernst K. / 1938- |
2021 |
|
|
Das Wormser Judenprivileg Heinrichs IV. im Historienbild des 19. Jahrhunderts
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2021 |
|
|
Streit um das grüne Paradies? : die Rheinauen zwischen Worms und Oppenheim in Mittelalter und früher Neuzeit
|
Mussel, Constantin Johannes |
2021 |
|
|
Holzbeschaffung in Essenheim
|
Mossel, Stefan / 1963- |
2021 |
|
|
Das vermeintliche "Bonapartsche" oder "Grüne Haus" in Nieder-Ingelheim : "Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum"
|
Gerhard, Nadine |
2021 |
|
|
Nicholas of Cusa, his Familiars and the Anima
|
Matheus, Michael / 1953- |
2021 |
|
|
Von der Residenz in der Stadt zur Residenzstadt : das Mainzer Schloss und sein städtebauliches Umfeld im 17. und 18. Jahrhundert
|
Katschmanowski, Christian / 1985- |
2021 |
|
|
Schlossbau und räumlicher Kontext : zur Wechselbeziehung von Architektur, Gartenkunst und Städtebau in der frühneuzeitlichen Residenzstadt Mainz
|
Winter, Sascha / 1975- |
2021 |
|
|
Lebensraum Wald : der Walderlebnispfad im Gemeindewald Wonsheim
|
Haas, Rudolf; Scheel, Sigrid |
2021 |
|
|
Alte und neue Rebsorten in Rheinhessen : Klimawandel lässt alte Rebsorten wieder interessant werden
|
Scholl, Harald |
2021 |
|
|
Die Teufelsrutsch-Sage - Legende oder Wirklichkeit?
|
Schwind, Daniel |
2021 |
|
|
Mainzer Rathausgeschichte(n)
|
Metzendorf, Rainer / 1941- |
2021 |
|
|
Gutenbergs Bedeutung für die Geistes- und Kulturgeschichte der Neuzeit
|
Füssel, Stephan / 1952- |
2021 |
|
|
Eine Fundsache auf Umwegen
|
Wambach, Dirk |
2021 |
|
|
Siegel, Ziegel, Vota-Münzen: : Belege für die letzte Blüte Triers vor dem Untergang
|
Knickrehm, Wilfried |
2021 |
|
|
Räuber und Räuberbanden im deutschsprachigen Raum
| 1. Auflage |
Radke, Horst-Dieter |
2021 |
|
|
Familien in Duttweiler vom 17. Jahrhundert bis 2015. Änderungen und Ergänzungen 2020
|
Gerlinger, August |
2021 |
|
|
Winzerdörfer : Wirtschafts- und Lebensformen zwischen Stadt und Land : Überlegungen zu einem Siedlungstyp in vergleichender europäischer Perspektive
|
Matheus, Michael / 1953- |
2020 |
|
|
Der Schmied Friedrich Zender aus der Saarstraße
|
|
2020 |
|
|
Moritz Neumann erlebte Befreiung von Auschwitz : Jüdischer Bürger aus Westerburg überstand als einer der wenigen das Konzentrations- und Vernichtungslager - 46 Westerwälder kamen dort um
|
Jungbluth, Uli / 1953- |
2020 |
|
|
Pulvermühle bei Hamm vor 75 Jahren am Ende : US-Soldaten schlossen Betrieb bei Kriegsende
|
Rötzel, Rolf-Dieter |
2020 |
|
|
Uralte Relikte bei Rhaunen geben teils noch Rätsel auf : unter dem Königstein soll der Sage nach der Hunnenherrscher Attila beerdigt sein - Geheimnisvolle Kultstätte am Nordhang des Idarwalds
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2020 |
|
|
1300 erhielt Kirchberg eine erste Befestigung : der nach 1760 erbaute Stadtgraben brachte den Hunsrückern den Namen "Graaweschisser" ein
|
Wagner, Winfried |
2020 |
|
|
Eine saubere Sache
|
Goebel, Hans-Rolf |
2020 |
|
|
Tuberkulose hatte in den Schleifereien leichtes Spiel : Risiko der Berufsgruppe war besonders hoch
|
Redmer, Axel / 1951- |
2020 |
|