|
|
|
|
|
|
Der Kreisverkehr : Geschichte des Kreisverkehrplatzes
|
Kaul, Steffen |
2007 |
|
|
"Im Schloßpark fiel eine Pappel um ..." : Begegnung mit dem Bildhauer Frank Leske
|
Knopp-Simon, Siglinde |
2007 |
|
|
Crutzenach: "nicht von dieser Welt"
|
Reisek, Jörg Julius |
2007 |
|
|
Rückblick: Wirtschaftstag 2006
|
Tschakert, Uta |
2007 |
|
|
Die Rufnummer für alle Fälle: 112 : Integrierte Rettungsleitstelle koordiniert Erstalarmierung von Feuerwehr und Rettungsdiensten für 360 000 Einwohner
|
Schulze, Andrea |
2007 |
|
|
Männliche Diakonie im Zweiten Weltkrieg : Kriegserleben und Kriegserfahrung der Kreuznacher Brüderschaft Paulinum von 1939 bis 1945 im Spiegel ihrer Feldpostbriefe
|
Winkler, Ulrike |
2007 |
|
|
Blubb
|
Gymnasium am Römerkastell Bad Kreuznach |
2007 |
|
|
Alfred Mayer und sein Weg ins Exil : Zu der Gedenkfeier zum 9. November werden Nachfahren ausgewanderter jüdischer Mitbürger erwartet - Mayers Erinnerungen sind wichtige Quelle
|
Janta, Maria |
2007 |
|
|
Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt
|
Steinbrecher, Andrea |
2007 |
|
|
Zur Bibliothek des Kreuznacher Franziskanerkonvents
|
Plassmann, Max |
2007 |
|
|
Die Herausforderung der Zukunft : Klimawandel
|
Müller, Edgar |
2007 |
|
|
Eindrücke und Erfahrungen in 25 Jahren
|
Heil, Karl |
2007 |
|
|
Abinson Crusoe : nie mehr warten auf Freitag
|
Förster, Eva; Lina-Hilger-Gymnasium. Abiturjahrgang 2007 |
2007 |
|
|
Ein Baustopp ist das erste Burg-Dokument : Staufenkönig Philipp von Schwaben sorgte für die erste urkundliche Eerwähnung der Kauzenburg
|
Jäckel, Christine |
2007 |
|
|
Schimmel und Staub zersetzen Quellen : Generalrevision im Stadtarchiv dient der Sicherung historischer Information: Jedes Stück wird begutachtet und bei Bedarf nach und nach restauriert
|
Janta, Maria |
2007 |
|
|
Fotofreunde lassen ihre Bilder sprechen : Vereinsjubiläum ohne lange Reden - Ausstellung in der Kreisverwaltung
|
Seibert, Armin |
2007 |
|
|
Elmar Pieroth: Jetzt wird der Bürgermut gestärkt : Der Unternehmer und Politiker bleibt mit seinem neuen Stiftungsmodell aktiv - Sein Motto: Man muss ein Ziel haben
|
Fischer, Wolfgang |
2007 |
|
|
Vorbeugen und minimieren : Escabefall
|
Lipps, Hans-Peter |
2007 |
|
|
Exoten im Schlosspark
|
Surges, Jean |
2007 |
|
|
Effiziente Organisation ohne bauliche Maßnahmen : die Pilotanlage für telematisch gesteuertes Lkw-Parken in Montabaur
|
Manns, Klaus |
2007 |
|
|
Kur und Kultur : Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Kreuznach
|
|
2007 |
|
|
Hochwasserschutz mit Mehrwert : das Beispiel Bad Kreuznach
|
Knittel, Kurt |
2007 |
|
|
Hilger, Lina (1874 - 1942)
|
Bernet, Claus |
2007 |
|
|
"Wir gehen mit bis an die Grenze zum Tod" : in vertrauter Umgebung sterben - das wünschen sich die meisten Menschen ; Helferinnen und Helfer der Christlichen Hospizbewegung Bad Kreuznach stehen Familien, die schwerstkranken Angehörigen diesen letzten Wunsch erfüllen, bei deren Betreuung zur Seite ; kompakt-Autorin Marion Unger sprach mit der Leiterin des ambulanten Hospizdienstes, Schwester Lilo Mayer, über ihre Erfahrungen bei der Begleitung von Sterbenden und über Sterbehilfe
|
Unger, Marion; Mayer, Lilo |
2007 |
|
|
Ein pädagogisches Modellprojekt in Bad Kreuznach
|
|
2007 |
|