Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1600 Treffer — zeige 1226 bis 1250:

Eine deutsche Frau : Lebensbild Hildegards v. Bingen, Äbtissin des Klosters Rupertsberg 1098 - 1179 | 2. Aufl. Redern, Hedwig von 1923

Das Binger Loch, die Gesch. s. Beseitigung im Zusammenh. m. d. rhein. Schiffahrt v. Altertum b. z. Jetztzeit dargest. Wolf, Gertrud 1923

Das linksseitige Zuflußgebiet des Rheines zwischen Bingen und Coblenz Schwarzer, Aloys 1922

Die Kirner Steinkohle als Wärmequelle für die Elektrizitätsversorgung der südlichen Rheinprovinz. Kraetzer 1922

Hochwald- und Hunsrückführer : zugleich umfassend die Täler der Mosel, Nahe, Saar und des Rheins von Bingen bis Koblenz | 12., neubearb. Aufl. Becker, Emil 1921

Das gelehrte Bingen : ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Bingen a. Rh Bruder, Peter 1921

Das linksseitige Zuflußgebiet des Rheines zwischen Bingen und Coblenz. Schwarzer, Alois 1921

Sagen und Legenden aus Bingen und Umgebung [Elektronische Ressource] Como, Jakob 1919

Ortsbausatzung für das Stadterweiterungsgebiet zwischen dem Binger Tor und dem Mombacher Tor in Mainz : Dat.: Mainz 1916 - 1919 Mainz. Bau-Ausschuss 1919

Die heilige Hildegard von Bingen Riesch, Helene 1918

S. Hildegard - Deutschlands erhabene Prophetin : ein Lebensbild für das deutsche Volk Rings, Mannes Maria 1917

Vereinbarung zwischen der Einkaufsgesellschaft der Nahrungsmittel-Großhändler m.b.H. und den Kreisen Mainz, Bingen und Oppenheim sowie der Stadt Mainz Einkaufsgesellschaft der Nahrungsmittel-Großhändler 1916

Baupolizeiordnung für das Stadterweiterungsgebiet zwischen dem Binger Tor und dem Mombacher Tor in Mainz : [Mainz, den 9. Mai 1916] Mainz 1916

Verordnungen des Kommunalverbandes Mainz (vereinigte Kreise Mainz, Bingen und Oppenheim) : enthaltend: Brotkartenverordnung, Ausführungsanweisung hierzu, Selbstversorgerverordnung, Backverordnung | Stand: Anfang April 1916 Kommunalverband (Mainz) 1916

Brotkarten-Verordnung für den Kommunalverband Mainz, umfassend die Kreise Mainz, Bingen und Oppenheim Kommunalverband (Mainz) 1915

Ortsbausatzung für das Stadterweiterungsgebiet zwischen Binger Tor und dem Mombacher Tor in Mainz : Entwurf vom 8. Februar 1915 Mainz. Bau-Ausschuss 1915

Hochwald- und Hunsrückführer : zugleich umfassend die Täler der Mosel, Nahe und Saar und des Rheins von Bingen bis Coblenz | 11., neubearb. Aufl. Becker, Emil 1914

Carl Egger, Lehramtsreferendar in Bingen, Vizefeldwebel der Reserve, gestorben am 25. August 1914 bei Raon l'Étappe : [Nekrolog] Egger, Carl 1914

Illustrierter Führer durch Mainz und Umgebung : nebst einer Rheinfahrt von Mainz bis Bingen (Niederwald) ; m. 1 Plan d. Stadt, 1 Kart. d. Umgeb. u. 30 Abb Woerl, Leo 1913

Die heilige Hildegard von Bingen aus dem Orden des heiligen Benedikt : (1098 - 1179) May, Johannes 1911

Das Zunftwesen in Bingen [Elektronische Ressource] Blecher, Georg 1911

Hundert Entwürfe aus dem Wettbewerb für das Bismarck-National-Denkmal auf der Elisenhöhe bei Bingerbrück-Bingen [Elektronische Ressource] Schmid, Max 1911

Jubiläumsbericht erstattet anläßlich des 75-jährigen Bestehens der Kreissparkasse Bingen. Ohler, Paul Angelus 1910

Illustrierter Führer durch Mainz und Umgebung : nebst einer Rheinfahrt von Mainz bis Bingen (Niederwald) | 17. Aufl. Woerl, Leo 1908

Aus den Lebenserinnerungen des Königlich-hannoverschen Generalschuldirektors Friedrich Kohlrausch [Elektronische Ressource] : (1780 - 1867) ; ein Beitrag zur Geschichte des rheinhessischen Schulwesens 1907

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...