Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1257 Treffer — zeige 1226 bis 1250:

Spiegelbild Pfälzer Lebens : lebendige Spruchpoesie d. Südpfalz Geiger, K. Theo 1950

Rolf Müller Müller-Landau, Rolf; Ertel, Kurt Friedrich 1948

Lebende Dichter um den Oberrhein : Lyrik u. Erzählung Siegrist, Reinhold 1942

Lebendiges Brauchtum der Westmark Christmann, Ernst 1936

Lebendiges Brauchtum : Kerwe, Beerdigung Sprißler, Joseph / 1892-1962 1934

Hüben und drüben : "Pfälzer" Land u. Volk in d. Oberrhein-Ebene Tuckermann, Walther; Blaustein, Arthur 1931

Vom Schaffen der Lebenden 1923

Der Wanderer Eid, Ludwig 1922

1813 : Dramatisch-deklamatorische Umrahmung zu zehn lebenden Bildern aus der Zeit der Befreiungskriege. Dacqué, F. 1913

Ueber die Religionsvereinigung (Unionspläne in der Pfalz), oder: Die Ursel hat Recht. In lebendigen Vorstellungen aus der französischen Republik von einem Mitbürger derselben dem gemeinen Volke gewidmet im 12ten Jahr der Republik 1803

Virtus Imperans Mortis Imperio, Post Funera Vivens. Das ist: Lebhaffte Abbildung Hoher Käyserlichen Nach dem Todt unsterblich-lebenden Tugendten [Elektronische Ressource] : Forderist zu aller-unterthänigst-schuldigsten Ehren Des ... Herrn Leopoldi. I. Erwöhlten Römischen Käysers ... Dann auch zu unterthänigsten Folge und Respect gegen Ihro Churfürstl. Gnaden, Herren, Herrn Johan Hugo Ertz-Bischoffen zu Trier ... Bey dem ... Traur-Gerüst und dreytägiger hohen Kayserlichen Begängnus den 3. 4. und 5. Junii in der Haupt- und Pfarr-Kirchen zur Lieben Frauen in Coblentz Durch gegenwärtige Leich- und Lob-Predig eylfertigst vorgestelt Schorn, Bernhard; Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1705

Handbüchlein von der Klugheit der Gerechten [Elektronische Ressource] : Allerley Geist- und Weltlichen Stands Personen aus dem Mund Jesu Christi Der ewigen Weiß- und Warheit heilsamst zu erlernen/ vorgetragen 1699

Ein mit Todt-Farben entworffenes lebhafftes Eben-Bild Eines Auch nach dem Todt noch allezeit lebenden Herrens Weyland Des entseelten hochwürdigen gnädigen Vatters und Herrens H. Alexandri Henn Der Kayserlicher Freyer Abteyen S. Maximini Benedicters Ordens bey Trier gewesenen ... Prälaten ... [Elektronische Ressource] Meelbaum, Jacob; Henn, Alexander 1698

Recht-lebender Christen Ehren- und Gnaden-lohn, auß den Worten Pauli 2. Tim. 4. v. 7. 8. Ich hab ein guten Kampff gekämpfft, [et]c. als der Weyland Hoch-wohlgebohrner Herr, H. Wolffgang Adolph von Carben, zu Staden, zur Käyserl. und deß H. Röm. Reichs Burg und Statt Friedberg Burggraf, Obrister Richter und Reichs-Amptmann, auch der Freyen-ohnmittelbaren Reichs-Ritterschafft, am Rheinstrom Director: so dann Mittel-Rhenisch-Wetterauischen Cräises Hauptmann. Welcher den 2. Tag May dieses 1671. Jahrs ... diese Welt seelig gesegnet [Elektronische Ressource] : den 23. May zu Staden/ in sein daselbst bereitetes Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden 1672

Gnaden-Lohn und Himmels-Kron Frommer und getreuer Knechte Gottes, An statt, Christlicher Leich-Sermon, Auß den Worten Christi Matth. XXV. v. 21. Bey Sehr trauriger Leich-Bestattung Des Weyland Ehrnvesten, Wohlweisen und Wohlfürnehmen Herrn Henrich Wickens, Hochverdienten Burgenmeisters dieser Statt Alßfelt, numehr Seel. Welcher am XIV. Sontage nach Trinitatis deß 1638 Jahrs, Morgens vor 7. Vhr im Herrn entschlaffen, und den 27 Augusti ehrlich zur Erden ist betattet worden; [Elektronische Ressource] 1662

Bericht und kurzbegriffne erläuterung der Geburttafel/oder sipp/mag und öhm stammens/des löblichsten Churfürstlichen Hauses der Pfaltz am Rhein/und yetz lebenden andern jhrer zügewandten eingeleybten Fürstlichen Geschlechtern/von dem uhralten der Edlen Francken harkommen/entspriessende. Durch Basilium Johannem Herold Gesprächs Weyse gestellt. 1561

Lebendiges Geschichtsbuch Bienwald Becker, Johannes

Lebendiges Rheinland-Pfalz. Kalender. Hrsg. v. d. Landesbank Rheinland-Pfalz, Girozentrale. Jg 1-11.

Lebendige Erde : Portrait : Art-Work | Erste Auflage Haiduk, Johann W.; Hertje, Hannelore; Berlanga, José; Kulturhistorischer Verein Gericht Kübelberg; Schönenberg-Kübelberg

... aber der Geist macht lebendig : Künstler/innen und Veranstaltungen Faber, Ursula; Geiger, Susanne Rosa; Hesse, Isolde; Tumele, Adam; Wolf, Dimana; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche); Kunstverein Frankenthal; Kultursommer Rheinland-Pfalz

Hochwasserschutz und lebendige Auen [Elektronische Ressource] : integriertes Rheinprogramm | = Protection contre les crues et Plaines alluviales vivantes Regierungsbezirk Freiburg

Lebendige Ortskernentwicklung dargestellt an Projektbeispielen des Landkreises Vulkaneifel Kowall, Markus

Ihre Genussreise : Zu Tisch! Kulturgenuss in Rheinland-Pfalz : Spitzenrezepte von Spitzenköchen, Genuss zum Nachkochen | Ausgabe 1/2018 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Lebendiges Rheinland-Pfalz : Perspektiven aus Kultur und Geschichte des Landes | 2. Aufl. Keim, Anton Maria

Lebendige Vergangenheit : Erinnerungen von 1927 bis 2017 Retting, Wolfgang

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...