|
|
|
|
|
|
Die Postentfernungen im Rheinkreise und die auf denselben zu erhebenden Taxen für Extraposten, und Estafetten
|
|
1819 |
|
|
Carte des routes des treize departements usw. (Postkarte des Departement vom Donnersberg.) An 10 (1802).
|
Ondiette, Charles |
1802 |
|
|
Strassen- und Verkehrsverhältnisse des früheren Herzogtums Zweibrücken im 18. Jahrhundert
|
Baum, Ludwig Heinrich |
|
|
|
Mobile Großregion : Bewegung schafft Begegnung ; [Kalender] 2013
| = Une grand region mobile
|
Saarland. Landesamt für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen; Institut géographique national (Paris); Luxemburg. Administration du cadastre; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Klimaschutzkonzept der Stadt Ingelheim am Rhein
|
Ingelheim am Rhein; Transferstelle Bingen |
|
|
|
Stadt Worms Gesamtverkehrsplan : Fortschreibung 1981/82
|
Schaechterle, Karlheinz; Holdschuer, Guido |
|
|
|
Im Auto durch die Pfalz am Rhein. 10 Autorundfahrten durch die Pfalz am Rhein. Hrsg. v. Pfalz. Verkehrsverb. Neustadt a. d. Weinstr.
|
|
|
|
|
Verkehrskonzept
|
Worms; Worms. Stadtverwaltung |
|
|
|
Klimaschutzteilkonzept "Klimaschutzfreundliche Mobilität für die Stadt Ingelheim" : Abschlussbericht
|
Ingelheim am Rhein; Transferstelle Bingen |
|
|
|
Verkehrsuntersuchung Rhein-Neckar. Verkehrsanalyse. Durchgeführt im Auftr. des Bundesverkehrsministeriums u. der Straßenbauverwaltungen Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg von Karlheinz Schaechterle [u.] Guido Holdschuer. T. 1-4.
|
Schaechterle, Karlheinz |
|
|
|
Postscheckteilnehmer ([1956:] im Bezirk) des Postscheckamts Saarbrücken. Bearb. b. Postscheckamt Saarbrücken. Verzeichnis 1952. Nach d. Stand v. 1.5. 1952; 1956. Stand v. 1.6. 1956.
|
|
|
|
|
Die Pfälzer Eisenbahnen und ihre Umgebungen. In 28 maier. Ansichten, Text u. Kt. bestehend. Les Chemins de fer du Palatinat et leurs environs - The railroads of the Palatine of the Rhine and the environs ... Geschichtl. Erg. durch Willi Niedermeier: Das pfälz. Eisenbahnwesen bis z.Jahre 1854. Faks.-Dr. [d. Ausg.] Ludwigshafen 1854.
|
|
|
|
|
Verkehrsuntersuchung Region Rhein-Neckar. Bewertung u. Wirtschaftlichkeitsanalyse. Ausbaustufe I - Planungsfall a. Durchgef. i. Auftr. d. Bundesverkehrsminist. u. d. Straßenbauverwaltungen Rheinland-Pfalz, Hessen u. Baden-Württemberg. Die Gutachter: (Guido) Holdschuer, (Fritz) Pampel, (Karlheinz) Schaechterle. [Nebst] Beil. T. 5-8.
|
Holdschuer, Guido |
|
|
|
Die Post und ihre Stempel in Gimmeldingen.
|
Leist, Karlheinz |
|
|
|
Oberrheinischer Wasserstraßen- und Schiffahrtsverband e. V., Sitz Mannheim. Niederschrift der Mitgliederversammlung und Vortragstagung. 1951. Karlsruhe, 15.3.; 1952. Mannheim, 30.5.; 1953. Speyer, 22.5.; 1954. Kehl/Rhein, 14.5.; 1955. Freiburg i. Br., 12.5.; 1956. Mainz, 11.6.; 1957. In Verbindung.m. d. Internationalen Rheintag. Mannheim, 23. 5.
|
|
|
|
|
Geschäftsbericht des Fremdenverkehrsverbandes Saarland E.V. 1954-1956.
|
|
|
|
|
Verkehrsplan für den Landkreis Kaiserslautern
|
Martin, Klaus; Landkreis Kaiserslautern |
|
|
|
Geschäftsbericht der Badisch-Pfälzischen Luft-Hansa A.G. Mannheim-Karlsruhe für das Jahr 1935 ff.
|
|
|
|
|
Die Straßen der Pfalz 1700-1792.
|
Boegl, Alfons |
|
|
|
Die Pfälzer Oberlandbahn. Neustadt-Edenkoben-Landau. 1913-1953.
|
Böhm, Albert |
|
|
|
Entwurf eines Nahverkehrsprogramms für die Region Rheinpfalz. Hauptteil 1ff.
|
|
|
|
|
Wo sind wir jetzt? Alfred Grieger's Streckenbeschreibungen. Landschaft, Geschichte, Kultur, Wirtschaft. Mit Abb. u. Kt. Strecke 600/660. Köln, Koblenz, Mainz, Ludwigshafen, Mannheim.
|
Grieger, Alfred |
|
|
|
Gutachten zur künftigen Erschliessung der Region Mittlerer Oberrhein durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Im Auftr. des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein. Gutachter: Rolf Funck [u.a.] (Hauptgutachten. [1-3.])
|
|
|
|
|
Elmsteinertalbahn - damals und heute. (Die Geschichte des "Kuckucksbähnels" Lambrecht - Elmstein <Pfalz>.)
|
Frank, Reiner |
|
|
|
Die Pfalz am Rhein. [1.] Sonderstempel, 24.8.1975 bis 31.12.1983. [2.] Werbestempel, 1.4.1975 bis 1.6.1985
|
Röhrig, Julius |
|
|