Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1305 Treffer — zeige 1226 bis 1250:

Esquisse des voies commerciales de Bâle à Francfort et Mayence. 1828. 1828

Die Postentfernungen im Rheinkreise und die auf denselben zu erhebenden Taxen für Extraposten, und Estafetten 1819

Carte des routes des treize departements usw. (Postkarte des Departement vom Donnersberg.) An 10 (1802). Ondiette, Charles 1802

Geschichte der pfälzischen Eisenbahnen Harth, August

Strassen- und Verkehrsverhältnisse des früheren Herzogtums Zweibrücken im 18. Jahrhundert Baum, Ludwig Heinrich

Die Posthaltereien am alten Postweg zwischen Bretten und Rheinhausen/Speyer Mauer, Wilhelm

Klimaschutzkonzept der Stadt Ingelheim am Rhein Ingelheim am Rhein; Transferstelle Bingen

Stadt Worms Gesamtverkehrsplan : Fortschreibung 1981/82 Schaechterle, Karlheinz; Holdschuer, Guido

Verkehrskonzept Worms; Worms. Stadtverwaltung

Klimaschutzteilkonzept "Klimaschutzfreundliche Mobilität für die Stadt Ingelheim" : Abschlussbericht Ingelheim am Rhein; Transferstelle Bingen

Mobile Großregion : Bewegung schafft Begegnung ; [Kalender] 2013 | = Une grand region mobile Saarland. Landesamt für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen; Institut géographique national (Paris); Luxemburg. Administration du cadastre; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz

Anstöße, Ereignisse, Spuren. 1910-1985. Touristenverein "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Ludwigshafen a. Rh.

Landesverkehrsprogramm Rheinland-Pfalz '90: Integration der Verkehrssysteme / Ministerium für Wirtschaft u. Verkehr Rheinland-Pfalz. Wiss. Mitarb.: Prof. Dr. Steierwald ...

Die Straßen der Pfalz 1700-1792. Boegl, Alfons

Die Pfälzer Oberlandbahn. Neustadt-Edenkoben-Landau. 1913-1953. Böhm, Albert

Entwurf eines Nahverkehrsprogramms für die Region Rheinpfalz. Hauptteil 1ff.

Wo sind wir jetzt? Alfred Grieger's Streckenbeschreibungen. Landschaft, Geschichte, Kultur, Wirtschaft. Mit Abb. u. Kt. Strecke 600/660. Köln, Koblenz, Mainz, Ludwigshafen, Mannheim. Grieger, Alfred

Gutachten zur künftigen Erschliessung der Region Mittlerer Oberrhein durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Im Auftr. des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein. Gutachter: Rolf Funck [u.a.] (Hauptgutachten. [1-3.])

Elmsteinertalbahn - damals und heute. (Die Geschichte des "Kuckucksbähnels" Lambrecht - Elmstein <Pfalz>.) Frank, Reiner

Die Pfalz am Rhein. [1.] Sonderstempel, 24.8.1975 bis 31.12.1983. [2.] Werbestempel, 1.4.1975 bis 1.6.1985 Röhrig, Julius

's Bawettche. Die Geschichte der Lokalbahn Alsenz - 1903-1935 Schlundt, Rainer

Die Grünen Rheinland-Pfalz. Verkehr

Prognose des künftigen Bedarfs an PKW-Stellplätzen im Sanierungsgebiet Nord/ Hemshof

Die Notwendigkeit der Eisenbahnausnahmetarife für das Sieg-Lahn-Dill-Gebiet. Zsgest. auf d. Grundlage gemeinsamer Besprechungen v. Vertretern d. Landesregierungen Hessen, Nordrhein-Westfalen u. Rheinland-Pfalz

Die Pfälzer Eisenbahnen und ihre Umgebungen. In 28 maier. Ansichten, Text u. Kt. bestehend. Les Chemins de fer du Palatinat et leurs environs - The railroads of the Palatine of the Rhine and the environs ... Geschichtl. Erg. durch Willi Niedermeier: Das pfälz. Eisenbahnwesen bis z.Jahre 1854. Faks.-Dr. [d. Ausg.] Ludwigshafen 1854.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...