Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1285 Treffer — zeige 1226 bis 1250:

Wildromantische Hexenklamm. Hrsg.: Stadt Pirmasens, Presseamt

Wie August Beckers "Die Pfalz und die Pfälzer" entstand und aufgenommen wurde. Der 3.Auflage des Werkes beigefügte Abhandlung Becker, Karl August

Saar-Freund. Mitteilungsblatt des Bundes der Saar-Vereine

Unsere Saar, Heimatblätter für die Saarlandschaft

Aus der Väter Tagen Klar, Gustav

Leben und Weben Klar, Gustav

Im Siegtal Runkel, Otto

Von der Sieg und Ahr zum Rhein und zur Saar : eine kleine Heimat- und Landeskunde von Rheinland-Pfalz Mann, Hans; Els, Gustav

Harms Rheinland-Pfalz in Karte, Bild und Wort : eine Heimatkunde | [2. Aufl.] Renard, Rudolf

Harms Rheinland-Pfalz in Karte, Bild und Wort : eine Heimatkunde | [4. Aufl.] Renard, Rudolf

Harms Rheinland-Pfalz in Karte, Bild und Wort : eine Heimatkunde | [5. Aufl.] Renard, Rudolf

Harms Rheinland-Pfalz in Karte, Bild und Wort : Heimatatlas und Heimatkunde | [5. Aufl., Neuausg.] Renard, Rudolf

Harms Rheinland-Pfalz in Karte, Bild und Wort : Heimatatlas und Heimatkunde | [6. Aufl.] Renard, Rudolf; Schättel, Willi

Harms Rheinland-Pfalz in Karte, Bild und Wort : Heimatatlas und Heimatkunde | [7. Aufl.] Renard, Rudolf

Heimat zwischen Stein und Raps : Münstermaifeld und das Maifeld, Mayen und das Mayener Land, Mendig und Umgebung Härig, Beate

Geschäftsbericht der Zschocke-Werke A.G. Kaiserslautern. RM-Schlußbilanz v. 1. 1.-20. 6. 1948 u. Bericht z. Eröffnungsbilanz in DM v. 21.6.1948;

BASF. Mitteilungen für alle Tonbandfreunde. 1954 = [l]; 1955 = [2]-6; 1956 = 7-9; 1957 = 10-12/13

Trippstadt .... (Abriß e. Chronik.) Zsgest. von e. Arbeitsgem. d. Volksbildungswerkes Trippstadt: Anton Altherr [u.a.] unter Leitung v. Karin Wagner

Das Schloß zu Winnweiler. Eine Dokumentation Dhom, Emil

Churpfälzischer Hof- und Staatskalender auf 1748, 1764, 1765, 1769. Mit topogr. und statist. Nachrichten

Statistische Beschreibung von Rheinbaiern Kolb?, Von G. Friedrich

Aus dem pfälzischen Winzerleben. Lose Folge von Steinzeichnungen Strieffler, Heinrich

Copia des kleinen Frankreichs vornehmsten Flecken, Dörfern usw. (Land südlich der Queich). Hahnhofen. Beyerlin, J.

Alsatia illustrata. 2 Bde. Schöpflin, Johann Daniel

Adressbuch für die Stadt und das Bezirksamt Zweibrücken. | 12. Aufl.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...