|
|
|
|
|
|
Konzept zum Staatsweingut noch offen?
|
Küstner, Werner |
2012 |
|
|
Edle Tropfen aus dem neuen Weinberg : Lage Burg Gutenfels reaktiviert
|
Stoll, Michael |
2012 |
|
|
Landesbibliothekszentrum zu Gast in Oppeln : Ausstellung "Weinbau und Weinkultur in Rheinland-Pfalz" des LBZ vom 19. Oktober bis 26. November 2011 in der Woiwodschaftsbibliothek Oppeln gezeigt
|
Bahrs, Ute |
2012 |
|
|
Die Geschäftsstelle Mayen-Koblenz stellt sich vor : Kreisbauern- und Winzerverband Mayen-Koblenz
|
Krupp, Ursula; Buchsbaum, Anne |
2012 |
|
|
LSV-Reform im Interesse der Versicherten
|
Agra-Europe-Presse- und Informationsdienst (Bonn) |
2012 |
|
|
Viel Dampf in der aktuellen Weinbaupolitik : Mosel Weinbautag 2012
|
Knebel, Gerd |
2012 |
|
|
Aktuelle Entwicklungen im Weinbezeichnungsrecht
|
Knebel, Gerd |
2012 |
|
|
Vorstandswahl beim Kreisverband Cochem-Zell
|
Schlägel, Michael |
2012 |
|
|
Biowein von der Mosel - nach wie vor eine Nische?
|
Naumann, Markus |
2012 |
|
|
Schütteln statt Lesen : Peter und Marcus Hoffmann entwickeln einen Traubenvollernter für Steilhänge
|
John, Nora; Kimmling, Klaus |
2012 |
|
|
Simulationsstudie zu klimainduzierten Veränderungen des Auftretens der 1. Generation des bekreuzten Traubenwicklers Lobesia botrana für Deutschland bis zum Jahre 2060
|
Kartschall, Thomas |
2012 |
|
|
Die Europäische Vitis-Datenbank, eine technischen Innovation für die langfristige Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe
|
Maul, Erika |
2012 |
|
|
Einer für alle : Rotwein aus Deutschland - noch vor 30 Jahren wurde er von Experten oft abschätzig betrachtet ; dann kam der Dornfelder ...
|
Haas, Franz-Jürgen |
2012 |
|
|
Minimalschnitt entschärft Hagelschäden
|
Becker, Arno |
2012 |
|
|
Fassweinbetriebe sind 2011/12 die Gewinner
|
Oberhofer, Jürgen |
2012 |
|
|
Minimalschnitt im Spalier : seit 2009 wird im Bad Kreuznacher Staatsweingut der Minimalschnitt im Salier (MSS) erprobt ...
|
Walg, Oswald |
2012 |
|
|
Grüsse aus dem Niemandsland : Freistaat Flaschenhals
|
Schäfer, Rainer |
2012 |
|
|
Aromatische Genüsse vom Feinsten : Cabernet Franc : Offsteiner Weingut Keth baut französisches Edelgewächs an
|
Bürkle, Wolfgang |
2012 |
|
|
Erleichterung des Rebschnitts : neuer Rebholzentranker
|
Walg, Oswald |
2012 |
|
|
Erkennen und vermeiden : Fäulniserreger an Trauben
|
Walter, Ruth; Kortekamp, Andreas |
2012 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen : optische Traubensortierung
|
Feltes, Jakob |
2012 |
|
|
Portugieser : ein verkannter Klassiker?
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2012 |
|
|
In Rheinhessen beste Gewinnsituation ; Agrarbericht 2012
|
Oberhofer, Jürgen |
2012 |
|
|
Familienbetrieb auf Wachstumskurs : Weingut : Christian Stritter hat die Firma seiner Eltern auf 38 Hektar Rebfläche vergrößert : Winzermeister will Flaschenweinverkauf ausbauen
|
Kaselow, Sigrid |
2012 |
|
|
Spätburgunder ist sein ganzer Stolz : Kristian Dautermann : Weinbautechniker gelingt mit seinen Erzeugnissen erstmals Sprung in Gault-Millau
|
Schwenk, Beate |
2012 |
|