|
|
|
|
|
|
Rheinhessisches Heimatbuch. Sagen, Geschichten und volkskundliche Beiträge aus der rheinhessischen Vergangenheit. T. 2.
|
Müller, Wilhelm |
1924 |
|
|
Eifeler Volkskunde
| 2. verm. Aufl. |
Wrede, Adam |
1924 |
|
|
Von der Schönheit der Mundart.
|
Zink, Theodor |
1924 |
|
|
Volkskunde und Flurnamen
|
Zink, Theodor |
1924 |
|
|
Mosaik zur pfälzischen Volkskunde
|
Becker, Albert |
1924 |
|
|
Das Gemeinsamkeitsleben im pfälzischen Volk einst und jetzt.
|
Heeger, Fritz |
1924 |
|
|
Von pfälzischen Sagen und Sitten
|
Beyschlag, Friedrich |
1924 |
|
|
Berufsneckereien in pfälzischen Scherzreimen.
|
Heeger, Fritz |
1923 |
|
|
Ueber Mundarten.
|
Vollmar, M. |
1923 |
|
|
Die Erforschung des ländlichen Lebens.
|
Heeger, Fritz |
1923 |
|
|
W. H. Riehl : Nachträgliches zu seinem 100. Geburtstage am 6. Mai 1923
|
Zaunert, Paul |
1923 |
|
|
Volkskundliches aus dem Nahegau
|
Mohr, J. |
1923 |
|
|
Vom deutschen Land und Volke : eine Auswahl
|
Riehl, Wilhelm Heinrich; Zaunert, Paul |
1922 |
|
|
Geograph.-histor. Volkskunde.
|
Wagner, K. |
1922 |
|
|
Volkskundliches aus Rheinhessen
|
Hoffmann, Wilhelm |
1922 |
|
|
Landes- und Volkskundliches vom Hunsrück
|
Gräf, Adolf |
1922 |
|
|
Volkskundliches von der Untermosel
|
Gräf, Adolf |
1922 |
|
|
Eifeler Volkskunde
|
Wrede, Adam |
1922 |
|
|
Rheinischer Volkscharakter und rheinische Geistesentwicklung
|
Hashagen, Justus |
1922 |
|
|
Wörterbuch der Mundart des Saarbrücker Landes nebst einer Grammatik der Mundart.
|
Schön, F. |
1922 |
|
|
Rheinische Volkskunde
| 2., verb. und verm. Aufl. |
Wrede, Adam |
1922 |
|
|
Witz und Humor in Pfälzer Volkswörtern.
|
|
1921 |
|
|
Heimatkundliche Bestrebungen in Bayern.
|
Mertel, G. |
1921 |
|
|
Das Pfälzer Volk im Spiegel von K. G. Nadlers Dichtung
|
Traumann, Ernst |
1921 |
|
|
Die Mundartforschung in Bayern.
|
Lüers, Fr. |
1921 |
|