3.061 Treffer
—
zeige 1226 bis 1250:
|
|
|
|
|
|
Die römische Straßenstation und -befestigung bei Mittelstrimmig
|
Leifeld, Hubert |
2006 |
|
|
Zum konstantinischen Zeitalter in Relevanz auf die Residenz- und Bischofsstadt Trier
|
Stolz, Renate |
2006 |
|
|
Sironas verborgene Schätze
|
Geiß-Dreier, Regina |
2006 |
|
|
Die Faszination des Martbergers : in antiker Zeit erhob sich über dem Moselort Pommern eine gallorömische Tempelanlage
|
Kugel, Heinz |
2006 |
|
|
Wanderausstellung "Der Limes - Römischer Grenzwall in Rheinland-Pfalz" : Kooperationspartner Landesmedienzentrum
|
Larisika, Christian |
2006 |
|
|
Der nach Rheinböllen verirrte Ausonius
|
Heinzelmann, Josef |
2006 |
|
|
Ein Römischer Verkehrsknotenpunkt südwestlich von Simmern
|
Thomas, Peter |
2006 |
|
|
Der Limes [Elektronische Ressource] Rheinbrohl - Holzhausen an der Haide ; archäologisch-historische Ausflüge mit Luftbildern und Karten
|
Jost, Cliff Alexander; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Denkmalpflege |
2006 |
|
|
Zwischen Varusschlacht und Völkerwanderung : die römerzeitlichen Gräberfunde aus Worms und Rheinhessen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift
|
Grünewald, Mathilde; Hahn, Erwin; Vogt, Klaus |
2006 |
|
|
Die Terra Sigillata aus der römischen Zivilsiedlung von Hüfingen Mühlöschle (Schwarzwald-Baar-Kreis)
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Mayer-Reppert, Petra |
2006 |
|
|
Auf den Spuren von Konstantin und Helena
|
Kann, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Discovering Constantine and Helena
|
Kann, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Die römische Besiedlung in der westlichen Vulkaneifel
|
Henrich, Peter |
2006 |
|
|
Publikumsorientierte Geschichtsvermittlung: Die inszenierte Fundstelle des Heiligtums für Isis und Mater Magna in Mainz
|
Dolata, Jens; Witteyer, Marion |
2005 |
|
|
Neues aus der römischen Vergangenheit von Nierstein-Schwabsburg
|
Witteyer, Marion |
2005 |
|
|
Münzvotive und münzähnliche Bleivotive aus Nierstein-Schwabsburg
|
Gorecki, Joachim |
2005 |
|
|
Weissagung und Auslosung, römische Ziffernkugeln an der Mosel im Kreis Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2005 |
|
|
Ein neues Mithraskultgefäß mit Ritzzeichnungen aus dem Tempelbezirk im Trierer Altbachtal
|
Schwinden, Lothar |
2005 |
|
|
Fischsaucenhandel und Rheinufertopographie in Mogontiacum : zu einer Gruppe südspanischer Amphoren mit Tituli picti und ihrer Fundlage im topographischen Kontext
|
Martin-Kilcher, Stefanie; Witteyer, Marion |
2005 |
|
|
Wie gleich ist derselbe? : Homogenität eines römischen Ziegels und Aussagegrenzen geochemischer Analytik aufgrund von Meßtechnik und Materialvarietät ; ein Beitrag zur Qualitätssicherung archäometrischer Arbeiten
|
Dolata, Jens; Werr, Ulrich |
2005 |
|
|
Die römische Stadtmauer am Eisgrubweg in Mainz
|
Heising, Alexander |
2005 |
|
|
Burgunder. Ein wirklich unsichtbares Volk?
|
Knöchlein, Ronald; Rupprecht, Gerd |
2005 |
|
|
Die erste Blüte des Moselweins : in der Spätantike boomt die Arbeit in den Kelteranlagen der Region
|
Gilles, Karl-Josef |
2005 |
|
|
Kopf mit wallender Haarmähne : Kelten, Römer, Zisterzienser ; neue Grabungsfunde auf dem Disibodenberg
|
Ziegler, Wolfgang |
2005 |
|
|
Verschollene römische Gläser des Landesmuseums Mainz
|
Klein, Michael Johannes; Zobel-Klein, Dunja |
2005 |
|