195 Treffer — zeige 126 bis 150:

Der Rheinstrom : ein Beitrag zur Kenntniss der Geschichte, Handelsstatistik und Gesetzgebung des Rheins ; nebst der Rheinschiffahrts-Acte vom 31. März 1831 ; sammt allen ihren Supplementar-Artikeln, Abänderungen, ihren wichtigsten Regulativen und Instructionen Schirges, Georg Gottlieb 1857

Das 300jährige Reformationsjubiläum von den Synoden Kreuznach, Simmern, Sobernheim, Trarbach, Trier zu Simmern am 15. und 16. Juli 1857 gefeiert : nebst allen Hauptfeste gehaltenen Predigten, Reden und Ansprachen, als Denkmal für die Jubelgemeinde und zum Besten des Friedrichhauses 1857

Einige Worte über Bergbau-Industrie und Zusammenstellung der Gewinnung von Stein- und Braunkohlen, Eisen-, Kupfer und Blei-Erzen u. a. Mineralien im Kgl. Preuß. Staate, so wie deren Werth in d. J. 1854 u. 1855. Mit bes. Bezugnahme auf die Westphäl. u. Rhein. Distrikte. Schroeder, Franz 1857

Instruction für Holzhauer und Holzaufsetzer in den Staats-, Gemeinde- und Stiftungs-Waldungen der Pfalz 1857

Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Graffschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz, 2: Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in dem ehemaligen Speyergaue ; 2. Theil Lehmann, Johann Georg 1857

Kunstdenkmäler des christlichen Mittelalters in den Rheinlanden 1857

Verbreitung des landansässigen Adels am Oberrhein vom 13.-17. Jh. Mone, Franz Joseph 1857

Beschreibung des Weinbaues in den Gemarkungen Bosenheim, Pfaffen-Schwabenheim und Planig Gessner, J. 1857

Der erste Blitzableiter im Trierischen Lande Marx, Jakob 1857

Zwei Grabsteine der Herren von Milburg in der Kirche zu Biersdorf, im jetzigen Kreise Bitburg, ehemals zur Herrschaft Hamm, im Herzogthum Luxemburg gehörig Baersch, Georg 1857

Systematische Zusammenstellung der im Regierungsbezirke Trier bisher von mir aufgefundenen Reptilien, Fische und Mollusken Schnur, Johannes 1857

Haupt-Resultate der meteorologischen Beobachtungen, welche während des Jahres 1857 an der Station Neunkirchen (bei Saarbrücken) angestellt worden sind Lichtenberger, Carl Friedrich Heinrich 1857

Hauptresultate der Witterungs-Beoabachtungen, welche auf der meteorologischen Station zu Trier während des Jahres 1857 angestellt worden sind Flesch, Johannes 1857

Über neue Echinodermen des Eifeler Kalkes Müller, Johannes 1857

[Römische Funde in Trier aus dem Jahr 1808]. Schneemann, Gerhard Johann 1857

Notice sur Mettendorf. Arendt, Karl 1857

Ein mittelrheinisches Knappenfest. Hingenau, Otto von 1857

Pflanzenversteinerungen aus dem dolomitiscben Muschelkalk von Igel bei Trier. Weber, C. O. 1857

Hirzenach und die Propstei Hirzenach. 1857

Holzfeld. 1857

Das Kloster Kumbd. 1857

Die Stiftung des Klosters Prüm. Barsch, G. 1857

Das Erdbeben im Siebengebirge am 6. Dez. 1856. Nöggerath, Jakob 1857

Galmeilagerstätten des Altenberges. Braun, M. 1857

Aus Sankt Goar. 1. Hanse-, Bursch- oder Halsbandorden; 2. Versteigerung der Sankt Goarer Jungfrauen; 3. Das Eselreiten der bösen Weiber. Grebel, Alexander 1857

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1857


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...