291 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die Baumnamen Ulme, Rüster, Esche, Linde und Heister Christ, K. 1912

Die Reichstag- und Landtagsabgeordneten der Pfalz seit 1872 1912

Die Entstehung der Lebacher Knollen Liesegang, R. E. 1912

Ueber die netz- und gitterartige Verwitterung des pfälzischen Hauptbuntsandsteins Häberle, Daniel 1912

Moräne im Nagoldgebiete (mit Hinweis auf die Endmoräne im Pfälzerwald) Mehlis, Christian 1912

Ueber die Erdbeben Südwestdeutschlands, insbesondere über die der Rheinpfalz Botzong, Carl 1912

Die oberrheinischen Erdbeben und das Beben vom 16. November 1911 Salomon, W. 1912

Die Meteorologie in Bayern. (Mit zahlreichen Literaturangaben.) Günther, S. 1912

Die Literatur über Bayerns floristische, pflanzengeographische und phänologische Verhältnisse. Poeverlein, Hermann 1912

Die Heuschrecke im Aberglauben. Fehrle, E. 1912

Die Organisationsbestrebungen der Saarbergleute Kiefer, ... 1912

Die Rheinlande, Schwarzwald, Vogesen. | 32. Aufl. Baedeker, Karl 1912

Die Standorte der eisenverarbeitenden Industrien am Oberrhein. Rosehr, E. 1912

Die pfälzische Ueberlandzentrale. Pack, Fr. 1912

Versuch, den Ursprung und die Genealogie der rheinpfälzichen Familie Ritter zu verzeichnen Horr, Norton T. 1912

Die Trierschen Staats- und gelehrten Zeitungen (1744). Ein Beitrag zur Geschichte der Trierer Presse. Ester, Karl d' 1912

Vom höchsten Hunsrück : der Streit um die Pfaffenstraße Richter 1912

Die Ansprüche der jülich-bergischen Landesregierung auf die Besetzung der Pfarrstellen, erläutert am Haaner Pfarrstreit 1535. Redlich, Otto Reinhard 1912

Die Wahl des Herzogs Josef Klemens von Bayern zum Erzbischof von Köln 1688. Böhmländer, E. 1912

Über die finanziellen Aufwendungen Kurkölns im Siebenjährigen Kriege für den Reichskrieg gegen Friedrich den Großen. Becker, C. 1912

Die Rheinlande und die Preußische Verfassungsfrage auf dem ersten Vereinigten Landtag (1847). Hemmerle, E. 1912

Geschichte des Saarbrücker Landes. 1. Die vorrömische, römische und fränkische Zeit. 2. Die Entstehung der Grafschaft Saarbrücken und ihre Geschichte bis auf Graf Johann I. Ruppersberg, A. 1912

Die deutschen Kolonien im 5. u. 6. Distrikt des Munzips Pelotas, Staat Rio Grande do Sul [u. a. Pommern und Rheinländer]. Barsewitsch, G. J. von 1912

Wiederherstellung des Vierungsturmes der katholischen Pfarrkirche zu Adenau. Renard, Edmund 1912

Wiederherstellung der evangelischen Pfarrkirche zu Mehren, Kr. Altenkirchen. Renard, Edmund 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...