621 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Jahresbericht des Provinzial-Museums zu Trier : Ausgrabungen, Funde und Erwerbungen. Für die Zeit vom 1. April 1911 bis 31. März 1912.
|
Krüger, Emil / 1869-1954; Steiner, Paul / 1876-1944 |
1912 |
|
|
Jahresbericht der Gesellschaft für Nützliche Forschungen für das Jahr 1. April 1911 bis 31. März 1912
|
Krüger, Emil / 1869-1954 |
1912 |
|
|
Römische Mosaiken : [Vortragsbericht]
|
Krüger, Emil / 1869-1954 |
1912 |
|
|
Die Gebäude der Trierer Universität und ihre Geschichte : [Vortragsbericht]
|
Paulus, Mathias / 1864-1935 |
1912 |
|
|
Vom Grabe des hl. Wendalinus
|
Schüller, Andreas |
1912 |
|
|
Bemerkungen zu dem Aufsatz "Die Edelfreien des Erzbistums Trier etc." von Aloys Resch im Trierischen Archiv, Heft XVII/XVIII
|
Strasser, Georg |
1912 |
|
|
Ein Bernkasteler Goldschmied : [Ignatius Burkardt]
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Eine Maximiner Gießhütte zu Taben an der Saar
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Gautarel : [Straßenbauingenieur]
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Ein Streit zwischen der Trierer Universität und dem Lambertinischen Seminar
|
Paulus, Mathias / 1864-1935 |
1912 |
|
|
Hochwasser zu Ehrang im Jahre 1770
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
[Abbildung]
|
|
1912 |
|
|
Herkunft der Familie des Paters Martin von Cochem aus Bernkastel (1634-1712)
|
Dillinger, Josef |
1912 |
|
|
Eine Urkunde des kurfürstlichen Pallastgerichts zu Trier
|
Stein, Karl |
1912 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Trierer Kurfürsten Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1716-1729) ; 1 : Franz Ludwig als Bischof von Breslau (1683-1732)
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Eine stadttrierische Verkehrsordnung aus dem Jahre 1748
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Weinbaus und Weinhandels im Mosellande ; 7 : Die Weinberge als Jagdrevier in alter Zeit
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Markgraf Albrecht Alcibiades und seine Beziehungen zur Stadt Trier
|
Laven, Hermann |
1912 |
|
|
Zur Geschichte der Pfarrei Rachtig
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Das römische Kapitol in Trier [und die "Königsburg" in der Fleischstraße in Trier]
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Eine Räuberbande im Amt Saarburg im Jahre 1728
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Maximilian Franz, der letzte Kurfürst von Köln und seine Schulordnung aus dem Jahre 1788.
|
Steffen, Fr. |
1912 |
|
|
Über die Kanzlei der trierischen Erzbischöfe in der ersten Hälfte des 13. Jhs.
|
Richter, P. |
1912 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Trierer Postwesens. 1. Die Post und der Reichstag in Trier i. J. 1512. 2. Anstellungsdekret für Legationsrat von Steffens als Postmeister zu Trier 1814.
|
Watrain, P. |
1912 |
|
|
Das rheinisch-westfälische Kohlensyndikat.
|
Wiedenfeld, K. |
1912 |
|