397 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Rentier-Geweihstück mit Gebrauchsspuren.
|
Hörter, Peter / 1860-1930 |
1920 |
|
|
Neues Museum auf der Burg.
|
|
1920 |
|
|
Eine neuentdeckte vorgeschichtliche Erdbefestigung bei Niedermendig (Hallstattscherben, Reibsteine).
|
Christ |
1920 |
|
|
Römerstraßen und Straßenstationen im vorderen Hunsrück.
|
Behrens, Gustav / 1884-1955 |
1920 |
|
|
Zur Geschichte der Porta nigra im Mittelalter [Trier].
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1920 |
|
|
Zur Hebung des Wohnungsbaues im besetzten Gebiet [Rheinl.].
|
|
1920 |
|
|
Das Koblenzer St. Kastorstift in seinen Beziehungen zur Vogtei Ems
|
Bach, Adolf / 1890-1972 |
1920 |
|
|
Eine Coblenzer Baukünstlerfamilie des 19. Jahrhunderts
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Johann von Pfalz
|
Wagner, Johann Jakob / 1867-1959 |
1920 |
|
|
Zur Topographie des ältesten Coblenz
|
Günther, Adam / 1862-1940 |
1920 |
|
|
Balthasar Neumann und Kurtrier
|
Lohmeyer, Karl / 1878-1957 |
1920 |
|
|
Ueberblick über die Geschichte der ältesten Coblenzer Druckereien, Verlage, Buchhandlungen, der gesamten Presse und des literarischen Lebens (seit 1700) : Fortsetzung
|
Becker, Wilhelm Josef / 1890-1974 |
1920 |
|
|
Johann von Pfalz : (Fortsetzung und Schluß)
|
Wagner, Johann Jakob / 1867-1959 |
1920 |
|
|
Ueberblick über die Geschichte der ältesten Coblenzer Druckereien, Verlage, Buchhandlungen, der gesamten Presse und des literarischen Lebens (seit 1700) : Fortsetzung
|
Becker, Wilhelm Josef / 1890-1974 |
1920 |
|
|
Oeffentliches Musikwesen in Coblenz : von seinen ersten nachweislichen Anfängen bis zur Gründung des Musik-Instituts (Fortsetzung)
|
Staudt, Albert |
1920 |
|
|
Coblenz und seine Bedeutung als Handels- und Hafenstadt
|
Bellinghausen, Hans / 1887-1958 |
1920 |
|
|
Aus einem alten Stollen des Kondertales
|
Follmann, Otto / 1856-1926 |
1920 |
|
|
Eigenkirchen des Stifts St. Castor-Coblenz auf dem Westerwald: Rengsdorf, Oberhonnefeld, Raubach
|
Wirtz, Ludwig / 1862-1926 |
1920 |
|
|
Johannes Butzbach : Benediktinerprior im Kloster Maria Laach
|
Pendzig |
1920 |
|
|
Wie entstand die Landeshoheit des Erzbischofs von Trier in dem Gebiete zwischen Lahn, Rhein, Sayn und Gelbach? : (Fortsetzung)
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Eigenkirchen des Stifts St. Castor-Coblenz auf dem Westerwald: Rengsdorf, Oberhonnefeld, Raubach : (Schluß)
|
Wirtz, Ludwig / 1862-1926 |
1920 |
|
|
Die Emigranten in Ems : (In Wahrheit und Dichtung)
|
Bach, Adolf / 1890-1972 |
1920 |
|
|
Denkwürdigkeiten zur Geschichte der Burg, der Ortschaft und der Abtei Sayn : (Fortsetzung)
|
Kirschbaum, F. W. |
1920 |
|
|
Wie entstand die Landeshoheit des Erzbischofs von Trier in dem Gebiete zwischen Lahn, Rhein, Sayn und Gelbach? : (Fortsetzung)
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Von den Coblenzer Kirchhöfen im 16. und 17. Jahrhundert
|
Schüller, Andreas / 1875-1942 |
1920 |
|