296 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die Bedeutung der Rheinlande für das römische Reich Koethe, Harald 1940

Die Ausgrabungen bei Sponsheim Kohl, Johannes 1940

Kurrheinische Reichsgeschichte 1356 bis 1504. Ein Kampf um wirtschaftl. und staatl. Einheit d. dt. Rheinlande Ziehen, Eduard 1940

Die Lateinschule der Bartholomiten in Bingen am Rhein Brück, Anton Philipp 1940

Das Postwesen in Alt- Homburg (2-4: Die Postmeisterfamilie Hildebrand). Ruppenthal, Friedrich 1940

Alaungewinnung in alter Zeit. Die Sulzbacher Alaunbrennerei. E. untergegangener Industriezweig im Saarland. Hild, Hermann 1940

Die Kirche zu Großbundenbach. Baßler, Oskar 1940

Die Struktur des Raumes um Ludwigshafen. Tuckermann, Walther 1940

Plauderei über Maudacher Unnamen Schmitt, Herbert 1940

Die Stiftsmühle in Kaiserslautern. Eine mittelalterl. Hinterlassenschaft aus Klosterbesitz. Littig, Philipp 1940

Die Einführung der Reformation in Rhodt unter Rietburg. Biundo, Georg 1940

Das erste Wohnhaus in der Rheinschanze Nesseler, Emil 1940

Ludwig XIV. und der Wiederaufbau des Speyerer Domes Just, Leo 1940

Über die Bedeutung des Investiturstreits für die deutsche hochromanische Architektur [u.a. Dom zu Speyer]. Lehmann, Edgar 1940

Max Slevogt Scheffler, Karl 1940

Die Sendung der Frau in der deutschen Geschichte Köhler-Irrgang, Ruth 1940

Die Rheinschanze als kurpfälzisches Festungswerk. Mit Zeichn. u. Pl. Nesseler, Emil 1940

Monoindustrielle Agglomerationen. Die Schuhindustriestadt Pirmasens. Von Ernst Schuster [u.a.] [Enth.: Schuster, Ernst: Monoindustrielle Agglomeration - Rittig, Gisbert: Zur Struktur des monoindustriellen Wirtschaftsraumes Pirmasens - Fehringer, Waldemar: Die sozialen Verhältnisse in der Schuhindustriestadt Pirmasens - Harth, Lorenz: Produktions- u. Betriebsprobleme d. Pirmas. Schuhindustrie - Giegold. Alfred: Die Absatzwirtschaft der Pirmasenser Schuhindustrie] 1940

Die Rolle des Alkoholismus unter den Aufnahmen einer Heil- und Pflegeanstalt, der Heil- und Pflegeanstalt in Merzig <Saar>. Schettinn, Ludwig 1940

Die pfälzischen Volkssagen und ihre gestaltenden Kräfte : (Sagen aus religiösem Erlebnis) Mai, Willi 1940

Die Kunstdenkmale als Wahrzeichen des Volksgeistes Riehl, Wilhelm Heinrich 1940

Die bevölkerungspolitische Lage der Volksdeutschen in Ost- und Südosteuropa Wolter, Helmut 1940

Die Persönlichkeiten und die Zeit der Leininger Grafen in der Unterherrschaft Broich im 17. und 18. Jahrhundert Jansen, Gustav 1940

Die Landräte des Kreises Ahrweiler : 1816 - 1940 Federle, Albert / 1880-1948; Ulrich, Christian 1940

Die Denkmalpflege im Kreise Ahrweiler: 1934 - 1939 Funk, Karl Maria 1940

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1940


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...