738 Treffer — zeige 126 bis 150:

Von den deutschen Kolonisten in Wolhynien und in der Ukraine westlich des Djnepr Kügelgen, C. von 1941

Täufertum und Quäkertum im Lichte der neueren Forschung Teufel, Eberhard 1941

"O sprecht, warum zogt ihr von dannen? Blatter, Friedrich 1941

Das Montan-Industriegebiet an Mosel und Saar : e. Untersuchung d. industriellen Zusammenhänge Herrmann, Walther 1941

Vor- und frühgeschichtliche Eisengewinnung in der Pfalz Sprater, Friedrich 1941

Naturwissenschaftliche Streifzüge durch den Rheinwald bei Speyer Kling, Max 1941

Die Baumeistersippe Steinmetz rechts und links des Oberrheins Becker, Albert 1941

Der erste evangelische Feldprediger in Bayern Baum, Karl 1941

Lothringer und Elsässer im Banat und in der Batschka Stanglica, Franz 1941

Trauer um Mozart in der Westmark : d. erste Pfälzer Mozartehrung vor 150 Jahren Becker, Albert 1941

Der Pfälzer Weinmonarch : Geheimrat Dr. von Bassermann-Jordan 70 Jahre alt Raitz, Leopold 1941

Köpfe in Kaiserslautern : Streiflichter aus Kaiserslauterns Universitätszeit Braun-Rühling, Max 1941

Zwei unschuldige Blutopfer 1793 : Jakob Lohmüller u. Nickel Huppert Bergmann, Gottfried August 1941

Pfälzersiedlung im Kreis Zamosch : völk. Rückgewinnung polonisierten Deutschtums Seltmann, Lothar von 1941

"Haingeraide" - "Hofreite" - "Reede" : Lösung e. alten sprachl. Streitfrage Christmann, Ernst 1941

Alte Ottweiler Sippen : d. Sippe Heß Bergmann, Gottfried August 1941

Margarete von Rodemachern, eine deutsche Bücherfreundin in Lothringen Schenk zu Schweinsberg, Eberhard 1941

Dahl, Hermann [Nachruf] 1941

August Becker, der Vater der pfälzischen Volkskunde Becker, Albert 1941

Die Besitzverhältnisse und Rechtslage bei den Untertanen der Herrschaft Illingen Schmitz, Otto 1941

Die Wadsackermühle. E. alte Mühlstätte bei Homburg. Germann, ... 1941

"Kirchenrenovatur Prodocol 1719". E. Beitrag z. Familien- u. Flurnamengesch. d. Kreises Ottweiler. (G.) - Saarbrücker Ztg v. 22., 24. u. 25. 8. 1938. 1941

Redensarten und Sprichwörter der Saarbrücker Mundart. Schön, Friedrich 1941

Kulturhistorisch interessante Redensarten der Saarbrücker Mundart und anderes. Schön, Friedrich 1941

Ein wertvoller Urkundenfund. Der erste St. Johanner Stadtbrunnen aus dem Jahre 1602. Bergmann, Gottfried August 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1941


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...